NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1875 von 2099
neuester Beitrag: 04.08.25 16:47
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52458
neuester Beitrag: 04.08.25 16:47 von: zakdirosa Leser gesamt: 28978753
davon Heute: 16191
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1873 | 1874 |
| 1876 | 1877 | ... | 2099   

12.01.24 17:50

24074 Postings, 8663 Tage lehnaFranz

Was es auch ist, weniger von dem Zeugs einwerfen.  

12.01.24 18:01

2380 Postings, 1749 Tage NutriaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.01.24 09:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.01.24 18:45

377 Postings, 905 Tage PosixModeratoren

Die Moderatoren müssen sich mit diesem Spezial-User nicht mehr befassen. Das übernimmt gerade eine andere Stelle.  

12.01.24 21:06

2119 Postings, 5333 Tage leonardo50618Franz

Da hat er aber recht  

12.01.24 22:08

2761 Postings, 1470 Tage Walther Sparbier 2LSD-FRANZ

Sag mal was zu wasserstoff, oder elektrolyse oder charttechnik oder dein depot, egal hauptsache irgend einen mindestens tangenten bezug zu NEL. Meinetwegen auch einen sekanten.

Wir sind hier alle total unpolitisch und verstehen dich nicht. Gibts da irgendwie n duden oder langenscheid? Was ist das für eine sprache?  

12.01.24 22:47

2761 Postings, 1470 Tage Walther Sparbier 2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.01.24 11:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

13.01.24 09:38

3703 Postings, 3694 Tage Xaropebin zwar

Nur stiller beobachter, aber kleinen tipp, trolle nicht füttern  

13.01.24 11:59

24074 Postings, 8663 Tage lehnaTest des Dezembertiefs bei 53 Cent läuft

aber da wurde am selben Tag wieder die 60 anvisiert.
Aktuell scheinen mir die Bullen ermattet, pflegen ihre Wunden von den herben Schlägen in 2023.

Gut möglich, dass unter 53 ein verfrühter Winterschlussverkauf startet.
Motto: Alles muss raus.
Erst wenn der 38er Schnitt wieder mal erobert und dann auch gehalten wird, ist nmM Entwarnung angesagt...




 

13.01.24 14:37

24074 Postings, 8663 Tage lehnaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.24 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

13.01.24 16:05

2380 Postings, 1749 Tage NutriaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.24 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

13.01.24 16:06
1

2380 Postings, 1749 Tage NutriaLehna ... Wochenende

13.01.24 19:14
1

133 Postings, 2812 Tage MadoneLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.24 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

14.01.24 10:19

128 Postings, 656 Tage Rudi22Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.24 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.01.24 18:16

128 Postings, 656 Tage Rudi22Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.01.24 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

14.01.24 19:17
1

69 Postings, 699 Tage Obiwanreborn2Deutschland - H2 um Jahre nach hinten

https://www.hydrogeninsight.com/power/germany-may-only-finance-a-fraction-of-cost-to-build-out-gigawatts-of-hydrogen-ready-gas-power-plants-report/2-1-1582549

Deutschland kann nur einen Bruchteil der Kosten für den Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke im Gigawattbereich finanzieren: Bericht
Der Staat wird außerdem seine erste Ausschreibung um zwei Jahre verschieben.


Laut durchgesickerten Dokumenten, die Bloomberg eingesehen haben, wird Deutschland aus seinen Staatskassen voraussichtlich nur 7,55 Milliarden Euro (8,28 Milliarden US-Dollar) an Subventionen für wasserstofffähige Gaskraftwerke bereitstellen.


Berichten zufolge belaufen sich die Kosten für den Bau ausreichender Gaskraftwerke – die später auf den Betrieb mit H 2 umgestellt werden können – als Ersatz für Kohle laut Angaben der Regierung jedoch auf 60 Milliarden Euro, was bedeutet, dass staatliche Beihilfen nur 12,5 % dieser geschätzten Ausgaben decken werden Die Industrie erwartete, den Rest der Rechnung zu tragen.


