Und ich schreib' noch: www.ariva.de/forum/Elliott-Wave-DAX-daily-440278 und das unbedingte "Recht haben wollen um jeden Preis" ist der Grund warum die meisten Kleintrader auf Dauer verlieren. Glaube mir - ich habe 99.9% meiner Trades im Stoploss beendet bekommen. Mehr als 50% meiner Trades sind Verlustorders. Gut 90% meiner Trades sind Verlust- oder Breakeventrades. Knapp 10% meiner Trades sind jedoch so weit im Gewinn, dass sie die anderen soweit aufwiegen, dass die Verlustorders mehr als ausgeglichen sind. Aber Du hast recht gehabt - mit 10 oder 20 Pips im Gewinn oder so. Du hättest sogar noch Zeit gehabt bis um 21:50 Uhr. Probier's mal: Setze beim nächsten Trade deinen Stoploss in den Breakeven, sobald Du mehr als dein ursprüngliches vorher definiertes Risiko verdient hast. Warte ab, was danach passiert. Bildet sich ein Higher high beim Long? Bildet sich ein lower Low beim Short? Dann ziehe den Stoploss unter das nächste Lower-Low beim Long oder das nächste Higher-High beim Short und warte auf das nächste Lower-Low oder lower-High. Natürlich bekommst Du auf diese Weise deutlich mehr Trades im Einstand ausgestoppt. Aber hast Du mal das Gefühl erlebt, was es bedeutet einen Trade mit mehr als 100 Punkten im Gewinn zu haben? Ein einziger Trade reicht, den Du so abschließt und Du willst keine anderen mehr. Versprochen! Sogar Sex verliert bei solchen Trades seine Bedeutung. ;-) |