Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 3124 von 3126
neuester Beitrag: 25.07.25 19:54
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78127
neuester Beitrag: 25.07.25 19:54 von: Streuen Leser gesamt: 25943417
davon Heute: 1550
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 3122 | 3123 |
| 3125 | 3126  

24.07.25 18:02

3323 Postings, 5687 Tage studibuMicha

Wieso keine Guidance? Eben sagtest Du noch dass Elon Musk "mit weiterhin schlechter Performance rechnet". Was denn nu?

Und Guidance kann man sich auch sparen, wenn man sie ein paar Monate später wieder kassieren muss - wie so einige Autobauer in letzter Zeit.  

24.07.25 18:03

3323 Postings, 5687 Tage studibubauchlauscher

Ich glaub Du hast Dich um thread geirrt: hier ist Tesla, nicht AMC.  

24.07.25 18:07
1

6783 Postings, 1870 Tage Micha01@studi

Und nicht nur AMC sondern auch noch auf VW, Mercedes und die anderem verweisen! Nebelkerzen?

Und schön halten!  

24.07.25 18:42
1

2508 Postings, 3672 Tage lordslowhandAnkündigungen....zum Thema Robotaxi

"Musk selbst redet seit langem von Robotaxis als Wachstumstreiber. In jedem Jahr seit 2016 kündigte er an, dass die Technologie im jeweils kommenden Jahr marktreif sein werde. Jetzt, wo das E-Autogeschäft schwächelt, nehmen die Investoren seine Worte aber genauer unter die Lupe. Analyst Paul Miller vom Beratungsunternehmen Forrester verwies auf die Aussage Musks, wonach eine Verfügbarkeit des Dienstes für die Hälfte der US-Bevölkerung von der Zustimmung der Aufsichtsbehörden abhänge. "Diese Einschränkung ist wichtig, weil diese Genehmigungen ihre Zeit brauchen", sagte er.

Wie lange, zeigt das Beispiel Kalifornien. Die tech-affine Gegend um San Francisco steht bei Musk ganz oben auf der Liste der Regionen, in denen die Robotaxis fahren sollen. Dort benötigen Unternehmen eine ganze Reihe von Genehmigungen von zwei Aufsichtsbehörden, bevor sie ihre Autos fahren lassen können. Bislang liegt aber nur eine erste Teilgenehmigung vor. Sprecher beider Behörden erklärten am Mittwoch, das Unternehmen habe noch nicht die nötigen Anträge gestellt, die autonomen Fahrzeuge zu testen und zu betreiben.

Einen festen Zeitplan für die Marktzulassung gibt es nicht. Die Alphabet-Tochter Waymo, die ihre Robotaxis in Los Angeles und der Bay Area um San Francisco betreibt, hat allerdings neun Jahre und mehr als 13 Millionen Testmeilen benötigt, bis ihre Fahrzeuge schließlich 2023 für den kommerziellen Betrieb freigegeben wurden. Tesla hat seit 2016 ganze 562 Testmeilen absolviert, wie aus den jüngsten Daten des Bundesstaates hervorgeht. ...

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...nd-hoch/ar-AA1JdHMv

 

24.07.25 18:44
1

250 Postings, 4593 Tage frequencyRobotaxi

Als gefragt wurde wann man man sein Tesla als Robotaxi einsetzen kann:
"we haven't thought hard about that"
Worüber wird denn nachgedacht? Anscheinend nicht über Sachen die seit vielen Jahren versprochen wurden. rofl  

24.07.25 18:47

3323 Postings, 5687 Tage studibuLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.07.25 09:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

24.07.25 18:51
1

6783 Postings, 1870 Tage Micha01@studi

habe keine VW oder Mercedes. Ab November könnte sich das ggf. wieder ändern.

Q4 halte ich Quartalsverlust für wahrscheinlich bei Tesla.  

24.07.25 18:51
1

250 Postings, 4593 Tage frequencystudibu

Klar, er sagt nur könnte schwierig Quartale geben und nicht das er damit rechnet.
In der Vergangenheit hat der Puffmeister einfach mal 20 bis 30% Wachstum vorhergesagt. Ist ihm das Puffen vergangen? lol  

24.07.25 20:50

5891 Postings, 2686 Tage StreuenOperative Marge

Ich könnte mich kringeln wie bei den Bären und in der Presse der Quartalsbericht aufgenommen wird.

Hatte Tesla jetzt einen positiven Free Cash Flow oder nicht? Und warum nur 146 Millionen?

Für mich gibt es im Bericht eine Grafik die alle meine Erwartungen erfüllt und mich höchst zuversichtlich stimmt dass zur Zeit jeder Kurs ein super Nachkaufkurs ist.

