Indo Mines, mehere Giga-Projekte am Laufen

Seite 106 von 168
neuester Beitrag: 25.04.21 02:58
eröffnet am: 24.03.10 16:31 von: Nukem Anzahl Beiträge: 4196
neuester Beitrag: 25.04.21 02:58 von: Johannamaxn. Leser gesamt: 970955
davon Heute: 66
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 168   

18.07.11 17:45

791 Postings, 5516 Tage Ray12So Leute...

 ... habe heute auch noch mal zu 0,45 EUR nachgelegt bevor hier die Rakete startet...

 

Let us see the sky!

 

18.07.11 19:10

2596 Postings, 6119 Tage kalle50Kluge Entscheidung

Ich bin leider nicht mehr flüssig.  

18.07.11 21:37

12 Postings, 5189 Tage Componikomisch komisch....

 was findet denn da für nen ausverkauf statt...

bei tradegate schon -10%!!!

 

 

18.07.11 21:44

82 Postings, 5683 Tage jotesalso frankfurt

sinds nur 4,5%, glaub ist aussagefähiger als tradegate  

19.07.11 07:11
1

153 Postings, 5953 Tage horsemanChina weist Stahlproduktion zu niedrig aus

War früher in diesem Thread schon einmal Thema. Handelsblatt bringt dazu Stellungnahme des Weltstahlverbands:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...n-zu-niedrig-aus/4404756.html

Passt in die Strategie von Indo Mines.  

19.07.11 07:20
7

4308 Postings, 8890 Tage NukemNicht irgendeiner, der günstigste!

Tja, wenn man an der Börse immer alles exakt timen könnte, was? Der Gesamtmarkt macht z. Zt. einiges durch. Alle Boote heben und senken sich mit dem Wasserspiegel.

Da gibt es noch die Gefahr, dass die USA kurzfristig Zahlungsunfähig werden und das schmeckt dem Markt nicht. Außerdem bin ich mir sicher, dass einige "BFS-Zocker" unruhig werden, weil man das Zock-Kapital so unplanmässig lange binden muss!

Mit letztgenannteren habe ich kein Mitleid, weil sie versuchen, sich eine kurze Episode der Indo-Story herauszuschneiden... Indo Mines wird eine Mega-Eisen-Story werden. Wir (Indo) hat sich zum Ziel gesetzt, nicht irgendein Produzent zu werden, sondern der mit den geringsten Produktionskosten. Wenn das keine Story ist...? Ich bin ein völlig entspannter Investor, die errechneten Kursziele werden IMO eintreffen, nur kann das keiner auf den Monat genau timen, Step by Step halt.  

19.07.11 09:47
2

5 Postings, 5197 Tage Mineralinho...

na also ich finds auch top, werd auch nochmal nachlegen.wie kann man nur so ungeduldig und gierig sein bei so einer chance hier?man, ich freu mich schon^^

 

19.07.11 10:37
5

246 Postings, 5213 Tage eckzinsAuch wenn´s evtl. falsch aufgefasst werden kann...

...hab ich mal ein wenig recherchiert, wie´s um die immer wieder erwähnte Opposition bestellt ist. Es gab ja schon öfters Hinweise, dass sich v.a. die lokal ansässigen Indigos gegen das Eisensand-Projekt organisieren bzw. organisiert haben.

Interessanter Link dazu: http://325.nostate.net/library/position-paper-summary.pdf

Ohne hier eine ideologische Diskussion lostreten zu wollen, möchte ich gern eure Einschätzung (bzw. unterschiedlichen Meinungen über das "Gefahrenpotenzial") des Problems / des lokalen Widerstands hören!

Meine (subjektive) Meinung, bitte nicht als "menschen(rechts)feindlich" missverstehen:

