Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 174 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:36 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2206332
davon Heute: 503
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 172 | 173 |
| 175 | 176 | ... | 413   

30.11.18 12:21

5865 Postings, 3903 Tage profi108Das stimmt so nicht

Wenn du verkauft heisst das noch lange nicht das jemand deine aktien kaufen will  die hast nicht viel Ahnung von börse  

30.11.18 12:25
1

1453 Postings, 4827 Tage klaus_2233das nicht...

.. aber wenn du an der Börse verkaufst dann hat sie jemand gekauft... Die Börse ist lediglich eine Plattform die Handel ermöglicht. Es dreht sich halt immer um den Kurs den jemand bereit ist zu zahlen bzw. zu verkaufen  

30.11.18 12:29

26 Postings, 2438 Tage KargaDoch genau das heißt es

wenn ich verkaufe, dann kauft in genau diesem Moment auch einer.

Nur wenn ich verkaufen will, muss dass nicht heißen dass auch einer zu diesem Kurs kaufen möchte.

Dein Ausdruck "Wenn du verkauft" war nicht ganz eindeutig weswegen ich das hier nochmal auseinanderdrösel.

Ich wollte mit meinem Post nur zum Ausdruck bringen, das die Frage "Vielleicht haben alle schon verkauft?" so an der Börse keinen Sinn ergibt.

Ich denke das ist mir gelungen.  

30.11.18 12:29

5865 Postings, 3903 Tage profi108Ich glaube

Thema Diesel wird irgendwann im Sande versinken so wie die Maut an nachrüstung  glaube ich nicht mehr  

30.11.18 12:30

26 Postings, 2438 Tage KargaDa hat der Klaus einfach mal recht

muss man anerkennen und braucht man nicht weiter darauf rumreiten.  

30.11.18 12:32

26 Postings, 2438 Tage KargaGlaube versetzt Berge

aber keinen Diesel.

Man wird den Diesel brauchen um auch in Zukunft die CO2 Norm einzuhalten. Ganz klar.  

30.11.18 12:33

1453 Postings, 4827 Tage klaus_2233muss mich korrigieren....

...folgender Satz:" Wirkung wie eine Abgasrückführung.... man kann bis zu 30% NOx bei unter Volllast einsparen." geht ach bei Teillast.... Vollastanwendung eher beim Benziner. Ist halt alles schon paar Jahre her sorry.

die schreiben was von "bis zu 50%" .. naja im Laboranwendungfsall in einem speziellen Lastpunkt vielleicht aber realistisch sind 30%. Wurde schon bei Flugzeugmotoren im 2ten Weltkrieg angewendet, da ging es allerdings um Leistungserhöhung.

Nicht zu verwechseln mit der Wassereinspritzung (die es im Handel gibt auch Serie) bei der Wasser auf den ladeluftkühler gedüst wird. Der kühlt dann etwas besser, aber ist ein ganz anderes Wirkprinzip bei Benzinern  

30.11.18 12:36

923 Postings, 2822 Tage HelpdeskÖhm...

...das ist jetzt nicht euer ernst, dass ihr dem Profi auch noch Börsengrundlagen erläutert. Ihr füttert brav den Troll. Und er bekommt seine Aufmerksamkeit. Good Job!

Achso, noch was zum Thema, falls das hier in dem Forum irgendjemand interessiert:

Ein Quartett diktiert jetzt die Bedingungen für die Diesel-Lösung

https://www.welt.de/wirtschaft/article184707024/...-Nachruestung.html  

30.11.18 12:50

1453 Postings, 4827 Tage klaus_2233Grundsätzlich guter Artikel..

... man muss dazu wissen das Kollege Schulte früher schon mit Daimler (Firma Purem) gegründet und versenkt hatte und nun mit Bosch anbandelt. Er ist quasi die Autoindustrie und steht nicht so sehr an der Seite wie Baumot. Zudem ist das Hauptanwendungsgebiet von HJS eher ein Kat.. und nicht das gesamte System.
Ein recht schmi&§?ger Zeitgenosse.. googelt den mal. Aber im Grunde sind die ganzen Nachrüster die selben Bastelklitschen  

30.11.18 13:10
1

1453 Postings, 4827 Tage klaus_2233und zu der KE...

... MEIN PERSÖNLICHES Gefühl nach lesen des GB ist das es finanziell schon relativ angespannt bei Baumot ist. Auch (was Sie geschrieben haben) die Tatsache das bei Nichterreichen der hochgesteckten Ziele das weiterbestehen der Gruppe fraglich ist.

