... The "Actual Accumulated Cash" and " Continuing Cash Producing Assets" of these Performing Trusts', with WaMu's percentage of participation originally able to be placed on legal hold, were NOT EVER Owned by WMI, ... their returns only needed to be managed' ... a continuation of service provided by A&M' ...
... Die "bisher aufgelaufenen Barmittel" und die "fortlaufend kommenden Barmittel" dieser Performing Trusts, wobei der Beteiligungsprozentsatz von WaMu ursprünglich einer rechtlichen Sperrfrist unterlag, waren NICHT im Besitz von WMI, .... ihre Erträge mussten nur verwaltet werden.... eine Fortsetzung der Dienstleistung von A&M...
Da die WMI die ganzen Trusts nicht besessen hat, und diese nur in Verwaltung waren, wurden sie auch nicht in den Insolvenzprosess hineingezogen... dementsprechend taucht auch nichts davon im Wasserfall auf. Alvarez & Marsal kümmert sich auch um diese Verwaltung. Der Punkt ist das Überstehen des Liquidierungsprozesses. Dadurch wären nämlich sämtliche Werte anteilig auch noch an Bankräuber, Mittäter und Helfershelfer gegangen. Und so stehen diese mit langen Gesichtern da.
>>Now, ... Many’ but not all’, ... of the Tranche 6 Class 22 WMI Trusts’, That WMI the Parent Corp., used “its participation in”, for Income and earnings generation, ... have also become trackable since January of 2018’ ... these are Rule 144(a) issues, ... US Only’ ...
... WMI’s Class 19’ was intertwined as multinational issues’, ... so, tracking them is difficult ... however, the securitization process used was the same as the WMB Class 17’s, ... so, their return results should be reasonably parallel to a Class 17 WMB Note’ ...
(Being a WMB multinational issue, The FDIC was not able to dictate policy to them back in 2008’, ... this is why the WMB Noteholders won the D.C. Dual Track, but this is also why the TPS put up a loosing stink regarding the exchange event’, ... now ?, everything is just fine)
... We’, ... are moving forward<<
Nun, viele, aber nicht alle der Tranche 6 Klasse 22 WMI Trusts, wo die WMI Muttergesellschaft, ihre Beteiligung für Einkommen und Ertragsgenerierung gebrauchte .... sind seit Januar 2018 auch nachvollziehbar geworden.... dies ist Thema der Regel 144(a),.... nur für die Vereinigten Staaten...
... WMI's Klasse 19 Trusts waren als multinationale Emissionen/Ausgaben miteinander verflochten", ... daher ist es schwierig, sie zu verfolgen ... aber der verwendete Verbriefungsprozess war derselbe wie der der WMB Klasse 17, ... also sollten ihre Ergebnisse sinnvollerweise parallel zu einer Klasse 17 WMB Note zurückkommen...
(Da es sich um ein multinationales WMB-Thema handelt, war die FDIC 2008 nicht in der Lage, ihnen die Politik zu diktieren.) Deshalb haben die WMB-Anleihegläubiger den DC Dual Track gewonnen, aber das ist auch der Grund, warum die TPS in Bezug auf das Tausch-Aktion stinkig waren ... jetzt?... jetzt, alles ist gut)
... Wir, ... bewegen uns vorwärts
[Dieses "exchange event" (Tausch-Aktion) ist hier genauer erläutert ( https://www.ariva.de/forum/...corp-news-461347?page=2971#jumppos74292 )]
Hier ist das Thema, dass die Trusts nicht alle in einem Topf "liegen". Sie sind Klassenspezifisch, kommen also der entsprechenden Klasse zugute... fragt mich nicht, wieso das so ist... AZC beschreibt das in den letzten Beiträgen immer wieder. Und er sagt, dass diese Trusts seit Januar 2018 nachvollziehbar sind. Er hat z.B. diese Bonds der Klasse 17. Und in seinem Depot hat er gesehen, dass sich der Status dieser Depotposition geändert hat... hier z.B. hat er darüber geschrieben ( https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=141301889 )
LG union
|