RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 171 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7101454
davon Heute: 791
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 985   

04.01.14 13:08

572 Postings, 5116 Tage Innogy#4250

Weltweit sterben jährlich etwa 1 Million Menschen durch Straßenverkehr,

2035 erwartet die Weltbank 2,5 Millionen Verkehrstote, dass wären insgesamt 50 Millionen Tote seit Einführung des Automobils !
es wäre Sinnvoll diese Zahlen den Autoproduzenten vorzuhalten.

Anhand dieser Fakten, müsste die Automobilindustrie sofort aufhören zu produzieren !

Die Atomkraft könnte im Vergleich da zu locker weiter betrieben werden !


http://www.cosmiq.de/qa/show/20558/Verkehrstote-weltweit/

Fazit: sich informieren, Gehirn einschalten und dann schreiben !
 

04.01.14 13:14

572 Postings, 5116 Tage Innogy#4250 Nr.2

http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstod

ich hoffe der RiesenRiese hat kein Auto !!!  

05.01.14 04:24
1

2063 Postings, 4467 Tage nice guy...

Insgesamt wird sich die Kapazität der Kernkraftwerke der Welt in den nächsten Jahren um rund 10 bis 15 Prozent erhöhen. In 10 bis 20 Jahren ist eine Steigerung um bis zu 50 Prozent durchaus möglich, je nachdem wie lange die Bauzeit der geplanten Anlagen sein wird. Jedenfalls läßt sich keinesfalls behaupten, Deutschland führe mit seiner Ausstiegspolitik einen internationalen Trend an. Vielmehr ist Deutschland mit seiner Haltung zur Kernenergie im Kreis der führenden Industrieländer der Welt (G8) isoliert.

http://www.energie-fakten.de/html/akw-zuwachs.html


Derzeit sind weltweit 68 neue Kraftwerke im Bau, die 2017 ans Netz gehen sollen.

http://boerse.ard.de/anlageformen/rohstoffe/...-das-neue-gold100.html



Jetzt in Cameco, Paladin Energy, Uranerz Energy oder Areva investieren ?

Was denkt ihr ?





 

05.01.14 05:35
1

1681 Postings, 6058 Tage Orakel99@nice guy: Areva ist die einzige Aktie die einen

steigenden Chart haben. Klar, die buddeln anscheinend erfolgreich nach Uran. Entweder gehen bei den anderen die Lager langsam zur Neige oder der Abbau wird immer teurer oder politische Unruhen machen es schwieriger.

Man sollte nur dann in eine Aktie investieren, wenn man die auch jederzeit verkaufen kann. Ich nehme mal an, dass Areva in Frankreich gehandelt wird. Wenn dort Minimum 100.000 Aktien gehandelt werden, dann könnte man long reingehen.

Oder man wartet bei irgendeinem Dax-Wert auf einen Rücksetzer und macht 5..10%. Die Chancen auf einen steigenden Dax sind ja gut und werden LAUT verkündet.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

PS: Ich bin mal gespannt ob/wann die Gewichtung der Dau-Berechnung umgestellt wird. Eigentlich wären wir ja erst bei ca.7000 Punkten. Na ja, wird brauchen fürs Auge ja auch Rekord-Wachstum, auch wenn er nur vorgetäuscht ist.

 

05.01.14 05:42

1681 Postings, 6058 Tage Orakel99Ups-: Dax-Berechnung und nicht Dau-Berechnung

05.01.14 14:56

3074 Postings, 4813 Tage später_Wurmich würde an eurer Stelle investieren...

Man schätzt, dass 70 Prozent aller weißrussischen Kinder unter Krankheiten leiden, die mehr oder weniger durch die Strahlenbelastung hervorgerufen wurden – angefangen bei Schwächungen des Immunsystems über Schilddrüsenerkrankungen bis hin zu Leukämie.

http://www.sos-kinderdoerfer.de/aktuelles/...gen-kinder-weissrussland

... ihr wisst schon das eure Lobby sehr mächtig ist? Es fällt dadurch sehr leicht sich die Welt schön zu reden. Krebs oder verstümmelte Embryonen... damit verdient man ja auch kein Geld.

