da jetzt scheinbar die variante mit der wandlung die wahrscheinlichste ist,hab ich mal verschiedene szenarien der wandlung durchgerechnet. der rechnung unterstellt ist ein jahresgewinn um die 7 bis 7,5 mrd usd,und ein KGV von 10. die 7 mrd sollten realisitsch sein, das kgv von 10 auch. ist zwar "günstig" bewertet,aber wenn man bedenkt,dass kaum gewinnrücklagen vorhanden sein werden und das rating vermutlich vorerst "nur" ein A- sein wird,finde ich es angemessen. grundsätzlich ergibt die rechnung,dass je weniger stückzahlen common shares aus der wandlung resultieren, desto besser für uns. weniger stückzahlen bedeuten für den staat,dass er ein höheres marktrisiko trägt,das positive an einer geringeren stückzahl: der staat wäre nicht mehr so tief involviert und investoren würden vermutlich eher aufspringen. grundsätzlich gilt außerdem noch,dass laut gesetz ein anteil von 80% oder mehr nicht möglich ist, aber da könnte evtl eine sonderregel geschaffen werden,was ich aber nicht glaube. die "über 90%" aus dem wsj ist nur fiktiv, da die anteile der fed 80% des common stock repräsentieren; bei wandlung wären es aber dann weniger, da alles was treasury wandelt,vom fed anteil abgezogen wird. diese tatsache ist sehr wichtig und nachzulesen im gao report "GAO-09-975" auf seite 38, fußnote 46 !! nichtsdestotrotz habe ich auch mal eine rechnung aufgestellt,falls treasury in 95% des commons wandelt wandelt. (was gleichzeitig bedeuten würde, dass die fed nichts mehr wandelt). aber laut gesetz ist das nicht möglich!!!das ist der unwahrscheinlichste fall,bzw aktuell rechtlich garnicht umsetzbar!
die regierung kann grundsätzlich ja den marktpreis nicht bestimmen. das macht die börse,also ist die einzige stellsschraube die stückzahl. ich liste das sowohl absolut,als auch relativ auf. wenn einmal gewandelt wurde,ist der zug abgefahren.ab dann bestimmt der markt.deshalb ist es für die regierung besser,viele stückzahlen zu haben,für uns wäre es besser,wenn sie weniger hätten. hat sie aber weniger stückzahlen,ist der fiktive kauf/verkaufpreis einer common aktie für die regierung höher,damit sie in summe auf erlöse von 49 mrd usd kommt - man könnte auch sagen,dass der break even für die regierung höher liegt,auch wenn man hier statt stückzahl den preis betrachtet. die angst der regierung ist,dass dieser break even preis,bei dem die usa KEINE verluste mehr einfahren würden,so hoch liegt,dass die marktkapitalisierung von aig nicht ausreicht, um diesen preis bzw börsenkurs zu erreichen. weil marktkap ist ja preis der aktie x anzahl ALLER AKTIEN. muss der preis nun sehr hoch sein, könnte es sein dass dieser nicht erreciht wird. bei 7 bis 7,5 mrd überschuss und kgv von zehn,wäre eine anzunehmende marktkap von etwa 75 mrd usd zu erwarten.
wandelt treasury in 80% der commons,liegt der fiktive kaufpreis bei 87,5 usd! bzw einer marktkap. von 61,25 mrd usd. also noch unter den 75 mrd und somit durchaus denkbar.dh dass bei einem kurs von 87,5 usd die regierung KEINE verluste mehr machen würde. verkauft die regierung unter 87,5 usd macht sie verlust,verkauft sie darüber macht sie gewinn.um auf 75 mrd marktkap zu kommen,wäre sogar noch platz bis kurse um 105 usd. (gesamtzahl der aktien wäre 700 mio). oder anders gesagt: in diesem fall würde die regierung KEINE verluste mehr machen,wenn aig mindestens 61,25 mrd usd wert ist bzw an der börse so bewertet wird.
wandelt sie weinger als 80% muss man immer berücksichtigen,dass die differenz zw 80% und dem prozentsatz, in den treasury wandelt, bei der fed bleibt und diese die reste in commons wandeln darf!!! dies ist der fall bei den folgenden prozentsätzen:
bei wandlung in 75% / 5% rest bei der fed / fikt. kaufpreis treasury bei 111,11 usd / kurspotential bei 75 mrd marktkap liegt dann bei 122 usd (gesamtzahl der aktien 588 mio)
bei wandlung in 65% / 15% rest bei fed / fikt. kaufpreis treasury bei 163,88 usd / kursziel bei 75 mrd marktkap "nur" 160 usd !!! (gesamtzahl d aktien 460)
benmosche muss es eben gelingen , die regierung davon zu überzeugen,dass aig das potential hat,7 bis 8 mrd usd im jahr zu verdienen. gelingt ihm dies,siehts sehr gut aus.
um alles zu vervollständigen,noch die aktuell rechtlich nicht machbaren rechnungen. einmal mit 90% wandlung und einmal mit 95 %!
bei wandlung in 90% / 0% rest bei der fed / fikt. kaufpreis treasury 38,88 usd / kursziel bei 75 mrd usd marktkap wäre dann 52,40 usd (anzahl d aktien 1,4 mrd)
bei wandlung in 95% / 0% rest bei der fed / fikt. kaufpreis tre. 17,5 usd / kursziel bei 75 mrd usd marktkap wäre 26,25 usd. (anzahl d aktien 2,8 mrd)
Die differenz aus den angegebenen möglichen gesamtzahlen der aktien und den aktuell ausgegebenen aktien, ergibt sich aus dem jeweiligen rest,der bei der fed bleiben würde und zusätzlich wandelbar wäre.ich habe die aktuelle anzahl der ausgegebenen aktien gerundet.ich hoffe die einzelnen schritte sind nachzuvollziehen und halbwegs verständlich. |