Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 1345 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11689340
davon Heute: 4956
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 1343 | 1344 |
| 1346 | 1347 | ... | 1746   

27.04.20 11:28

266 Postings, 2794 Tage Paule204Q1-Zahlen

Wow, ich freue mich, dass man die Erwartungen übertroffen hat; auch wenn die Ertragsseite noch verbesserungsbedürftig ist. Aber das ist doch mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Eigentlich möchte ich ja WB nicht mehr Kommentieren, aber dieses wiederholende Darstellen von Quartalszahlen und suggerieren, es wäre jeweils Verluste in den betreffenden Quartalen ist schon grenzwertig; passt aber in die Zeit der Fake News.
Die Sorgen um das Kreditbuch sind sicher nicht völlig  unberechtigt. Hier gehe ich davon aus, dass die DB Standards sehr hoch sind und ich bin da gelassen. Aktuell muss man einen kühlen Kopf behalten.  

27.04.20 11:29

1486 Postings, 4102 Tage SalzseeFast 12% im Plus

Haben die einen neuen Milliarden Gewinn vermeldet?  

27.04.20 11:40
1

28336 Postings, 5723 Tage WeltenbummlerDie Strafanzeigen gegen Sewing u.Gabriel sind raus

27.04.20 11:45

28336 Postings, 5723 Tage WeltenbummlerFallen die ersten Zombiunternehmen/Kreditausfälle

dann kommt Sigmar Gabriel ins Spiel.

27.04.20, 11:02 | Von Dow Jones News
Kreditkäufer-Verband: Bankbilanzen droht großes Ungemach

Von Andreas Kißler

BERLIN (Dow Jones) - Im Zuge der Corona-Krise wird die Zahl der notleidenden Kredite nach Berechnungen der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) stark steigen. Der Kreditkäufer-Verband befürchtet ein Plus von mehr als 200 Prozent, gab er in einer Pressemitteilung bekannt. "Vor allem im vierten Quartal 2020 und im gesamten Jahr 2021 werden wir durch die Rezession eine Welle an notleidenden Forderungen erleben", sagte BKS-Präsident Jürgen Sonder. Dies könnte das gesamte Finanzsystem überlasten.

"Anders als in der Finanzkrise 2008 ist die Finanzindustrie nicht das Problem, sondern wird von der Politik als Teil der Lösung genutzt", erklärte Sonder. Über die Banken würden Hilfsmaßnahmen und Unterstützungsprogramme für Unternehmen ausgereicht. "Die gegenwärtige Krise hat das Potenzial, die Bilanzen der Banken so stark zu belasten, dass sie diese Aufgabe nicht mehr erfüllen können", warnte Sonder.

2019 habe das Volumen der notleidenden Kredite (Non-performing Loans, NPL) bei rund 33 Milliarden Euro gelegen, betonte der Verband. "Dieses Volumen könnte auf rund 100 Milliarden Euro steigen", erwartete Sonder. Auch der Anteil der NPL an allen Krediten werde stark zunehmen. "Wir rechnen mit einer Verdreifachung auf rund vier Prozent." Das könnte die deutschen Banken vor substanzielle Herausforderungen stellen. "Diese Einschätzung halten wir je nach Verlauf und Länge der Krise sogar noch für moderat", meinte der BKS-Präsident. Die Kapital- und Liquiditätspuffer würden bei Weitem nicht ausreichen und den Bankensektor an seine Leistungsfähigkeit bringen.

"Der Staat wäre wieder einmal gezwungen, die Finanzwirtschaft mit Staatshilfen zu stützen", sagte Sonder. Auch wenn der Staat großzügige Staatsgarantien auf herausgegebene Kredite vergebe, könne er diese nicht für alle Kredite gewährleisten. Unternehmenskredite, Immobilienkredite und Konsumentenkredite stünden daher in den nächsten Monaten besonders auf dem Prüfstand. Bereits 2020 würden sich die Rückstellungen für ausfallende Kredite erheblich auf die Risikokosten und die Bilanzen der deutschen Banken auswirken. Aber auch der Staat sollte heute schon Strategien zum Ausfall von gebürgten Krediten entwickeln, forderte der Verband.

