Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 548 von 548
neuester Beitrag: 06.08.25 00:47
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 13681
neuester Beitrag: 06.08.25 00:47 von: kataklysmus. Leser gesamt: 5418680
davon Heute: 251
bewertet mit 14 Sternen

Seite: 1 | ... | 544 | 545 | 546 | 547 |
 

05.08.25 16:52

16 Postings, 1524 Tage vettriano81Kauft ihr eure Nanos...

an der kanadischen Heimatbörse nach oder eher bei Tradergate und Co.?  

05.08.25 18:27
1

1481 Postings, 6305 Tage annalistdas find ich auch...

"das muss jetzt mal was kommen!!

..und zwar..

zügig!! :)

...damit diese Diskussionen hier mal aufhören. :)  

05.08.25 21:40

36 Postings, 425 Tage 62Hewi@vettriano81

…ich kaufe über Tradegate - tendenziell am Nachmittag, weil dann die Liquidität höher ist…

@annalist: Wegen der Pferde vor der Apotheke, die ich schon öfter gesehen habe,  würd ich annehmen, dass du noch etwas länger auf die Beendigung der unnötigen Diskussionen warten musst. Einzig, die vorsichtig steigenden Börsenumsätze in Canada kann man auf der positiven Seite anführen.  

05.08.25 22:08
2

1157 Postings, 2256 Tage jointstockKatastrophales Unwissen!

Dagegen hilft nur Aufklärung! „ Habe Mut, dich deiner eigenen Vernunft zu bedienen !“ ....

>> Batterien bleiben von Trumps Angriff auf Ökosteuergutschriften verschont!!! <<
https://www.semafor.com/article/07/22/2025/...lt-on-green-tax-credits

22. Juli 2025

"Investoren in Großbatterien geben an, dem Haushaltsgesetz, das US-Präsident Donald Trump diesen Monat unterzeichnet hat, entgangen zu sein und planen nun einen verstärkten Ausbau.

Während der „One Big Beautiful Bill Act“ die Steueranreize für Wind-, Solar- und Elektrofahrzeuge deutlich einschränkt, können Energiespeicherprojekte weiterhin für Steuergutschriften aus der Biden-Ära in Frage kommen, sofern sie vor 2034 gebaut werden."
(Das sollte doch zu schaffen sein, Nano One Materials!)

"Das ist ein positives Zeichen für die Stabilität eines zunehmend von Rechenzentren überschwemmten Stromnetzes, da Batterien heute oft die kostengünstigste Möglichkeit sind, den Wert bestehender Kraftwerke zu steigern. Und es ist ein Gewinn für die Unternehmen, die in neue Batterieprojekte und Produktionsanlagen investieren."
(Soll das etwa hier eine Anlageempfehlung sein???)

"„Die Speichertechnologie ist relativ unbeschadet aus den OBBBA-Verhandlungen hervorgegangen“, sagte Gabriel Kra, Geschäftsführer von Prelude Ventures, einer Risikokapitalgesellschaft für Klimatechnologie."
(Das glauben hier manche in dem deutschen Forum aber nicht Herr Kra! Na, wer hat nun Recht???)

"Prelude war ein wichtiger Geldgeber zweier schnell wachsender Batterie-Startups, Form Energy und Redoxblox. Ein drittes, Quantumscape, das 2020 an die Börse ging, konnte seinen Aktienkurs im vergangenen Monat nach der Einführung einer neuen Technologie verdreifachen. „Wir sind sehr optimistisch, was die Speichertechnologie angeht“, sagte Kra. „Es ist derzeit ein wirklich spannendes Investitionsfeld.“"
(Ne, ne, ne ... das sehen unsere Katastrophe31 und unser Hewi62 auch vollkommen anders! Die haben ja schließlich immer Recht. Und das QS so stark gestiegen ist, das war ja schließlich purer Zufall. :))

"Der US-Strombedarf wächst so schnell wie seit Jahrzehnten nicht mehr, unabhängig von Änderungen der Bundespolitik. Da Kürzungen der Steuergutschriften einige Lösungen weniger attraktiv machen, müssen andere die Lücke füllen."
(Der hier, der hat es erkannt: https://x.com/elonmusk/status/...23?s=46&t=5iXUDh9fIY_kkbavFyXkvw

Hören wir mal zu. Welch Visionär! "Batterien werden eine riesige Sache sein. Ich glaube, viele Menschen sind sich des Ausmaßes des Batteriebedarfs nicht bewusst. Die dauerhafte Stromproduktion des US-Stromnetzes liegt bei etwa einem Terawatt, der durchschnittliche Verbrauch jedoch bei weniger als der Hälfte. Mit Batterien könnten die Kraftwerke rund um die Uhr mit voller Kapazität laufen. Die jährliche Energieproduktion der USA würde sich allein durch Batterien mehr als verdoppeln.")

"Der schnelle Ausstieg aus den im OBBBA verankerten Steuergutschriften für erneuerbare Energien ist ein schwerer Rückschlag für die Branche: Laut einer neuen Analyse von BloombergNEF werden in den USA bis 2030 etwa 23 % weniger Solaranlagen und nur halb so viele Onshore-Windkraftanlagen gebaut als bisher erwartet. >> Dieser Rückschlag kommt jedoch netzdienlichen Batterien zugute: Sie haben nicht nur ihre Steuergutschriften behalten, sondern werden, wenn Solarenergie weniger kosteneffizient wird, für Energieunternehmen, die verzweifelt nach einer Möglichkeit suchen, mit der Nachfrage Schritt zu halten, umso attraktiver. << Laut Wood Mackenzie werden in den USA in diesem Jahr voraussichtlich 15 Gigawatt an großflächigen Energiespeichern installiert – ein Rekordwert von 2024, 25 % mehr als im Jahr 2024."
(Halt, jetzt mal langsam wer hat gerade sein Geschäft ganz in Richtung LFP-Energiespeicher ausgerichtet? Richtig Nano One Materials. Gut gemacht Dan Blondal! ... https://nanoone.ca/investors/presentations/ )

"„Derzeit ist es ganz offensichtlich, dass Batterien der schnellste und einfachste Weg sind, all diese großen Lasten – seien es Rechenzentren, Elektrofahrzeuge oder die Fertigung – ans Netz zu bringen“, sagte Jigar Shah, der unter dem ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden das Loan Programs Office des Energieministeriums leitete, gegenüber Semafor."

