nicht ist nicht die einzige Perspektive, die man zu einem Papier haben kann, Max.
Man kann auch von zeitnahem Wert ausgehen. Also von aktuellem Potential in einer Börse, in einer Konjunktur-, Zins-, Branchen-, Weltwirtschafts- und Investitionssituation.
Von daher denke ich auch, daß ein erfolgreicher Anleger selten einer ist, der sich auf das Studium von Börsentheorien und Charts beschränkt.
Der Optimismus in AMDs Kurs könnte nicht allein auf der isolierten Firmenperformance, sondern auf Einbezug globaler Investitionsaussichten beruhen. Also zugleich auf allgemeinem und aktuellem Potential.
Ich werde Dir übrigens mit Bedauern hinterher schauen, wenn Du bei 60 von Bord gehst. Nicht, weil ausgeschlossen wäre, daß der Kurs noch einmal darunter fällt, sondern, weil Du im Glauben ausgeschöpften Potentials wohl fern bleiben wirst, und dies bereuen könntest. Wie ich annehme, sogar sehr.
Alles das allerdings unter Vorbehalt derzeitiger Weltlage. Sollte im Nahen und Fernen Osten die Ballerei losgehen, oder ökologischer Kollaps mehr an Fahrt aufnehmen, als gedacht, dann Gnade uns das Schicksal. Nicht nur, weil wir kleinen Fische dann überhaupt kein Land mehr an der Börse sehen. |