Goldjunge13
: Wenn man denn oberen Artikel gelesen hat,
Dann weiß man auch warum die LV nicht zurück kaufen, weil Aixtron zu teuer ist und das wissen die LV deshalb bauen diese auch ihre LV immer weiter auf, um vielleicht bei 6 - 7 erst Zurück zu Kaufen, meine Meinung.
Vor 20 Jahren habe ich den Namen bekommen das war schon heftig! Aber seit dem nichts mehr . Obwohl wenn ich die Komentare von Goldjunge lese ....bin ich kurz davor wieder anzufangen ! LoL
.. die wissen, wie die Wahl ausgeht. Trump bleibt machtvoll im Senat, einige Verluste im Rep. Gut für die Börse und uns, weil die Tech Aktien morgen vermutlich wieder im Block gekauft werden und weil die Unsicherheit endlich raus ist. Da kommt morgen viel Geld zurück an die Börse, wenn nicht ein demokratisches Wunder heute Nacht im Rep Haus passiert.
Dazu vielleicht auch noch die Bredit Einigung. Fehlt nur mehr China, dann gehts ab.
baggo-mh: OVPD und faltbare Displays 405.11.18 20:43 #41861 Woher kommt eigentlich das Gerücht das APEVA dort mitmischt oder mitmischen will. Warum holt man sich einen JV Partner ins Boot der große Glas-Substrate handeln kann, wenn man glaubt der Kunde will Flexible Displays herstellen??
Ich sehe OVPD eher für große OLED oder QD-LED TV's geeignet.
In dem Fall ist es auch egal wo das OLED Material herkommt - gell Gaius Naivus
Es scheint für AIX sowiso egal zu sein woher das Material her kommt! ... ETNews berichtet nun, dass Samsung nun daran arbeitet, eine Pilotlinie mit 8-Gen-Systemen für die Produktion von QD-OLED aufzubauen. ETNews sagt, Samsung kooperiere mit Canon Tokki und Kateeva bei der Entwicklung der Produktionsausrüstung - anscheinend werden die OLED-Schichten mit Canons Maschinen verdampft, während die QD-Filter mit Tintenstrahldruckern von Kateeva abgeschieden werden . Samsung will die Produktionslinie im zweiten Halbjahr 2019 fertigstellen.
ein sehr kurzwelliges Licht bei 420-460 nm. Das ist also energetisch sehr schwierig, weil Phosphorlumineszenz durch die Rückkehr der Elektronen auf ein energieärmeres Orbital entsteht, dabei wird Licht in Form von Luminenzenz frei. Daher sind Rot, Gelb und Grün relativ "einfach" zu erzeugen, Blau nicht. Geh' mal in einem Riff Nachts mit UV-Lampe tauchen, das macht das ziemlich anschaulich...;-)
Danke - bis dahin ganz gut. Wenn du mir jetzt noch den Unterschied zwischen Luminiszenz und Phosporluminiszenz erklären könntest.
Ganz so low tec scheint es nicht zu sein. Oder warum bekommen BASF (Austieg aus OLED Material und Verkauf der IP an UDC) oder Merck es nicht gebacken?
Du fängst hier wieder mit deine Technologiekenntnisse zu wirbeln.
Es wurde schon mehrmals gesagt, dass Canon Tokki eine sehr große Anlage ist und da gibt es Möglichkeit verschiedene Verfahren zu benutzen oder Module anzudocken wie VTE, OVJP oder OVPD.