Tokio, 14. Oktober 2020 - Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) hat eine finanzielle Investition in HydrogenPro AS in Norwegen getätigt, ein Unternehmen, das in der Entwicklung und Herstellung von Elektrolysegeräten tätig ist, Geräten, die Wasserstoff durch den Prozess der Wasserelektrolyse produzieren. MHI zeichnete neu ausgegebene Aktien aus, die HydrogenPro im Rahmen eines Börsengangs (IPO) zur Finanzierung der Ausweitung des Geschäftsbetriebs platzierte. MHI bietet bereits verschiedene Dekarbonisierungstechnologien an, die einen realistischen Weg zu Netto-Null ermöglichen, und wird die strategische Partnerschaft mit HydrogenPro bilden, um sein Portfolio weiter auszubauen und dem Markt in Zukunft grüne Wasserstoffproduktionsanlagen zur Verfügung zu stellen.
HydrogenPro wurde 2013 mit Sitz in der norwegischen Stadt Porsgrunn, Telemark County, gegründet. Die Geschichte der Wasserelektrolysetechnologie reicht bis ins Jahr 1927 zurück, als Norsk Hydro, ein staatliches Konglomerat im Besitz von Norsk Hydro, eine Düngemittel- und Schwerwasseranlage mit Wasserelektrolysetechnologie in Telemark lancierte. HydrogenPro hat bereits ein Wasserstoffproduktionssystem der Klasse 9 Megawatt (MW) (Produktionskapazität: 4,4 Tonnen/Tag) entwickelt, bei dem die Wasserelektrolysetechnologie mit einer Druckzellen mit alkalisischem Elektrolyt verwendet wird. Derzeit laufen Pläne zur Erreichung einer Anlage der Klasse 100 MW (Kapazität: 48 Tonnen/Tag).
Heute steigt die Nachfrage nach Pflanzen, die grünen Wasserstoff pflanzen, vor allem in Europa. Frankreich hat ein Ziel von 6,5 Gigawatt (GW) bei der Elektrolysekapazität bis 2030 angekündigt, Deutschland strebt eine Kapazität von 5 GW bis 2030 und 10 GW bis 2040 an, während die EU bis 2030 40 GW erneuerbarer Wasserstoffelektrolyse bis 2030 sichern will.
Die Investition von MHI in HydrogenPro bietet weitere finanzielle Stabilität und langfristige Sicherheit für Projekte, die grünen Wasserstoff zur Dekarbonisierung verschiedener Sektoren nutzen. Die Investition von MHI in HydrogenPro signalisiert nicht nur sein Vertrauen in die Angebote von HydrogenPro, sondern vor allem unterstreicht diese Investition ihr Vertrauen in den Markt für grünen Wasserstoff, der von einer Vielzahl von Elektrolyseherstellern und -technologien unterstützt wird.
https://www.mhi.com/news/201014.html