ich lese heute in er wiwo a.a zum uniper börsenstart,dass die kohlemeiler auslaufmodelle seien und gas erst ab 45 / MWh profitabel sei und dass DEU in 2050 schon 80 % EEs hat ( als ob man schon so weit in die zukunft blicken kann , alles hochspekulativ) und darauf bauen jetzt alle .
das ihr euch alle klugen investoren nicht mal gehörig irren tut ! solche prognosen wie 2050 schon 80 % ,sind nicht das papier wert ,auf dem sie stehen ! ja, es gibt so viele beispiele in der geschichte .
es hat aber auch anscheinend keiner von diesen klugen investoren bemerkt ,dass man für EEs bestimmt mehr als 60 / MWh braucht um sie irgendwie wirtschaftlich zu betreiben. ich würde sagen mit jedem windrad oder solarpark schreitet der kannibalismus unter den EEs langsam voran .
und denkt bloß nicht ,dass zu den angeblich so günstigen stromkosten pro kwh der EEs die batterien oder irgendwelche sonstigen speicherkosten nicht den kwh-preis deutlich anheben werden , falls ÜBERHAUPT brauchbare speicher einsetzbar sein werden , da ist auch noch ein großes fragezeichen !
dazu will man noch elektroautos bauen , die fahren ja auch mit strom ,von daher wird man viel strom brauchen.
ich halte die kurse der versorger, vor diesen harten fakten , einfach zu unterbewertet., aber es geht eben nur langasam voran. alle scheinen auf dieser grünen welle den weit-und breitblick verloren zu haben . :)
es gibt einige schon möglichkeiten , wie man anstelle von erdöl z.b. platik aus CO2 machen kann ( kohle- RWE ) ,da kommt noch einiges in zukunft auf den tisch, aber das ist noch zukunftsmusik .erdöl wird nicht mehr lange da sein.
ich frag mich nur wo diese STROMwende hinführen soll ? |