Siehe Seite 59 Baumot GB 2017
Bei einer wesentlichen Verfehlung der
Planumsätze sind die Baumot Group AG und die Konzerngesellschaften
wegen drohender Illiquidität in ihrem
Fortbestand bedroht.


meiner Meinung nach keine guten Aussichten. Ich in mir auch bewusst das die Umsetzung schöngeredet wird. Daher schaue ich mal zu was passiert  

30.11.18 13:19

55 Postings, 2443 Tage heifaEin Hoch auch auf kritische Töne!

Zur oft gelesenen Schelte kritischer Beiträge hier im Forum:

Mir wird Angst und bange um den Kurs von Baumot, wenn ich so einige Kommentare lese. Aber ich finde das durchaus positiv! - Wer als Anleger nur nach Bestätigung seiner eigenen Sichtweise sucht und keine andere Meinunge nachzuvollziehen will, ist an der Börse falsch.

Jeder einzelne Kurs an der Börse benötigt einen kaufenden Optimisten und einen verkaufenden Pessimisten. Geld verdienen wollen beide! Der eine sieht halt Potential in der Firma, der andere will sein Geld retten. 

Für jeden Käufer wäre es wichtig zu verstehen, warum der Verkäufer an ihn verkauft hat. Denn der Verkäufer dürfte die Aktie als bisheriger Aktionär wohl gut kennen.

Ich finde es super, wenn uns Leute, die gar nicht investiert sind, ihre pessimistische Sicht schildern.

Zitat: "Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten!" (Bertrand Russell)

Also: So lange die Menschen auf der Straße nicht alle die gleiche Meinung haben und sich gegenseitig Kaufempfehlungen geben, bin ich beruhigt. Sollte das jedoch einmal passieren, wissen erfahrene Börsianer, dass sie schnell verkaufen müssen.

Eure Meinung zu meinem Thread Positives zu Baumot würde mich daher sehr interessieren.

Gute Kurse wünsche ich Euch!

 

30.11.18 15:34

5865 Postings, 3903 Tage profi108Das wird nichts mehr

Zum zocken ist baumot okay  je nach nachrichtenlage aber zum halten nicht..  

30.11.18 15:46

2845 Postings, 4059 Tage Kater MohrleThread Positives zu Baumot

für 1 Mrd. soll VW  Baumot übernehmen??
"wäre ein guter Deal für beide"
Von was träumst du sonst noch??
Deine Rechnungen bzgl. der Umsätze für Baumot sind falsch.
Die werden nur den Bnox-Generator liefern und vielleicht 400€ statt 2000€ Umsatz pro PKW machen, wenn es überhaupt zur HW-Nachrüstung kommt.  

30.11.18 16:09

5865 Postings, 3903 Tage profi108Im augenblick

Gibt es eben nichts positives ....Aber wehe es kommt nichts relevantes beim Treffen raus ...Dann gute Nacht bezüglich des Kurses. .  

30.11.18 16:23

923 Postings, 2822 Tage HelpdeskWer lesen kann,

ist klar im Vorteil. Die Woche hat ein Treffen mit den Autobauern statt gefunden. Und dieses Treffen kommentiert Baumot via Adhoc folgendermaßen:

http://mobile.dgap.de/dgap/News/adhoc/...von-rund-eur/?newsID=1113179

"[...] Nach den positiv verlaufenden Gesprächen der Woche wird der Erlös zur Finanzierung der weiteren Serienentwicklung zur Pkw Hardwarenachrüstung verwendet."

Anders als bei den politischen Show-Gipfeln, steht eben nichts in der Presse. Es wird in den Arbeitsmodus geschaltet. Schrecklich, oder?



 

30.11.18 17:31

5865 Postings, 3903 Tage profi108helpdesk

Baumot schreibt das ganze Jahr viel ...bringt aber keine fakten..Sonst würde der Kurs woanderst  stehen. ..  

30.11.18 17:50

26 Postings, 2438 Tage KargaEchte Fakten

sind ein rares Gut in dieser Welt.