Im August letzten Jahres hatte der deutsche Vizekanzler Robert Habeck eine Reihe von Auktionen für bis zu 23,8 GW an wasserstoffbefeuerten Kraftwerken angekündigt – 15 GW davon sollten zunächst mit Gas betrieben und spätestens 2035 auf H 2 umgestellt werden eine 10-GW-Ausschreibung im Jahr 2026.

Die durchgesickerten Dokumente, die am 18. Januar dem Haushaltsausschuss des Parlaments vorgelegt werden sollen, bevor Ende des Monats darüber abgestimmt wird, verschieben diese erste Auktion nun jedoch auf das Jahr 2028.

Hydrogen Insight hat sich an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gewandt, um zu bestätigen, ob die 7,55 Milliarden Euro nur das Budget für die erste 10-GW-Ausschreibung oder die angebotene Gesamtsumme für die gesamten 23,8 GW darstellen.

Die deutsche Regierung erlebte im November einen schweren Rückschlag bei ihrer geplanten Unterstützung für Wasserstoff, nachdem das Verfassungsgericht des Landes gegen die Übertragung von 60 Milliarden Euro aus ungenutzten Post-Covid-Konjunkturhaushalten an den Klima- und Transformationsfonds entschieden hatte.

Im Dezember kürzte die Regierung die Klimaausgaben für dieses Jahr um 12 Milliarden Euro und bis 2027 insgesamt um 45 Milliarden Euro. Dabei wurden die Subventionen für Solarenergie gekürzt und ein Bonus für den Kauf von Elektrofahrzeugen früher als geplant abgeschafft.

Um zusätzliche Einnahmen zu erzielen, wird das Land außerdem den CO2-Preis für Heiz- und Verkehrskraftstoffe im nächsten Jahr auf 45 Euro pro Tonne CO 2 erhöhen. (Urheberrechte ©)

 

15.01.24 10:54

80 Postings, 1614 Tage Schwamm@Obiwanreborn: Das Wort "nur"

ist manipulativ!!!  

15.01.24 12:20

7 Postings, 567 Tage Williwillswissen017Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.01.24 13:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

15.01.24 12:25

32513 Postings, 1461 Tage Highländer49Nel

Wird Nel  2024 endlich seinen tiefen Fall an der Börse aufhalten können?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...l-asa-aktie-aufzuhalten  

15.01.24 12:31

7 Postings, 567 Tage Williwillswissen017Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.01.24 13:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

15.01.24 12:35

7 Postings, 567 Tage Williwillswissen017Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.01.24 13:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

15.01.24 12:37

699 Postings, 1793 Tage willi_wuff@Williwillswissen1-n

kommst du dir schön langsam nicht zu blöd vor, immer das gleich zu predigen und dir immer wieder neue Accounts zuzulegen? Versteh den Sinn nicht, vielleicht kannst du mir helfen, dich besser zu verstehen? Bin gespannt....  

15.01.24 12:43
1

7 Postings, 567 Tage Williwillswissen017Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.01.24 13:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

15.01.24 13:04

7 Postings, 567 Tage Williwillswissen017Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.01.24 13:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

15.01.24 13:12
1

129 Postings, 656 Tage Janosch69Also ich denke, wenn

alle oder viele Unternehmer im Büro sitzen und den ganzen lieben Tag nichts anderes machen außer im NEL-Forum zu bashen, da kann es ja mit unserer Wirtschaft nichts werden.  

15.01.24 13:14

7 Postings, 567 Tage Williwillswissen017Ich sitze in London


was interessiert mich Deutschland. Geht sowieso alles den Bach runter, leider gewollt.
Fahrradwege für Peru .... Klimaneutrale Kühlschränke für Brasilien.
Moderation
Zeitpunkt: 15.01.24 13:27
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß

 

 
Angehängte Grafik:
img-20240112-wa0004.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
img-20240112-wa0004.jpg

Seite: 1 | ... | 1873 | 1874 |
| 1876 | 1877 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben