wieder ein sehr interessantes thema hast du da angestoßen. Man merkt dass du dich wirklich mit Indo beschäftigt hast. Kompliment mein Lieber. Berichten zu folge, ist es tatsächlich so, dass die ausländischen Unternehmen ins Land kommen, die Resourcen ausbeuten, exportieren ins Ausland, sacken die Gewinne ein und lassen eine verwüsstete Landschaft zurück, was die Bevölkerung nicht gerade erfreut. Deshalb ist eine Organisation (eher eine Untergrundbewegung) entstanden (frag mich jetzt nicht wie die heisst), die überwiegend von jungen Studenten, angeführt werden. Sie kämpfen (friedlich) dafür, dass sich das ändert..damit sind Anklagen und Proteste gemeint. Leider wie sooft in so einem Entwicklungsland, steht die mächtige Korruption im Wege. Aber ein Umdenken auf Regierungsebene hat längst statt gefunden. Es wird früher oder später so kommen, dass die Regierung die Exporte für viele Rohstoffe einschränken musst (wie China und Indien eben), weil sie die selber brauchen. Schliesslich ist Indonesien, laut Wikipedia, mit seine ca 240 mio Einwohner (USA ca 310mio) die viert grösste Nation der Welt. Da musst verdammt noch viel gebaut werden damit das Land annähernd an den westlichen Standard rankommen. Kurz gesagt, selbst wenn sie die Exporte einschränken, würde Indo in Zukunft genügend Cash generieren. Also gute Neuigkeit für Indo:-) |