So gesehen ist der Beitrag von Helpdesk richtig gut. Ich für meinen Teil, hatte zunächst überlesen, dass sich Baumot positiv über die Gespräche in dieser Woche geäußert hat.

Ich denke im übrigen nicht das Daimler der Hersteller der Wahl für Baumot sein dürfte. Man hat bis dato eher in Richtung VW Nachrüstungen publiziert. Ich denke es wird auch eher in diese Richtung gehen.

Daimler wird wohl eher mit HJS liebäugeln. Unter anderem auch aufgrund der vorhandenen Beziehungen.

Soll mir Recht sein. Das Volumen liegt bei VW und dort ist (hoffentlich) auch Baumot.  

30.11.18 18:45

1484 Postings, 2739 Tage sailor53Anklage gegen Stadler und andere

Im Prozeß wird jeder seine Haut retten wollen und keine Verwandten kennen, da darf man mal gespannt sei. Abgesehen davon, dass es noch staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren gegen rd. 50 Beschuldigte gibt. Nochmals: die Wahrheit will ans Licht.

Schadenserstzansprüche gegen den VW-Konzern werden aussichtsreicher, wenn die illegale Abschalteinrichtung auch in Strafprozessen untermauert und aufrecht erhalten bleibt. Und VW wird das Thema endlich kleiner oder weg haben wollen. Neueste Meldung: im Klageregister gegen VW haben sich innerhalb weniger Tage bereits 28Tsd Betroffene eingetragen. Natürlich möchte VW diese Last gern vom Halse haben. Diese Funktion kann auch gut die Hardwarenachrüstung erfüllen, nimmt sie den Betrogenen doch immerhin einen Teil der Last (wenn auch die Eurnorm-Einstufung erhalten bleibt). VW würde dieses Verfahren auch Kunden in künftigen Prozessen entgegenhalten (wollen/können), da Naturalrestitution vor Schadenserstz geht. Die Durchführung von Hardwarenachrüstungen, die dann bis zum Prozeßbeginn der VW- Kläger erfolgreich und in der Praxis bewährt verlaufen können, z.B durch  Baumot, könnten VW dann sehr hilfreich wären, weil/wenn sie keine Autos zurücknehmen müssten, sondern mit der Hardwarenachrüstung davonkämen (überschaubares Prozeßrisiko). Insofern könnte für VW durch von VW bezahlte Hardwarenachrüstungen ein großer Nutzeffekt eintreten, weil künftige Prozeßrisiken dem Grunde und der Höhe nach begrenzt werden.

Zu den US-Halden las ich gestern oder vorgestern, ohne das aktuell zur Hand zu haben, dass von 300.000 Fahrzeugen schon 100.000 Fahrzeuge verschrottet seien und die Nachrüstung dort (offensichtlich leider nicht mit Baumot) weitgehend abgeschlossen sei. Der US-Markt nützt uns also offenbar nix. Aber Good Old Germany reicht uns ja schon....

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...or-a-1241218-amp.html  

30.11.18 19:50

5865 Postings, 3903 Tage profi108tja und die ganzen pusher

sind im untergrund verschwunden ,,niemand meldet sich mehr,,,,,  

30.11.18 19:52
1

14618 Postings, 4738 Tage willi-marlSailor, du scheinst einer der treuen zu sein.....

Oft und überall sah ich bei werten auf dem Weg nach unten treue......
Dann kamen immer wieder tiefere Kurse und die treue hielt.
Ich hoffe dir und anderen wird es bei baumot nicht auch so ergehen.....
Aber ich glaube schon. Jeder sollte immer einen Punkt definieren
Und die Reißleine ziehen! Konsequent! Mein Meinung und mein Rat!  

30.11.18 20:28

26 Postings, 2438 Tage KargaEin richtiger und guter Ratschlag

dem ich mich anschließen möchte. Immer auf Gedeih und Verderb mit einer Aktie verbandelt zu sein, auch wenn diese in den Keller geht ist nicht sinnvoll.

Ein Limit definieren und gut ist.

Im Fall von Baumot bin ich der Meinung das der Kurs erst einmal nach oben geht. Aber natürlich habe ich nach unten ein Limit. Alles andere ist gefährlich!  

