indonesiens domkratie existiert erst seit einem jahrzehnt und ist die grösste islamistische nation der welt. nach aussenhin scheint es politisch stabil zu sein. wenn man aber genauer hinschaut brodelts ganz schön. damit meine ich nicht die vulkane... sie sind nur das "kleinere" übel.. sondern die korruption und die radikalen islamisten. ein teil des norden wurde sogar die sharia eingeführt, das beudeutet, frauen müssen kopftuch tragen, todesstrafe durch steinigung bei ehebruch ect. da haben die talibanen ihr lager aufgeschlagen und bilden dort terroristen aus. hier scheint die regierung dieses problem noch nicht im griff zu haben...wenn überhaupt. mindestens so problematisch ist die korruption. hier scheint es so, dass der staat voran kommt. hierfür wurde extra eine organisation gegründet, die dieses problem bekämpfen soll vor einigen jahren wurde sogar ein hoher beamter, ich meine sogar ein richter, deswegen verurteilt. leider steckt diese organisation noch in kinderschuhe und kann daher noch nicht effektiv arbeiten. trotzdem wird dieses projekt vom staat gefördert und weiter ausgebaut. was indo mines liegenschaften betrifft, sie liegen in eine friedlichen region bzw bundesland. die frage ist nur, wie werden die ansässigen bevölkerung behandelt? dazu müsste man vorort mit der bevölkerung reden um sich wirklich ein bild machen zu können. hier meine ich, ist nur eine frage des geldes und des charakters des managment. dass M. hacon gute beziehung zum hochrangige politiker aufgebaut hat, muss ich an dieser stelle nicht mehr erwähnen. |