Das Ausmaß des Protests und die vor allem die Tatsache, wie dabei mit juristischen Spitzfindigkeiten und Details argumentiert wird und/auch "die Obrigkeit", "das Kapital" diffus als Elemente einer Verschwörung / Verbündung gegen die Interessen der indigenen Bevölkerung dargestellt wird, lässt mich zu dem Gefühl kommen, dass da eventuell auf dem Rücken der armen, bildungsfernen Bevölkerungsschicht ganz andere, ideologische Konflikte ausgetragen werden sollen. Die Hauptargumente lauten immer wieder, die Eisensand-Industrie und das geplante Werk raube der Bevölkerung ihr Land, vernichte dadurch ihre Landwirtschaft und damit Lebensgrundlage.
Abgesehen davon, dass sich das geplante Eisensandprojekt in einem lokal sehr begrenzten Abschnitt befindet, habe ich auch noch nirgends Bilder gesehen, dass genau dieser Eisensand-Strand landwirtschaftlich genutzt würde; ja im Gegenteil, erst durch die Aufarbeitung und Revitalisierung der Strandabschnitte, wie sie nach Beendigung der Minentätigkeit hinterlassen werden sollen (wenn die Bemühungen seitens IndoMines ernst gemeint sind!), sollten diese Flächen zur landwirtschaftlichen Nutzung taugen.
Ich glaube, da operieren manche Verbände mit den Urängsten der Bevölkerung und kämpfen verbissen gegen jede Art von Fortschritt und Industrialisierung an. "Ewiggestrige" in meinen Augen...und das sage ich, obwohl ich sehr wohl die Rechte der indigenen Bevölkerung anerkenne und hochhalten will. In meinen Augen muss das kein Widerspruch sein, denn ich sehe wirtschaftlichen Aufschwung, Schaffung von Arbeitsplätzen, Hebung des allgemeinen Wohlstands und Lebensstandards etc. als ebenso legitimen Einsatz für die indigene Bevölkerung als bloßes Bewahren der jahrhundertelangen Traditionen... Aber das triftet jetzt womöglich wirklich in ideologische Diskussionen ab, die ich vermeiden möchte! :-)

Wollte nur mal auch den Blick auf die andere Seite anregen. Und eure Einschätzung, ob ihr es für möglich haltet, dass lokale Proteste und eventuell organisierte Aufstände dem Indo-Projekt gefährlich werden können...

LG eckzins  

19.07.11 10:41
5

70 Postings, 5670 Tage MaxxnsFinanzmarktrisiken

Ihr vergesst bei euren 'Analysen' die fundamentalen Risiken des gesamten Finanzmarktes...

- Immobilienblase in China + Brasilien
- Drohende Staatspleite der USA
- Drohende Staatspleiten in Europa
- Hoch verschuldetes Japan
und zu guterletzt 'einige prominente, warnende Stimmen vor einer Rohstoffblase'

Jeder muss diese Risiken hinsichtlich Schadensausmaß und Eintrittswarscheinlichkeit selbst einschätzen.

Ich wäre sehr vorsichtig damit jeden, der dies aber anders tut als Ihr gleich als ungeduldig oder gierig hinzustellen. Das zeugt nicht gerade von Reflektiertheit und ein "Ausblenden von Marktrisiken" kann in derartig nebulösen und riskanten Zeiten wie diesen ziemlich in die Hose gehen. Wem das Umfeld im Moment zu heiss ist und aussteigt, genießt mein vollstes Verständnis.

Nur zu Info: Ich bin auch noch in Indo drin. Komplett. Für mich passt das Chancen/Risiko Verhältnis NOCH...

Aber: Ich habe die fundamentalen Marktrisiken permanent im Auge und halte mehr als einen "Notfallplan" bereit.

Die nächsten Tage werden hinsichtlich der Schuldenobergrenze der USA sehr spannend....  

19.07.11 11:10
1

241 Postings, 6159 Tage alterseppdie amerikaner

erklären sich doch niemals für zahlungsunfähig. welche regierung würde das freiwillig machen (parallelen sind absolut vorhanden). die schieben das doch alle so lange raus, wie es nur geht (sprich: die verdummen uns so lange, solange wir das alles glauben) - deswegen bin ich optimistisch - wir lassen das zu, keiner kann sich entziehen. außer büchsenwurst und kleine silbermünzen kaufen. ich glaube, dieses finanzsystem wird sich noch lange weiterretten können.

natürlich müssen die ami´s dazu die schuldengrenze anheben/aufheben. aber sobald das passiert ist alles wieder in butter ;-)

wenn nicht, dann hab ich wenigstens büchsenwurst zu hause ......
-----------
wer ohne schuld ist werfe den ersten stein

19.07.11 11:24

44 Postings, 5222 Tage SmeagoldDie Schuldenobergrenze

der USA wurde bereits schon 93 mal angehoben, warum nicht auch ein 94-igstes Mal?
Die Republikaner wollen wohl, das Obama das Sozialsystem (sprich Gesundheitssystem) reformiert, erst dann würden sie einer Erhöhung zustimmen!!  

19.07.11 11:28

614 Postings, 5594 Tage FunkyHatWenn man nur die Augen verschliesst,

verschwindet das Problem doch nicht wirklich.  

