Dann lass uns doch mal an deiner unendlichen Weisheit teilhaben, weil die Diskussion um das Thema XOM hier zu kurz kommt. Wie viel Ahnung hast du wirklich von Plattformökonomie im B to B-Bereich und welche Plattformen sind denn bisher im B to B Bereich gescheitert?
Die Plattform wird kommen. Die Frage ist nur, wer der Platzhirsch sein wird. Amazon Business, Ali Baba, ein großes Stahlunternehmen, branchenfremde Start-Ups,..? Mapudo ist im Moment der interessanteste Konkurrent von Klöckner. Die drei Jungs von Mapudo sind ein klassisches Start-Up und haben etwa zeitgleich begonnen wie Klöckner mit seiner Digitalisierung. Auch wenn es im Moment danach aussieht, dass sie einen Schritt weiter sind als XOM, so denke ich, dass sie langfristig chancenlos sind, weil ihnen die Infrastsruktur, das Know-How und das vor allem das Geld fehlen wird, um sich gegen XOM in Deutschland, Europa und USA durchzusetzen. XOM hat nämlich auch in den USA begonnen. Vor allem sollte man bedenken, dass es im B to B-Bereich nicht so einfach ist wie im Bo to C-Bereich, sonst hätte Amazon schon längst alle überrollt. Klöckner hat meiner Meinung nach die besten Chancen, der Platzhirsch zu werden, wenn es nicht vorher von Amazon oder einem anderen großen Player übernommen wird. Amazon zahlt das Geld für Klöckner aus der Portokasse, auch wenn die MK sich verfünffachen sollte.
|