t-online hat das Niveau der Bildzeitung und unterliegt dem ständigen Bedürfnis, das noch zu unterbieten. So hat Mr. Powis, Chef der Britischen NHS auch gesagt: "Bei der Warnung handele es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, wie sie bei neuen Impfstoffen üblich ist." Vor einigen Jahren hatten wir die Impfstoffproblematik mit der Schweinegrippenimpfung. Dort sind ebenfalls Nebenwirkungen aufgetaucht. Es hat sich dann irgendwann herausgestellt, dass dies durch die Verwendung von aluminiumhaltigen Salzen im Impf-Coctail verursacht worden ist. Seither wird darauf verzichtet. Deutsche Virologen halten eine Impfung von Allergikern für unproblematisch ( und haben da die RNA Bausteine im Blickfeld ) Ich bin überzeugt, dass die auch eine Warnung für Allergiker haben. Wenn ich zum Doc komme und der es für notwendig hält, mir eine Spritze zu geben, bekomme ich jedes Mal vorher die Frage, ob ich gegen x oder y allergisch wäre. Wer weiß das schon definitiv im voraus vor dem 1. Mal? Wichtig ist es, dass ein Allergiker für die nächste halbe Stunde nach Erhalt der Spritze sich dort aufhält, wo ihm bei Auftreten einer allergischen Reaktion sofort geholfen werden kann. Warum eine halbe Stunde? Weil diese Art von Reaktionen typischerweise nach 20 Minuten deutlich eingetreten sind. Wird in einem solchen Notfall ( allergischer Schock ) sofort gehandelt, wird die Allergie auslösende Substanz schnell und effektiv neutralisiert. |