19.07.11 11:41

44 Postings, 5222 Tage SmeagoldRichtischhhhh

Hilft nur kurzfristig, bis man (USA) sich den Kopf stößt!
Also, Augen auf!!  
Angehängte Grafik:
122.gif
122.gif

19.07.11 12:28
2

4308 Postings, 8890 Tage NukemHoch damit!

@smeagold, die Zeitschrift "Stern" hat jüngst geschrieben, die Schuldengrenze sei 74 mal angehoben worden. Gut möglich, dass man sich bei so viel Anhebungen auch mal verzählt! :-)

Genau, gebt den Amerikanern ihre 10 Kreditkarten pro Person zurück und die Weltwirtschaft brummt wieder! LOL!

Ich denke auch, dass die Börse derzeit eine Politische ist. Klar gibt es jede Menge Probleme, aber die jüngste Kursdelle ist politisch. Natürlich werden die Ami`s ihre Schuldengrenze anheben.  

19.07.11 13:17

241 Postings, 6159 Tage alterseppanheben oder aufheben?

das ist die frage!

das anheben beinhaltet noch etwas vertrauenswürdiges (wenn man das so nennen will) - aufheben dagegen, würde die menschen nur verunsichern und das vertrauen weiter erschüttern.

das wollen die sicher nicht. ich gehe von einer ausreichenden anhebung aus, die dann wiederrum einige zeit halten soll.


...... irgendwie hab ich mich jetzt vom thema indo mines ablenken lassen - werd mich bessern ;-)
-----------
wer ohne schuld ist werfe den ersten stein

19.07.11 13:25

44 Postings, 5222 Tage Smeagold@Nukem

da ist sich google aber auch nicht sicher: "Schuldengrenze USA angehoben":
Teilweise ist von 74x bzw. 93x die Rede.
Naja, egal ob 74x oder 93x, irgendwann läuft das Fass über!!
Aber zurück zu Indo!!!!  

19.07.11 13:49

241 Postings, 6159 Tage alterseppindo mines - in stichpunkten

angebliche pleite von Penson Worldwide hätte für Indo Mines keine Auswirkungen. Es handelt sich viel heiße Luft, die in Börsenforen verbreitet wurde - absolute nachkaufkurse!

--- ist auch meine überzeugung
-----------
wer ohne schuld ist werfe den ersten stein

19.07.11 13:54
4

36 Postings, 5825 Tage colans@eckzins

indonesiens domkratie existiert erst seit einem jahrzehnt und ist die grösste islamistische nation der welt.
nach aussenhin scheint es politisch stabil zu sein. wenn man aber genauer hinschaut brodelts ganz schön. damit meine
ich nicht die vulkane... sie sind nur das "kleinere" übel.. sondern die korruption und die radikalen islamisten.
ein teil des norden wurde sogar die sharia eingeführt, das beudeutet, frauen müssen kopftuch tragen, todesstrafe
durch steinigung bei ehebruch ect. da haben die talibanen ihr lager aufgeschlagen und bilden dort terroristen aus.
hier scheint die regierung dieses problem noch nicht im griff zu haben...wenn überhaupt.
mindestens so problematisch ist die korruption. hier scheint es so, dass der staat voran kommt.
hierfür wurde extra eine organisation gegründet, die dieses problem bekämpfen soll
vor einigen jahren wurde sogar ein hoher beamter, ich meine sogar ein richter, deswegen verurteilt.
leider steckt diese organisation noch in kinderschuhe und kann daher noch nicht effektiv arbeiten.
trotzdem wird dieses projekt vom staat gefördert und weiter ausgebaut.
was indo mines liegenschaften betrifft, sie liegen in eine friedlichen region bzw bundesland.
die frage ist nur, wie werden die ansässigen bevölkerung behandelt? dazu müsste man vorort
mit der bevölkerung reden um sich wirklich ein bild machen zu können. hier meine ich, ist nur eine frage des
geldes und des charakters des managment. dass M. hacon gute beziehung zum hochrangige politiker aufgebaut
hat, muss ich an dieser stelle nicht mehr erwähnen.  

19.07.11 15:04
5

273 Postings, 6156 Tage RallymaniaJetzt fällt der Kurs

mal ein wenig und auf einmal wird vieles, dass bisher super gewesen ist in Frage gestellt. Keine Frage, auch kritische Töne gehören hierher, nur kommen die aus meiner Sicht erst dann zur Sprache, wenn der Kurs fällt und die Laune ein wenig getrübt zu sein scheint. Fakt ist doch, daß Indo ein Abbaugenehmigung hat über ein riesen Gebiet, das Arbeitsplätze und ein gewisses Maß an Wohlstand für die Bevölkerung.