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

27.04.20 12:05

28046 Postings, 4261 Tage Galearisvielleicht zuerst Firmenkredite die krachen gehn

einige davon die Schei...besichert sind,  Hypotheken von Wohnbaudarlehen werden vermutlich  weiter einigermassen fest sitzen und bedient.
da wird zuviel Hype gemacht, fast  jeder plappert dem Krall nach. So schnell geht das auch wieder nicht, das kann Jahre dauern.  

27.04.20 12:52
2

898 Postings, 2090 Tage Neo_onehmm

Bei manchen könnte man meinen, die waren noch nie an der Börse bzw wissen nicht wie ein Unternehmen funktioniert.
Wenn -80% erwartet werden, aber nur -50% rauskommt, dann sind das gute Zahlen - klingt absurd, ist aber so.
In unserem Fall hat die DB sogar plus statt minus gemacht.


Der/die Marktschreier wollen ihren Put-Gewinne haben.
Imaginäre Anzeigen schreien und diese in einem nichtssagendem Forum posten, als ob sich hier Leute tummeln die Big Player wären.

Kein Funken von Freude das es auch mal andersrum läuft. Gleich wieder in die andere Richtung tröten.
Wer gambelt, kann auch mal verlieren - Wer nicht verlieren kann, ist wie ein Kleinkind und muss noch vieles im Leben lernen.  

27.04.20 14:11

802 Postings, 2945 Tage solodrakbangräfesol.verstehe nach wie vor nicht

wie man einer Bank mit so einer Kriminellen Vergangenheit überhaupt nur einen euro anvertrauen kann. Wer hier verliert den trifft es zurecht.

Es ist bekannt das die DB nur Geld verdient hat, wenn Sie weniger Strafen zahlen musste als Sie mit den Kriminellen Wirtschaftsverbrechen verdient hatte.

Un dann muss ich hier jeden Tag diese gelben Beiträge lesen, wo mit gelblichen Ansichten ganzen Völkern der Tod gewunschen wird ect.... aber die Deutsche Bank in Schutz nehmen,

das OPFER die DEUTSCHE BANK.

Gelber in den USA stehen Sie schlange weil Sie verhungern.... regt sich da bei dir was? Geil wenn seine Träume in Erfüllung gehen? Ist die gerechte Strafe oder wie siehst du das?  

27.04.20 14:44
3

7536 Postings, 8642 Tage Werni2@Blackschnatterich

da haste ja gestern wieder schön geschnattert !
Kursziel 2,70 € (für Deine Verhältnisse sehr hoch!) und heute 10 % im Plus.
Bist schon der perfekte Kontraindikator....

Wann geht denn der Dax auf Tiefstation ?  

27.04.20 15:30

923 Postings, 2544 Tage Black Mamba@Werni: Erst bei diesen Kursen ...

... lohnt sich der Einstieg in einen 5er Put und wer weiß, vielleicht bekommt man die Puts am Mittwoch bei der Vorstellung der Zahlen sogar noch etwas billiger!?

Der Hauptgrund für die wachsenden Erträge dürfte hauptsächlich in den gestiegenen Handelsumsätzen zu finden sein. So überraschend kommt das jetzt nicht, nachdem bereits viele weitere Banken rund um den Globus darüber berichtet haben. Warten wir die detaillierten Zahlen am Mittwoch doch einfach einmal ab. Ich sehe hier keine Kehrtwende in der allgemneinen Entwicklung, sondern einen durch den Ausbruch der Krise verursachten positiven Einmaleffekt  aber auch die damit verbundenen negativen Seiteneffekte wie eine deutliche Erhöhung der Risikovorsorge sowie eine Absenkung der Kernkapitalquote auf eine Größenordnung, die deutlich unterhalb der für dieses Jahr geltenden Mindestanforderungen liegt und insbesondere den Amis gar nicht gefallen dürfte. Natürlich gibt es dafür gute Gründe, aber wenn dieser Wert bereits derart auf Kante genäht ist, sollte die jüngste Entwicklung eher tiefere Sorgenfalten hervorrufen.