30.11.18 20:45

1484 Postings, 2739 Tage sailor53@willi-Marl:

Da ist was dran, aber stimmt bei Weitem nicht.  Seit meiner 1. Investition Anfang 2017 in Baumot habe ich 6 mal komplett ge- und 5x komplett verkauft (ohne Zukäufe oder Teilverkäufe),  bin aber absolut kein Daytrader. Unter dem Strich habe ich Gewinn gemacht, bin nicht immer optimal ausgestiegen. Ich sehe, dass Baumot ein Wackelkanditat ist, weil er kaum oder eher kein Kapital mehr hat. Sein Produkt ist wohl recht tauglich, aber die Entwicklung hängt sehr von der Politik ab, nicht (nur) von einem guten Produkt. Viel lieber wäre mir ein qualitativ hochwertiges Produkt mit gutem Marketing zu konkurrenzfähigen Preisen. Auch die Kritiker hier sind mir ja mit ihren Äußerungen willkommen, auch Profi 108, allerdings nur dann (und das bitte ich nicht zu übersehen !!!! ), wenn es plausible oder sichere Hinweise gibt, Anregungen, Bedenken, die weiterführen, egal, ob sie die Aktie „unterstützen“ oder nicht. Allein Bauch- und Kopfschmerzen oder sonstige Gefühle ohne Erläuteungen sind für mich ohne Nutzen und sollten von mir aus besser unterbleiben, allein dagegen richte ich mich. Ich habe überhaupt nichts gegen kritische Ansichten, solange sie erläutert werden (egal, ob sie nachher zutreffen, keiner von uns kann weissagen), denn auch die sind mir wichtig,  mein Urteil zu bilden, das ich allein vor mir verantworte.

Baumot ist für mich ein Hochrisikoinvest, nicht das für mich wichtigste, aber wichtig. Und wenn ich mal nicht investiert bin, verfolge ich es mit Interesse weiter, um ggf.  wieder einzusteigen. Wenn ich die Chancen höher als die Risiken sehe. Leute, seid gelassener bei anderen Meinungen, wenn sie nicht eure sind, zumindest solange der /die Schreiber/in seine/ihre Meinung unterfüttert.    

30.11.18 21:16
3

1694 Postings, 3454 Tage bensabLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.12.18 14:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

01.12.18 08:02
1

1484 Postings, 2739 Tage sailor53Angiès Grenzwert-Trick droht zu scheitern

Merkel wollte den europäischen Grenzwert von 40 mg auf „50 mg gelten auch noch als sauber“ aufweichen. Nun da die Bundesländer im Bundesrat nicht mitziehen wollen und Widerstand ankündigen, meint sie, das Gesetz sei vom Bundesrat nicht zustimmungsbedürftig. Die „Grünen“ erwägen Verfassunggsklage.

Offenbar lassen sich Fahrverbote nicht so einfach aus der Welt schaffen, wie Merkel sich das vorgestellt hat. Der Druck nach Hardwarenachrüstungen steigt.

https://amp.welt.de/wirtschaft/article184781072/...-zu-scheitern.html  

01.12.18 09:50
1

5865 Postings, 3903 Tage profi108Alles hier Hinterfragt

Alles hier Hinterfragte muss man wirklich angehen, schnell!  Dem  "normal denkenden" Bürger muss sich die Frage stellen, was der Grund ist, Pneumologen  von Weltruf, wie Prof. Köhler, der die abstruse These der UWH und der "Grünen" klar wiederlegt, von den Gerichten nicht beigezogen wird?  Seine Bemerkung im STERN TV, dass ein Adventskranz mit vier Kerzen im Wohnzimmer für uns wesentlich schädlicher für den Menschen ist als die Luft in unseren Innenstädten!  An Zigarettenqualm im Wohnraum mag man schon gar nicht denken. Auch stellt sich die Frage, warum gilt für Städte ein Grenzwert von 40 mcg, für den Arbeitsplatz  hingegen ist er auf  über 900 mcg festgelegt?!  Der Grund für die gelebte Sturheit dürfte klar sein, die Grünen würden vollends das Gesicht verlieren nach dem Hype der um sie rum herrscht! Die Gerichte auch...  

Seite: 1 | ... | 172 | 173 |
| 175 | 176 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben