Einige "Experten" sehen es als Warnzeichen, dass der nur wenige Grosse =sehr aktive Titel den Markt tragen. Aber in diesen Zeiten der Unsicherheit (Krieg/Inflation/Zinserhöhung/Streit USA/China) investiert keine ins Blaue, sondern wartet auf Fakten (extrem hohe Cash Quote bei Fonds) Das gilt für alle, auch uns kleinere. Und hier kommt der Unterschied von kleinen und grossen Firmen zum Tragen. Kleine wie auch Cliq und ich habe noch diverse andere, melden ab und zu , manchmal nur jedes Quartal neue Fakten, eine Apple und Amazon und Microsoft fast täglich. Somit gibt es dort rein psychologisch immer wieder Kaufargumente (falls die news/Fakten postiver Natur sind). Apple ist mittlerweile mehr wert als die MK des Russell 2000. Das liegt m.E. nur daran, dass die Kleinen aktuell keiner will, die andere Möglichkeit zu behaupten, dass Apple überbewertet ist, kolportieren auch einige, die Daten sprechen jedoch nicht wirklich dafür. Fazit: Warten bis die Herde wieder in Gang kommt und sich auf unterbewertete Titel stürzt.
|
Angehängte Grafik:
apple_vs_russell.jpg (verkleinert auf 40%)
![vergrößern](https://forum-media.finanzen.net/images/lupe_plus.gif)
![apple_vs_russell.jpg](https://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=1378483)