Aber ich freue mich, wenn Ihr alle damit glücklich seid, selbst wenn es de facto gar keinen nachvollziehbaren Grund hierfür gibt. Habe noch von keinem Analysten gelesen, der deswegen sein Kursziel angehoben hätte, dafür hagelt es Bestätigungen von Kurszielen, die zwischen 4,00 Euro und 6,60 Euro pro Aktie liegen. Tolle Sache ... ;)

 

27.04.20 15:36

28336 Postings, 5723 Tage WeltenbummlerIch gehe jede Wette ein das Seving die Bilanz

gefälscht hat. Es kann nicht sein das 14,7 Milliarden in 3 Quartalen verlust geschrieben werden und die Eigenkapitalquote auf 11,9 % steigt. Haben die vielleicht eine Bank überfallen?


https://www.ariva.de/forum/...moderiert-501469?page=1341#jumppos33545

 

27.04.20 16:48

12823 Postings, 2622 Tage telev1@blacky

nur um deine prognosen zusammen zu fassen. beim dow erwartest du 14900 punkte und bei der db einen preis von 2,70€. schon recht sportlich was du da erwartest. als denkanstoß kannst du aber auch darüber philosophieren wie sich das viele bunte, neu gedruckte geld auf sachwerte auswirkt. ich stimme dir zum teil zu, die db würde ich mir heute auch nicht ins depot legen.


 

27.04.20 16:48

923 Postings, 2544 Tage Black Mamba@Welti: Dafür, dass Du mit Körben ...

... spielst, scheinst Du doch recht wenig Ahnung von Bilanzierung zu haben, oder? Ich würde an Deiner Stelle etwas ruhiger werden, weniger über so nicht vorhandene Zusammenhänge nachdenken und lieber darauf vertrauen, dass die Zeit für Deine Shorts spielt. Das Problem der Deutschen Bank ist ganz sicher nicht eine fehlerhafte Bilanzierung, sondern ein sich stetig verschlechterndes Umfeld, dem man mittel- und langfrisitg substanziell einfach nicht gewachsen ist. Alles wird gut, zumindest wenn Du Deine Leerverkäufe nicht gleich morgen glattstellen musst ... ;)

Über die Qualifikation von Herrn Gabriel muss man doch gar nicht diskutieren. Er wurde grundlos "nach oben" gespült, weil er zur richtigen Zeit den richtigen Leuten die Hand gedrückt hat. Jetzt sitzt er halt im Frühstücksdirektorium (bzw. im Aufsichtsrat) der Deutschen Bank mit Leuten zusammen, die größtenteils ebenso wenig Ahnung von der Sache haben. Da fällt er doch gar nicht weiter auf. Es ist doch schön zu wissen, dass beim Untergang dieser Bank die "richtigen Leute" mit an Board waren bzw. am Ruder standen ...

 

27.04.20 17:15

1310 Postings, 6336 Tage MasterleMal sehen wie sich das entwickelt

27.04.20 17:32
1

923 Postings, 2544 Tage Black Mamba@Telev: Es wäre ja toll, wenn das Geld ...

... tatsächlich in Sachwerte investiert werden würde, denn dann würde es ja auch die gewünschte Wirkung entfalten. De facto wandert es aber zu 80% in die Welt der Finanzwetten und bläht nur die Derivateblasen beidseitig auf, so dass die gewünschte Wirkung auf die Realwirtschaft größtenteils verpufft.

Deshalb plädiere ich ja auch für direkte Hilfen an die eigentlichen Verwerter der ganzen Dienstleistungen und Waren (also die Menschen) bei gleichzeitiger (und entsprechender) Kürzung der (Personal-)Kosten durch deren Arbeitgeber, sofern sie aktuell auch ohne Personal auskommen können/müssen. Gleiches gilt für kostendeckende Finanzhilfen, die darüber hinaus direkt (und auf Basis nachvollziehbarer Daten) direkt an die betroffenen Unternehmen ausgezahlt würden.

