Marktsituation Wie in der Grafik zu sehen haben wir mittlerweile die Hälfte der Verluste aus der Finanzkrise 2008 erreicht. Noch befinden wir uns im Bereich des Widerstands (um 5500 Punkte). Die nächsten Widerstände nach unten sehe ich bei um die 5000, 4500 und den "finalen" bei ~3700. Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass der DAX bis auf das Niveau von 2008/2009 fallen wird, da die Staaten keine Banken mehr werden Pleite gehen lassen. Ich erinnere: Die Kurse unter 4000 sind nur deshalb entstanden, weil nach einer Finanzkrise noch überraschend Staaten und Banken Pleite gegangen sind, und kaum Kredite an die Wirtschaft gewährt wurden. Der überraschende, erstmalige Charakter und die kurzfristige Planlosigkeit der Politik waren hier ausschlaggebend. Den Fehler, große Banken insolvent gehen zu lassen, werden die großen Staaten nichtmehr machen. Natürlich haben wir auch jetzt wieder ein großes Rezessionsrisiko und die Gefahr von Staats/Banken Pleiten. Diese sehe ich persönlich aber nichtmehr so hoch wie im Jahr 2008. Das große Lehrgeld wurde schon vor 3 Jahren bezahlt. Zu Indo Mines Trotz der Korrekturen von der Hälfte des Crashs von 2008/2009 hat sich Indo auf dem Niveau der Kapitalerhöhung halten können! Unser großer Vorteil ist, dass Indo von der Rezession der westlichen Welt und gewissen Finanzrisiken (Blasen) der Länder China, Brasilien und Indien kaum betroffen ist. Indonesien als Wirtschaft und Absatzmarkt von Kohle/Eisenerz ist das einzige Wachstumsland, das noch keine Blasenbildung vorweisen kann und für die nächsten 5-10 Jahre als der Wachstumskandidat gehandelt wird. ý Absatz weitgehend gesichert Ein gewisser Preisverfall des Eisenerzes kann bei Indo verschmerzt werden, da es - wie mehrfach erläutert - ein extrem günstiger (wenn nicht der günstigste) Eisenproduzent ist. Selbst wenn Indo doch kurzfristig unter die Marke von 0,4€ fallen sollte, sehe ich in den nächsten Wochen schon mehrere Ereignisse, die dies "Ausbügeln" sollten. - Die BFS, die vermutlich die nächsten Wochen erscheinen wird. Fertigstellung (nicht Bekanntgabe) für Mitte August angekündigt.
- Die Ausweitung der Kohleproduktion ab August
- Die Aufnahme der Probe-Eisenproduktion
- Der Quartalsbericht III zum Ende Oktober
Aus diesen Gründen schätze ich die "psychologische" Durststrecke - sollte Indo denn doch kurz einknicken - auf einen Zeitraum von maximal 2 Monaten ein. ................................................................................................................................................................. Ein kurz/mittelfristiger Verkauf meiner Anteile kommt aus diesen Gründen nicht in Frage. Sollte es zu günstigeren Kursen kommen, tendiere ich eher zu einem weiteren Nachkauf. Für konstruktive Kritik an dieser Einschätzung bin ich natürlich gerne offen. Viele Grüße, Maximilian |