Ich meine, die Atomkraft erlebt grad ihre letzte Blüte - anscheinend werder überall neue Kraftwerke gebaut, doch am Ende ist nur euer Geld geklaut. Die Dümmsten der Dümmsten sind noch nicht abkassiert. Und denkt daran - wer schreibt der bleibt: Eines Tages wird man auf die Schuldigen einer sehr wahrscheinlich weiteren GAU zurückgreifen: Die Aktionäre von damals. Der Wind weht ständig in andere Richtungen - eine neue Regierung kann mit Unterstützung des Volkes rechnen, wenn Sie im Wahlprogramm ausschreibt: Auch ehemalige Aktionäre sollen zu einer Schadensreguliereung beitragen.
 

05.01.14 15:00

19 Postings, 4230 Tage RiesenRieseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.14 18:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

05.01.14 15:14
5

572 Postings, 5116 Tage Innogy#4256+4257

warum verplemperst du deine Zeit und erzählst das den E.ON und RWE Investierten?
Noch nicht mitbekommen das E.ON und RWE sich von der Kernenergie verabschiedet hat ???

erzähl das den Franzosen, Russen, Japaner, Amis, Engländer, Chinesen usw... usw....

Deutschland haben fertig was Kernkraft anbetrifft !!!

Jetzt schaffen wir noch die Kohle und Gas Kraftwerke ab, dann erledigt sich das mit dem Rest der Industrie von ganz allein !
Zum Finale reißen dann die ganzen Arbeitslosen deine Windräder ab und hauen dir die Sonnenpanelen um die Ohren :-))  

05.01.14 16:29

3074 Postings, 4813 Tage später_WurmDas ist Unsinn.

Grundremmingen. Der Antrag auf Leistungserhöhung für die Reaktorblöcke "B" und "C" des Atomkraftwerks "Gundremmingen" ist vom Tisch. Aufgrund des Drucks der Öffentlichkeit zogen die Betreiber RWE und Eon den seit 1999 vorliegenden Antrag Mitte Dezember zurück.

Nix mehr mehr Leistung. Abschaltung 2017/2021.
 

05.01.14 16:42
1

3074 Postings, 4813 Tage später_WurmRWE und Auslandsbeteiligungen...

zb. AKW Borssele 1, Niederlande. RWE Beteiligungen.

Sicherheitsmängel, längere Laufzeiten... RWE ist Atomkraft und bleibt es auch - bis zu seinem Ende.  

07.01.14 09:16

398 Postings, 4637 Tage Relax82Stromproduktion aus Kohle klettert auf Rekordwert

Trotz Energiewende : Stromproduktion aus Kohle klettert auf Rekordwert - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
Paradoxe Entwicklung: Obwohl Deutschland die erneuerbaren Energien mit Milliarden subventioniert, boomt die Braunkohle so stark wie seit 1990 nicht mehr. Für die Konzerne ist das ein gutes Geschäft.
 

07.01.14 09:17

398 Postings, 4637 Tage Relax82nachschlag

Energiewende: Stromproduktion aus Braunkohle erreicht Rekordwert - SPIEGEL ONLINE
Klimaschädliche Kohlekraftwerke sollen durch die Energiewende zurückgedrängt werden. Doch laut neuen Zahlen produzieren sie so viel Strom wie zuletzt vor mehr als 20 Jahren. Forscher führen das auf günstige Verschmutzungszertifikate zurück - und verlangen dringend eine Reform des Systems.
 

07.01.14 21:01
4

3 Postings, 4645 Tage Aus der HüfteVolksverdummung

Mich würde gerne mal interessieren, woher der Strom kommen soll? Die Leute lesen die Zeitung und meinen, dass 100% des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen müssen. Dabei muss man sich einfach mal ein Tageschart z. B. von Windkraftanlagen anschauen, um sofort als Laie erkennen zu können, welche Schwankungen in der Stromproduktion vorliegen.