Stattdessen wird das Geld aber mit der Gießkanne über dem Bankensystem "ausgekippt" und es landet ausgerechnet dort, wo es überhaupt keinen praktischen Nutzen bringt, nämlich in den Wettbüros der Finanzbranche sowie in den Einnahme- bzw. Gewinntöpfen der Großkonzerne: Kostenlose Milliardenkredite und Finanzhilfen werden doch gerade den Unternehmen bevorzugt gewährt, die bereits auf dicken Polstern sitzen, während diejenigen vor die Hunde gehen, die es (u. a. zum Erhalt von Arbeitsplätzen) mit am Nötigsten bräuchten. Die Ungerechtigkeit in diesem Land hat natürlich System, daher gebe ich dem Baron mit seiner Kritik ja auch im Großen und Ganzen recht, aber ich wäre doch blöd, wenn ich das Spiel nicht zu meinen Gunsten mitspielen würde, wenn ich glaube, die Regeln durchschaut zu haben. Mit dem ständigen Gemeckere in einen anoymen Thread kann man ja nicht für voll genommen werden, aber vielleicht macht es ihm auch einfach nur Spaß, so wie ich hier auch meinen Spaß habe, wenn ich seitenlanges Geschwafel von mir gebe. Wir leben ja schließlich in einem freien Land ...

Ich selbst mache meine Kreuzchen aber letztlich doch dort, wo nicht die Wirtschaft, sondern der einzelne Mensch im Mittelpunkt der Betrachtung steht. CDU, CSU, SPD, FDP, Grüne und auch die Menschenverachter der AfD fallen da schon einmal weg, so dass da nicht mehr viel übrig bleibt. Meine Partei lebt eher von den Beiträgen und Spenden der wahrhaft kleinen Leute und hatte an ihrer Spitze mal eine Frau, die mehr Ahnung von volkswirtschaftlichen Zusammenhängen hat als alle Regierungen der letzten 30 Jahre zusammen, aber das ist ein anderes Thema. Dennoch muss man Leidenschaft und Verstand hier und da auch ein wenig trennen können, wenn man an der Börse einen guten Schnitt machen will und nicht gänzlich abgehängt werden möchte. Deshalb kann ich auch den Sigi und seine Entscheidung gut verstehen: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert! Da kann man sich auch ruhigen Gewissens in den AR der Deutschen Bank wählen lassen und die Hand aufhalten, selbst wenn man selbst vollkommen planlos in der Sache ist. Wenn es anders wäre, dann wäre man ja auch nicht die Marionette, die an dieser Stelle ihren Dienst verrichtet. Dass passt schon so ...

 

27.04.20 17:46

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54Ich sag nur...

Coco-Bonds...wird noch aktuell demnächst...und wieder neue Aktien und wieder mehr Aktien...

https://youtu.be/m_-Qtz70_z4  

27.04.20 17:56

397 Postings, 5328 Tage jmiconorsruckzuck

stehn wir bei 10 euro. verrueckte welt.

...nur meine meinung.  

27.04.20 18:07
3

7536 Postings, 8642 Tage Werni2@Blackschnatterich

was trommelst Du denn hier wieder ?
Hast Du bereits DB-Puten im Depot ?
Dein Verhalten erinnert mich stark an Deinem "Getrommle" vor den letzten DB-Zahlen.
Das diese letztes mal voll in die Hose ging wissen wir bereits !
Wen es was neues gibt das bitte mit WKN und nicht wieder hinterher Dein ellenlanges
BLABLABLA............  

27.04.20 18:22

12823 Postings, 2622 Tage telev1@blacky

da müssen wir aufpassen das wir uns nicht noch sympathisch werden. deine sahra hätte ich auch wählen können, schlau, kompetent und redegewandt, einfach super. aber dann kamm die katja und der bernd um die ecke, genau das gegenteil. da können wir dem niedergang jetzt zuschauen. besonders der osten wird ohne sahra vollkommen verloren gehen, im westen ist ja nicht viel.