Einfach mal auf Seite 8 unter rechst schauen. Die Entwicklung der Tesla-Rechenzentren-Kapazität seit 2021:  
Angehängte Grafik:
h100_equivalent.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
h100_equivalent.jpg

24.07.25 20:58
2

3821 Postings, 3190 Tage Top-AktienTesla Aktie ____ Gewinnsicherung und Umschichtung

-
Aktienblase  .  .  .  .  .  .  Die Letzten beißen die Hunde  
Angehängte Grafik:
te-24-7-25.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
te-24-7-25.png

24.07.25 21:08
1

80 Postings, 17 Tage AnIsyEU und China

Ist es wirklich wahr, dass in China ein Tesla aktuell halb so teuer ist wie in Deutschland?
Dann ist es wesentlich sinnvoller dort zu bestellen und zu importieren.  

24.07.25 21:33
1

6517 Postings, 1521 Tage Bauchlauscherstubidu

Ich mag es, wenn man mich Kleianleger sehr oft erwähnt.
Womöglich habe ich ja ein echt spannendes Portfolio an Aktien, zu dem Tesla garantiert nicht gehört, und mit denen ich ganz nette Gewinne habe.

Als jetzte ein Tip von mich an dich: Kaufe Tesla, halte und kaufe immer nach. Wird schon werden so in dem anderen Universum.

Und meine Mama fragt, wann du mal wieder vorbeischaust.  

24.07.25 22:09

80 Postings, 17 Tage AnIsyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.07.25 12:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

24.07.25 23:22
2

4427 Postings, 2194 Tage MaxlfStreuen Cherrypicking

Hast du endlich, in dem ganzen Desaster, einen positiven Punkt gefunden?
Schön für dich!
Immer schön nachkaufen!  

25.07.25 00:12

5891 Postings, 2686 Tage StreuenMaxlf

Wenn du Lärm und Rauschen nicht von den wesentlichen Dingen unterscheiden kannst, dann wirst du mit Tesla niemals Geld verdienen.

Was glaubst du denn warum Tesla Milliarden in die Rechenzentren steckt? Und dass diese Ausgaben einen Einfluss auf Cash Flow und den Gewinn haben siehtst du nicht? ROFL

Mir ist es Recht, nur dadurch dass die meisten blind gegenüber den wichtigen Dingen sind die bei Tesla passieren kann man Tesla noch so billig nachkaufen.  

25.07.25 08:22

80 Postings, 17 Tage AnIsySteigerung des Wachstum

Wegen den Zöllen werden wir in den USA in den kommenden 6 - 12 Monaten weiter steigende Leitzinsen haben.
Da Unternehmen die auch außerhalb der USA produzieren, wegen den Zöllen die steigenden Kosten in den USA auf die im Ausland aufschlagen, werden wir auch schon bald weiter steigende Leitzinsen in Europa haben.
Die Folge wird sein, dass Techwerte, Immobilien, dazu Gold und vor allem Kryptos weiter unter Druck geraten.
Davon die Folge wird sein, dass wesentlich mehr Kapital umgeschichtet wird in solche wie Amplify Energy, die in den kommenden Monaten sich weiter vermehrt erholen.
Vor allem jetzt wo nicht ganz so lukrative Vermögenswerte Abverkäufen und sich wieder vermehrt den wirklich Lukrativen zuwenden.
Für Teslainvestoren macht es wirklich Sinn jetzt zu handeln bevor der Druck weiter steigt und die Umschichtungen Überhand nehmen.  

25.07.25 09:18

186 Postings, 6633 Tage ichweisswasalso

ark invest hat gestern erneut tesla aktien eingesammelt, der short float ist weiter gesunken auf 2,18%
https://cathiesark.com/ark-funds-combined-holdings-of-TSLA
 

25.07.25 09:30

6783 Postings, 1870 Tage Micha01naja Cathie

sie findet jedes fallende Messer:)

und zu den Shorts - hier gilt es nur die ODT´s zu beobachten in US.
Je nach Trend, gehts da mal in die eine oder andere Richtung. Die klassischen Shortquoten etc. kann man für US Aktien mehr oder weniger ignorieren.  

25.07.25 11:13

5891 Postings, 2686 Tage StreuenArk Invest

Das ist auch so witzig. Seit Jahren schreien die Bären immer wenn der Kurs steigt "Ha es ist ein SCAM, Ark Invest verkauft, dabei haben die doch so ein hohes Kursziel veröffentlicht"

Dabei ignorieren sie dass Tesla seit Jahren unverändert der größte Posten im Portfolio ist und sie nach eigenen Regeln immer verkaufen müssen wenn die Aktie steigt, sie dafür aber auch immer nachkaufen wenn die Aktie fällt.  