Das Problem ließe sich lösen: Emissionszertifikate verknappen und aus rein wirtschaftlichen Interessen würde das Klima am kosteneffizientesten geschont werden. Parallel müsste man zudem einen Kapazitätsmarkt einführen, um die Stabilität zu sichern.

Und wenn eine Verknappung der CO2-Zertifikate tatsächlich von der Politik beschlossen wird (natürlich muss dies europaweit geschehen), sollte man aufgrund der vielen Gaskraftwerke in jedem Fall in E.ON investiert sein. Fallen zudem weiterhin die Preis für Gas aufgrund des Schiefergasvorkommens in den USA werden Gaskraftwerke zusätzlich wettbewerbsfähiger. Allerdings wird auch die Kohle billiger werden, da die Nachfrage aus den USA sinkt... Da es sich dabei allerdings um Steinkohle handelt, besteht mit Blick in die Zukunft ein weiterer Vorteil für E.ON

 

08.01.14 10:29
1

4832 Postings, 4400 Tage Panda123Der Thread

sollte abgeändert werden auf "Sell-Off startet" ....

 

08.01.14 10:59

11708 Postings, 4582 Tage BÜRSCHENHier gibts mächtig auf die Mütze !

08.01.14 11:08
1

10805 Postings, 5540 Tage sonnenscheinchenq4 war nicht gut und q1 fängt auch so an

Bei den Temperaturen wird die energienachfrage und der Umsatz schwach sein.  

08.01.14 11:12

1398 Postings, 5866 Tage Sugar DaddyGenau Panda

wie du schon immer so treffend darstellst : Schrott
Wieviele Aktien hast du denn?  

08.01.14 11:26

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Sieht wohl

nach der 24,30 bei RWE aus....  

08.01.14 11:31

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Ziel

23,70.....und dann up auf 30-32....  

08.01.14 11:36

11580 Postings, 4567 Tage XL___..

Ich bin hier wieder dabei. Viele Analysten können sich nicht vorstellen das EON sich erholt, meist der Treibsatz aus dem Rallys gemacht sind. Zwar gibts hier einige Baustellen aber ich bin trotzdem positiv gestimmt...  

08.01.14 11:37

11580 Postings, 4567 Tage XL___P.S.

Bei EON...

Weil sie auch bereits heute schon die EE Kapazitäten ausbauen..  

08.01.14 11:41
3

15800 Postings, 4785 Tage nordküstenbauE.ON

geht heute unter 12 Euro, es ist und bleibt eine reine Enttäuschung, diese Aktie ist erbärmlich, etc. pp

Der Vorstand, die Verantwortlichen schauen dem Treiben hilflos zu !  

08.01.14 11:54
3

6893 Postings, 4871 Tage traveltrackerEs geht heute weder...

...unter 12, noch über 14, Dummschwätzer.  

08.01.14 11:56

15800 Postings, 4785 Tage nordküstenbauE.ON

die 12 wird auch nicht halten, solange dieser Vorstand dem Treiben hilflos zuschaut, wird die Aktie E.ON weiter abstürzen  

08.01.14 12:04
4

6912 Postings, 4568 Tage UnexplainedMan kann einfach zu wenige

schwarze Sterne vergeben.

1. Worst Case für die Dividende sind 50 Cent, das sind 4%.
2. Der Buchwert beträgt über 18 EUR und wir reden hier ja über reale Anlagen, die sich auch verkaufen lassen.
3. EON ist weder nahe der Pleite, noch steuern sie darauf zu.

Kann sein, dass der Titel nochmal auf die 12 geht, tiefer halte ich aber für extrem unwahrscheinlich. Und wenn doch, dann kann man das aussitzen.

 

Seite: 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben