waren und werden hier in Deutschland nie Grundlast fähig, sie wurden aus der Spitzenlast durch die Subventionierten Wind und Sonnenenergie verdrängt, daher schalteten ALLE Versorger ihre Gas Blöcke ab, das würde sich erst ändern wenn die Subventionen bei den neuen Energien gestrichen würde, dann wäre die Energie wende beendet, aber das wollen wir alle nicht, also muß der Gesetzgeber die Stellschrauben so verändern, das sich neue Energien weiter entwickeln können und die vorhandenen Kraftwerke wieder kostendeckend angefahren werden können, dann können die Atomkraftwerke wie geplant vom Netzt und wir brauchten auch keine weiteren neue konventionelle Kraftwerke mehr, wir haben in Europa ausreichende Stromerzeuger Kapazität, alte Blöcke könnten dann nach und nach von neuer Energie Erzeugung ersetzt werden, irgendwann werden wir auch das Speicherproblem gelöst haben. Nur alles braucht seine Zeit und geht nicht so schnell wie einige hier das gerne hätten :-)
übrigens die neuen Braunkohle Blöcke sind sehr wohl flexibel, genauso wie Gas Blöcke, da sie nun mal schon gebaut sind sollte man sie auch nutzen, das wäre Volkswirtschaftlicher Unsinn die Dinger abzureißen, genauso gehören neue Gaskraftwerke wieder ans Netzt und die alten Klamotten sollten sofort abgerissen werden, das alles ist machbar man muss es nur wollen !! |