...na dann ist es eh gut für dich. Delisting in 10 Tagen, dein Warnauftrag ist längst erfüllt. Du hast alles getan, um guten Gewissens aufzuhören. Auch du kannst nichts mehr ändern. Wie schon mal geschrieben: zurücklehnen und geniessen, kein Neuer kann einsteigen, kein Investierter aus (was für dich vermutlich das grösste aktuelle Problem sein dürfte, du willst ja unsere Anteile möglichst billig haben)... ;) Sollte es wider Erwarten doch nicht zum Delisting kommen ist aber deine aktuelle Argumentationslinie dann wirklich obsolet, oder willst du behaupten, dass die Kontrollinstanz unseriös ist? Mal davon abgesehen, dass dein Wissensstand bis auf die bereits zigfach zerlegte Kommunikation seitens NC nicht höher sein kann wie unsriger? Jener der Kontrollbehörden, die dann die Entscheidungen fällen, aber schon.
Ich sehe das ganz gelassen, wohl wissend, dass weder ich noch du irgendeinen Einfluss auf die Geschehnisse haben werden. Und vor allem du nicht. Wenn es dann - wider deines Erwartens - doch wieder zum Handel kommt, dann seh ich es noch gelassener; dann passt es auch für die Kontrollinstanz und denen wirst du von der Ferne wohl kaum etwaige mangelnde Seriosität/Objektivität vorwerfen können. Auch wenn du gerne möchtest, weil es dann deinem oberflächlichen Urteil zuwiderlaufen würde...
Und wer behauptet, IMMER richtig zu liegen, der hat mit Verlaub, eine falsche Selbstwahrnehmung. Auch du kannst und wirst dich immer wieder mal irren, mein Freund. Und auch du kannst nicht in die Zukunft schauen, genauso wenig wie irgend ein anderer hier. Jeder Sachverhalt ist anders und bedarf einer anderen Beurteilung...
P.S.: Grolsch dürfte recht haben: bei Fristen ist es üblich, dass sie durch Setzen der geforderten Handlung dann gestoppt bzw. ausgesetzt werden; anderenfalls würden sich Behörden unnötig selbst unter Druck setzen, weil sie Prüfungen nicht mit der notwendigen Ruhe erledigen können sondern vor Ablauf der Frist. NC hatte 90 Tage Zeit, hat frühzeitig (dh. vor der 90Tages-Frist im Sinne der Aktionäre) geliefert, jetzt liegt der Ball bei der Aufsicht. Und Behörden bzw. behördenähnliche Organisationen sind idR langsam, wie wir alle wissen... |