Was die Strömungungen innerhalb der Bevölkerung betrifft vertraue ich da einfach der Firma, das diese für sich und den Aktionären abgewegt haben, ob eine Investition in diesem Land Sinn macht und Gewinne erwirtschaftet werden können. Ansonsten ist es natürlich hier genau so wie im übrigen Leben, daß eine Investition immer Gefahren mit sich bringen. Das macht ja gerade die Börse und die Aktien im einzelnen an sich so spannend. Deshalb muß hier jetzt jeder einzelne für sich abwegen, ob die Firma Indo Mines das Risko lohnt um Geld in diese Aktie zu investieren. Garantien werden hier keine vergeben und jeder muss für sich eine Strategie haben, wann er kauft und verkauft, fertig. 

Ich kann dazu nur sagen, dass jeder der mit der Masse geht noch NIE riesen Gewinne erwirtschaftet hat an der Börse. Meine Strategie ist Long und vor dem nächsten Sommer 2012 wird sich bei mir im Indo Depot nichts tun.

Ansonsten euch allen einen angenehmen Tag.

 

20.07.11 09:38
20

2596 Postings, 6119 Tage kalle50´Zu den Gerüchten

Penson Worldwide hält !3,4 % an Indo Mines,diese Aktien verwahrt Penson lediglich nur für seine Kunden.Selbst wen Penson Pleite gehen würde,müssten diese Kundenaktien auf ein anderes Depot übertragen werden und hätten somit keinerlei Auswirkungen auf Indo Mines.Durch diese Gerüchteküche haben sich auf jeden Fall wieder Hervorragende Kaufkurse ergeben.Gruß Kalle!  

20.07.11 13:38

2596 Postings, 6119 Tage kalle50Muß 13,4% heißen

20.07.11 16:12
5

293 Postings, 5641 Tage NeckarArgument für Rohstoffwerte

weil China Notenbankreserven von über 3.000 Mrd Dollar besitzt und aufgrund des Schuldenschlendrians der USA fürchten muss, als Gläubiger der USA durch Dollarabwertung bestraft zu werden, (insgesamt halten alle Notenbanken etwa 10.000 Mrd.Dollar Devisenreserven, um deren längerfristigen Wert alle fürchten müssen) versucht China die Dollarbestände u.a. durch den Kauf von Minenwerten zu reduzieren; hier treibt nicht nur der "Rohstoffhunger", sondern die Unfähigkeit der westl. Führungsnation zu einer verantwortungsvollen Haushaltspolitik die Nachfrage nach Rohstoffen und den entsprechenden Minenwerten; das ist noch ein schleichender Prozess, der sich aber beschleunigen kann, denn es ist nicht zu sehen, wann die USA sich von der Nullzinspolitik verabschieden (bzw. ist die Frage, ob sie das überhaupt in absehbarer Zeit können), zumindest bis dahin lauert die Inflationsgefahr.  

20.07.11 16:12
2

273 Postings, 6156 Tage RallymaniaKalle50

so ist es Kalle. Vielleicht auch mal gut das kund zu tun, damit die Ahnungslosen wissen, wie es um die Aktie steht. Sollte der ein oder sich fragen, woher man soetwas weiß, braucht dieser entweder gut Recherche Kenntnisse oder investiert in einem Börsenbrief.

 

20.07.11 16:20
1

273 Postings, 6156 Tage RallymaniaNeckar

Inflationsgefahr in den USA ist keine Gefahr sondern wird zur bitteren Realität. Dollars drucken bis zum Abwinken ist nicht wirklicht ein provates Mittel um die Konjuktur dort anzukurbeln. Übrigens hat der €uro gegenüber der Schweizer Franken auch schon 30% eingebüßt. Fakt wird wohl sein, dass der Silberpreis in die höhe gehen wird, sollten die Amis die Dollarpresse weiter anschmeißen.

 

20.07.11 16:52
6

3816 Postings, 7570 Tage flumi4Das sind deutliche Worte

http://stahlbroker.de/2011/07/china-stahlproduktion-auf-rekordkurs/
-----------
Letzter Trade für das Rohstofftperformancedepot: Nachkauf Matsa Resources WKN A0RE43

Seite: 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 168   
   Antwort einfügen - nach oben