Sehr richtig. Wenn sie Wirecard wegen grauem Markt platt machen wollten, dann sollen sie es doch eindeutig so sagen und auch entsprechend beweisen. !50 Millionen. Und es wird Marsalek genannt, der die Verbindung zu Wirecard wiederum als einzelne Person darstellt. Wirklich wissen tun wir es natürlich nicht. Aber selbst diese 150 Millionen sind ja nun mal gerichtlich festgestellt. Sie sind ja da. Es sind eben keine Luftbuchungen. Sind eben "Blumenläden". Aber die Aussage von der den Schreiberlingen der FT stimmt dann eben nicht. Es wurde gesagt, die Bilanzen wären aufgebläht und es hätte Buchungen im Kreis gegeben, um die Bilanzen zu fälschen. Jetzt muß ich bald denken, es war womöglich noch viel mehr Geld da, man konnte nur nicht genügend "Blumenläden" erfinden. Moralisch schlecht, aber es würde nicht der Wahrheit entsprechen. Und dann natürlich die Frage, was hat es in Prozent vom eigentlichen Geschäft von Wirecard ausgemacht? Selbst wenn es 30-35% wären, würde es nicht unserem jetzigen Aktienkurs entsprechen.
Da bekomme man wirklich schlechte Träume.
|