25.07.25 11:55

5891 Postings, 2686 Tage StreuenUnd verkaufen müssen sie

nach eigenen Regeln weil ein einzelner Posten im Portfolio eine maximale Größe haben darf.

Kaufen hingegen müssen sie nicht. Schon seltsam dass sie freiwillig Tesla-Aktien kaufen obwohl doch alle wissen dass das KGV viel zu hoch ist. Die haben echt keine Ahnung ... ROFL

Meine Stimmung ist zumindest richtig gut. Seit Jahren warten wir auf die Robotaxis und jetzt gibt es sie.  

25.07.25 12:01

4427 Postings, 2194 Tage MaxlfStreuen Lärm und Rauschen

Du scheinst nicht zu begreifen, dass Tesla die Milliarden für die Rechenzentren erst verdienen muss. Womit denn?
Mit dem Optimus, oder dem Semi, oder mit den Rechenzentren?
Ach ja, der Tesla Diner, da kommen bestimmt Milliarden zusammen!
Das meiste Geld wird mit den Modellen 3/Y verdient, und wenn der Verkauf schwächelt, dann wird es eng!
Ich vergaß, Bitcoin und ZEV-Credits sind ein sehr großer Aktivposten!
Da kann man eigentlich auf die Kfz Produktion verzichten!  

25.07.25 12:09

5891 Postings, 2686 Tage StreuenDie Entwicklung der Tesla-Rechenzentren-Kapazität

Kleiner Nachtrag zum obigen Beitrag #78085.

Dass die Kurve so ein krasses Wachstum zeigt liegt nicht daran dass Tesla von 2021-23 so wenig Rechenkapazität hatte. Es liegt schlicht daran dass "> 100k H100 equivalents" einfach gigantisch viel ist.  
Angehängte Grafik:
h100_equivalent.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
h100_equivalent.jpg

25.07.25 12:16
1

6783 Postings, 1870 Tage Micha01@streuen

alles Bestens! Sicher wird Tesla damit Geld verdienen, irgendwie bestimmt... gibt ja gar keinen Wettbewerb - ob sich dieses CAPEX mehr auszahlt, als mal neue Modelle bereitzustellen..

Blicken wir nun erstmal auf Q3
Autos:
- China und EU in meinen Augen weiterer Rückgang
- US könnte es vor dem Wegfall der Subventionen, ggf. noch ein Peak geben
- Weniger Absatz als Q3 24, mehr als 420k? sehe ich nicht, dafür ist EU einfach zu schwach, 400k wird schon sportlich

Speicher:
Die Margen werden wohl auch hier weiter zurückgehen, daher erwarte ich zwar mehr Umsatz aber nicht unbedingt, mehr Geld in den Taschen.  

25.07.25 12:18

5891 Postings, 2686 Tage StreuenVergleich der Rechenzentren

In die obige Grafik würde ich gerne mal die Kapazitäten der Rechenzentren von VW oder Mercedes mit eingezeichnet sehen. Jede Wette dass man die von der Nulllinie kaum unterscheiden könnte.

Aber müssen sie ja auch nicht, die überlassen so unwichtige Dinge wie autonomes Fahren ja ihren Zulieferern wie MobilEye oder Bosch. Ups, Bosch hat die Entwicklung ja leider aufgegeben, aber Mercedes schafft das sicherlich auch alleine, sie haben ja schon einen L3-Behördenstempel ...

Hoffen wir mal dass es für VW mit Mobileye besser läuft. VW will Ende 2026 Anfang 2027 ja schon da sein wo Tesla in Austin heute schon ist. Nur halt mit einem Ansatz der sehr teuer ist und nicht skaliert. Dieser spezielle ID Buzz den sie da bauen wollen, was der pro Stück wohl kosten wird? 200t Euro oder mehr? Ich tippe mehr.

"Moia ist die neue Serienversion des ID. Buzz AD, die für den fahrerlosen Einsatz in der EU und den USA bis Ende 2026, Anfang 2027 konzipiert wurde."
https://www.automotiveit.eu/technology/...nd-tesla-aufnehmen-435.html

https://www.rnd.de/wirtschaft/...erie-MC6JRY2FIJE4HFW54MKYR23LME.html

"Bosch investiert Milliarden in Künstliche Intelligenz. Robotertaxis spielen für den Konzern jedoch keine Rolle. Warum das so ist."
https://www.tagesschau.de/inland/regional/...-schritt-halten-100.html  

Seite: 1 | ... | 3122 | 3123 |
| 3125 | 3126  
   Antwort einfügen - nach oben