... kommst Du darauf, dass ich diese Lösung besser finden würde, wenn sie von Tesla wäre? Und wie kommst Du darauf, dass ich ein Tesla-Spezialist sei, oder mich als einer ansehe, oder gar ausgäbe?
Mirakel über Mirakel. Ist sicher als Kompliment gedacht. ;-)
Ich denke, und das tue ich selbständig, und ohne fremde Einflüsterungen. Und meine eigenen Erfahrungen als Autofahrer UND als iPhone Nutzer sagen mir, dass es sehr unfein ist, wenn man während der Autofahrt auf einem kleinen Touch herumfingern will. Erst recht, wenn das außerhalb des Blickfeldes angebracht ist. Und erst recht bei hohen Geschwindigkeiten, wie auf der Autobahn. Schlechte Konzentration auf Verkehr, Ablenkung und so.
Ansonsten kannst Du mir ja gerne erklären, wo beim Teaser-Bild die Kameras an irgendwelchen Vorrichtungen, wie beim Audi l'etron angebracht sind?
"Wenn man dem Teaser-Bild Glauben schenken darf, sind für das Model Y keine Außenspiegel vorgesehen. Auf diese Sichthilfen hatte Musk auch schon beim Model X verzichten wollen. Der Fahrer sollte sich ausschließlich über Kameras und Sensoren orientieren, die Zulassungsbehörden hatten das aber untersagt."
Halten wir fest: Du hast Null Informationen, ob diese Lösung innen an der Tür Touchscreens hat, und wo die Kameras angeordnet sind?
Und Du glaubst dennoch, dass die Audi Ingenieure 'besser' seien? Ja, Glauben ist wichtig.
Abgesehen davon, dass ich das Bild nicht kannte, halte ich Kameras anstelle Spiegel nun mal für Murks. Und dass man an der Außentür die Spiegel entfernt, und durch Kameras und Touchscreens im vorderen Türbereich, also außerhalb des normalen Blickfeldes, ersetzt, das halte ich weiterhin für sehr gewagt.
Beantworte doch einfach mal folgende Kritikpunkte, also:
- Was macht Deine Kamera, wenn Dreck auf die Linse kommt? Hint: eine Linse ist wenig quadratmillimeter/einen Zentimeter groß, ein Spiegel das Vielfache.
Lösung Spiegel: man sieht zwar kleine Flecken, das Abbild des hinteren Verkehrs an sich ist nutzbar, zur Not verschiebt man den Kopf ein wenig nach links oder rechts. Ich weiß, dass man auch mal einen Schulterblick wagen sollte, wenn man am Steuer sitzt.
- Gegen mechanische Beschädigugen hilft diese 'Audi' Lösung auch nicht, und schmaler wird das Auto, im Gegensatz zum Model Y Foto, auch nicht.
- Dafür aber zwei Touch Screens mehr, zwei Kameras, mehr Elektronik in der Tür, die besonders schüttelfest verankert werden muss, und, na ja: was ist Deiner Meinung nach günstiger: ein mechanischer Spiegel, oder eine Kamera plus Touch, plus Verkabelung?
- Glaubst Du, dass ein Autofahrer während der Fahrt herumtouchen sollte? Auf ein Touch, das links unten an der Tür angebracht ist? Oder habe ich etwas von Sprachsteuerug überlesen?
- Und am Wichtigsten: Erfahrungswerte - also Abschätzung der Geschwindigkeit des heranfahrenden Autos. Habe ich überlesen, dass es da eine Information gibt? Wenn ja, wo, im seitlichen Touch? Oder im zentralen Display? Übersieht man das, oder ist es groß? Wird man abgelenkt?
Hint: Entfernungen über einen Spiegel abzuschätzen ist für jeden Menschen Teil des eigenen Erfahrungshorizontes. Auf einem Monitor ist das deutlich schwieriger, auch, weil das Bild nicht nur sehr klein ist, sondern möglicherweise auch verzerrt dargestellt wird.
- Und da Du so forsch mich ironisch als 'Spezialisten' betitelt hast: wie sah denn Teslas Lösung aus, und warum wurde diese nicht genehmigt? Auf dem Foto sehe ich, dass es keine äußere Verankerung gibt.
Kennst Du also die Lösung?
Mal mein erster Gedanke, wenn ich schon auf Spiegel verzichten würde: im Armaturenbrett (nicht in der Tür!) vor einem ein sehr breites, dreigeteiltes Display, und dann (möglichst optisch getrennt) links und rechts der Blick nach hinten. Die Kameras gut versteckt, und selbstreinigende Abdeckungen. Und Sprachsteuerung, falls es vershiedene Modi geben sollte
Dann muss man nicht touchen, nicht den Blick abwenden, und man wird nicht abgelenkt - hat alles im Blick.
Und nun, staunen ist erlaubt, sage ich dnenoch: mechanische Spiegel sind besser. Einfach verständlich, intuitiv nutzbar, wenig anfällig, und wenn die Hersteller diese nicht teuer machen würden, indem sie diese in in Wagenfarbe lackierten Gehäusen verstecken würden, wären Spiegel auch recht günstig als Ersatzteil.
So. Nun Du. Einfach mal antworten, und nicht nur Nebel herumpusten, und anderen ans Bein pieseln. Aber ich denke eher, dass die gleiche Reaktion kommen wird, wie ich sie von No Musk und DrFaustus erlebt habe: bla, bla, bla, mit mir könne man nicht diskutieren, und überhaupt, alles Jünger hier. Und Audi ist toll, Tesla blöd, und mit Tesla auch alle, die keine Tesla-Antipoden sind.
Und dabei sind das doch legitime Fragen? |