 

27.04.20 18:59

1310 Postings, 6336 Tage Masterle33650

werden jetzt wieder irgendwelche Anleihen wie die Sau durchs Dorf getrieben? Schade dass die Sau nicht vor einen Monat getrieben wurde, da lag die Anleihe bei ca. ca. 55% jetzt 77%. Wäre ein netter Gewinn gewesen  

27.04.20 19:41

923 Postings, 2544 Tage Black Mamba@Werni: Ich bin nur 'short' auf den Dow ...

... und halte mein Geld lieber zusammen. Kaufe erst ein, wenn der DAX bei unter 5.000 Punkten steht oder ein wirksames Impfmittel auf den Markt kommt. Die Deutsche Bank kaufe ich gerne bei 2,70 Euro auch als Aktie, sobald sich der deutsche Staat über eine Kapitalerhöhung dort eingekauft hat. Das kann möglicherweise noch einen Moment (vielleicht sogar bis zum Jahresende) dauern, aber man muss ja auch nichts überstürzen. WKN bekommst Du nicht, denn es gibt Dinge, da sollten Leute wie Du besser die Finger davon lassen. Meine konkrete Put-OS-Empfehlung vom 28.01. wolltest Du doch auch nicht haben, obwohl sie Dich möglicherweise (bei bis zu +1.600%) reich gemacht hätte!?

Hier kannst Du Dir Deine Puts selbst suchen, aber das ist im Moment einfach alles viel zu teuer, als das man (zu fairen Preisen) ins Risiko gehen sollte. Deshalb würde ich an Deiner Stelle noch eine Zeitlang zuschauen und einen unerwarteten (bzw. unbegründeten) Höhenflug wie im Februar abwarten.

 

27.04.20 19:45

288 Postings, 2364 Tage PhotonXTNur ein Tageszock

Die Deutsche Bank ist nicht mehr als ein kurzfristiger Trage. Klar, als Newstrader nimmt man das schon mal mit, aber als Buy and Hold bzw. Langfristiger Investor kann man nur die Finger von der Deutschen Bank lassen.
Was sind schon 66 Mio. € Gewinn (im 1. Q) für eine Großbank? Das ist eine schwarze Null. Und die Kreditausfälle kommen erst noch.

Schaut man sich die anderen Großbanken an, dass kann man über die Deutsche Bank doch nur lächeln. Klar wird die Deutsche Bank nie untergehen und wenn sie noch soviele schlechten Entscheidungen trifft, aber schaut euch die Commerzbank an, der Staat hat in diese Mrd. versenkt und der Kurs klebt am Boden. Das hat auch nichts mit antizyklisch zu tun, den wo ist der Ausblick? Die Kapitalverhöhung von 24 Mrd. mündete in Boni für die Bankster in höhe von 24 Mrd..

Und möchte ich jetzt eine Bankaktie haben, von einer Bank die jetzt schon schlecht darsteht, obgleich (neben den ganzen Bad-Bank-Mist) jetzt noch die Corona-Kreditausfälle kommen?

Als ich will da nicht dabei sein. Außer vielleicht short gegen die Deutsche Bank.
ABER: Nur meine Meinung. Soll sich jeder die eigene Bilden.  

27.04.20 21:46
2

1234 Postings, 2218 Tage cavo73Markus Koch hat das heute

für mich treffend formuliert.
"Man könnte auf der einen Seite sagen, das die Aktien steigen.
Man könnte aber auch auf der anderen Seite sagen, dass aufgrund des vielen gedruckten Geldes, der Wert von Papiergeldes sinkt und deshalb die Aktien steigen."

Nach der Corona-Krise ist der DOW bei 40.000 und nicht bei 14.000.  

27.04.20 21:50

1310 Postings, 6336 Tage Masterlecavo

das hat er gut analysiert, es ist nur eine Frage der Zeit (mMn)  

27.04.20 21:53

12823 Postings, 2622 Tage telev1m. koch

der ist in den letzten wochen sehr gut.  

Seite: 1 | ... | 1343 | 1344 |
| 1346 | 1347 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben