Ich persönlich halte die Zusammenarbeit mit Schmid Group für einen absoluten Glücksfall. Die haben jahrelange Erfahrung und Technologiekompetenz im Bereich Photovoltaik, decken da die komplette Wertschöpfungskette ab und bieten schlüsselfertige Produktionslinien und komplette Fabriklösungen. Und das nicht nur lokal sondern weltweit, mit Niederlassungen in China, Korea, Taiwan, USA, Türkei. Sie haben auch noch andere Geschäftszweige wie z.B. Energiespeichertechnik, sie bauen aktuell eine Batteriefabrik, welche 3 Gigawattstunden pro Jahr produzieren soll. Des Weiteren betreiben sie selbst Forschung und haben eigene Entwicklungsstandorte. Neben dem ganzen Technik und Engineering Know How gibt es auf Grund der jahrzehntelangen Erfahrung stabile Netzwerke. Auch wenn sich das nicht sofort auf den Kurs auswirken sollte, perspektivisch ist das für Sunhydrogen eine Top Meldung. |