wenn man da sachlich ran geht kommt die Börsenregel Buy on bad News voll zum Zuge. Nikola benötigt Kapital, um das Unternehmen durch zu finanzieren. 600 Mio $ werden genannt. ca. 300 Mio $ sind da...plus Linien (Tumim, ca. 200 Mio)...wenn nun via ATM (at the market) und Wandelanleihe 300 Mio+ rein kommen, ist die Finanzierung durch. Wandelanleihe müsste als Green Bonds ruckzuck platziert sein - 125 Mio gelten als Kursfristziel (heute ? diese Woche?). Da hört auch der Unsinn aus, Nikola könne Konkurs gehen. BEV, die batterieelektrischen werden - vom Lagerbestand - wohl weniger schnell verkauft, bis das Problem mit dem Kühlwasser (Leitung) und den Zellen 82 von 3100 !) gelöst sind. da wird halt erst mal eh nicht produziert. So what ?
Der Fokus liegt bei den wasserstoffbetriebenen LKW FCEVTre und die werden erst seit 3 Wochen produziert. 200 Bestellungen sind da (400.000 / stück). wenn jetzt Anheuser Busch aus dem LOI einen Auftrag macht, kommen 800 FCEVTre dazu = 1.000 - ups = dann ist die Aktie 2,50+
für mich alles lösbare Probleme ud lange nicht so negativ, wie es Shortseller es gerne hätten, weil sie ja auf fallende Kurse setzen. Manchmal denke ich, ob da ein Börsenmedium mit denen zusammen arbeitet - wenn man deren Headlines so liest.... da wird richtig auf Panik gemacht....so deren Wording... Ich sehe es umgekehrt: jedes Start Up hat Startschwierigkeiten - das liegt in der Natur der Sache. Nikola hat das Potential, eine Tesla für LKW zu werden. In 1,2,3 Jahren werden sich hier einige ärgern, nicht investiert zu sein bzw. short.... buy on bad news - hier passt das total..... |