"Batterien hatten in den USA einen langsamen Start, da sie in einer Welt mit stagnierendem Wachstum der Stromnachfrage in der Regel wirtschaftlich nicht sinnvoll waren. Diese Rechnung hat sich in den letzten zwei Jahren stärker geändert als in den letzten zwanzig Jahren, sagte Pier LaFarge, CEO von Sparkfund, einem Unternehmen, das Energieversorger beim Bau und der Nutzung von Batterien und erneuerbaren Energien unterstützt. Ein Grund dafür sind die stark sinkenden Kosten der Batterietechnologie, insbesondere da eine neue Generation inländischer Hersteller auftaucht, die mit China konkurrieren wollen. Ein weiterer Grund ist, dass die steigende Nachfrage die Energieversorger zwangsläufig um hohe Investitionen in neue Infrastruktur bringt. Die einzige Frage ist, wie man das Beste aus seinem Geld herausholt. Eine Milliardeninvestition in Speicher kann genauso viel dazu beitragen, mehr Elektronen freizusetzen – durch eine effizientere Nutzung der Stromerzeugungskapazität, die normalerweise nur für die Tage mit der höchsten Nachfrage im Jahr reserviert ist – wie zig Milliarden, die in ein neues Kraftwerk oder eine große Übertragungsleitung investiert werden, sagte LaFarge."

"Was die Frage angeht, warum die Steuergutschrift für Batterien im OBBBA erhalten blieb, so sind Batterien – wie auch Atomkraft (Halt Stop! Was stellt Worley eigentlich in Pikering her? Nano One Materials One Pot-Reaktoren und ..... diese Hitachis, das waren doch SMRs, General Electric, Our Next Energy, Partner von Nano One Materials, oder? Verstanden? Recherchieren!) und Geothermie, die ihre Steuergutschriften ebenfalls behielten – für Trump und die Republikaner weniger ein politischer Blitzableiter als erneuerbare Energien. Batterien hatten auch im Kongress wichtige Unterstützer, wie Senatorin Marsha Blackburn (Republikanerin, Tennessee), in deren Wahlkreis eine große neue Batteriefabrik steht."
(Und was entsteht da eigentlich in Stanton, Tennesee???
https://en.wikipedia.org/wiki/Blue_Oval_City
Wie gut as sich Rio  Tinto bereits eingedeckt hat. :))
https://www.miningweekly.com/article/...projects-rio-tinto-2021-10-21
https://www.riotinto.com/en/news/releases/2022/...ort-net-zero-future
https://www.electrive.net/2025/03/10/...hium-produzenten-arcadium-ab/
https://www.riotinto.com/en/news/releases/2022/...nd-us10m-investment
Einfach herrlich, wie das alles hier zusammenhängt, oder?)

"Obwohl die Batterieentwicklung deutlich weniger betroffen ist als erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge, wird sie laut BloombergNEF durch das OBBBA dennoch beeinträchtigt. Obwohl die Hauptsteuergutschrift erhalten bleibt, wurden durch das Gesetz strengere Beschränkungen für die Menge jeder Batterie eingeführt, die im Inland hergestellt werden muss, um für eine zusätzliche Steuerermäßigung in Frage zu kommen. Unabhängig vom OBBBA erschweren die Zölle der Trump-Regierung und der Handelskonflikt mit China US-Unternehmen den Import wichtiger Batteriemineralien, -komponenten und -produktionsanlagen."
(Perfekt für Nano One Materials, als einziger LFP-Produzent in ganz Nordamerika! Daher auch das Interesse in Arkansas!
https://nanoone.ca/news/...then-north-american-battery-supply-chain/)


So das sind die (einzig wahren!) Fakten! Und kein dösiges Katastrophen-Gefasel! Oder Hedwig? Ich finde den Stern für "WITZIG!" habe ich mir jetzt wirklich verdient? :))

 

06.08.25 00:46

555 Postings, 656 Tage kataklysmus31Ach jetzt bin ich schlauer

Er baut keine erneuerbaren aus und auch keine Ladesäulen keine E Autos will aber in akku's Investieren. Ab jetzt müsste ich nicht mehr weiter schreiben.

Weil das vollkommen lächerlich ist. Wenn du keine erneuerbaren ausbaust brauchst du auch kein Storm zu speichern fossile brauchen keine Storm Speicher und selbst wenn würde der erst schon teuere Storm teuerer werden.

Wenn du alles gegen E Autos tust brauchst du keine Akku.

Mann sieht also das er NICHTS dafür tut um mit China mitzuhalten weil er denkt das erneuerbare nur Klima Unsinn ist und nicht  unabhängig macht.  

06.08.25 00:47

555 Postings, 656 Tage kataklysmus31Aber hey wer das was du da schreibst

Für super gut hält der läuft halt am Leben vorbei.  

Seite: 1 | ... | 544 | 545 | 546 | 547 |
 
   Antwort einfügen - nach oben