... recht gut zu meinen Gedanken im vorgenannten Beitrag; oder?
Bankhaus Lampe - Klöckner & Co bereitet sich auf Rezession vor
14:19 14.09.11
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Marc Gabriel, Analyst vom Bankhaus Lampe, stuft die Aktie von Klöckner & Co (Klöckner Aktie) nach wie vor mit "kaufen" ein.
Der Aktienmarkt spiele das Rezessionsszenario bereits durch und auch das Management von Klöckner & Co bereite sich darauf vor. Dazu sollten vorrangig Kosten gesenkt und Geschäftsbereiche im Volumen von bis zu 500 Mio. EUR mit niedrigen Margen verkauft werden.
Für die Analysten Grund genug, einen Vergleich mit der Krise 2009 zu ziehen. Damals sei die Weltwirtschaft abrupt zum Stillstand gekommen, mit der Folge, dass die Volumen bei dem Stahlhändler um 27% eingebrochen seien, was letztendlich zu vier Quartalen (Q4/2008 bis Q3/2009) mit einem kumulierten Verlust von 324 Mio. EUR (-3,25 EUR EPS) geführt habe. Zwar seien es erneut die Banken, die aufgrund möglicher Staatspleiten für Probleme sorgen könnten, jedoch dürfte Klöckner & Co diesmal besser vorbereitet sein, so dass die Analysten nicht mit massiven Verlusten in der o.g. Größenordnung rechnen würden.
Im Jahre 2009 habe Klöckner & Co das Working Capital deutlich zurückgefahren und trotz operativer Verluste einen operativen Cash-flow von 565 Mio. EUR erzielen können und damit die Nettoverschuldung um über 700 Mio. EUR verringert. Dennoch habe der Marktwert der Aktie im März 2009 bei rund 345 Mio. EUR gelegen, während der ausgewiesene Buchwert je Aktie bei 20,35 EUR gelegen habe und die Ergebniswende bereits eingeleitet worden sei. Damals sei das Unternehmen mit einem KBV von 0,36 bewertet worden, was knapp ein Drittel unterhalb des aktuellen KBV (H1/2011) von 0,54 liege. Unter der Annahme, dass dieses Bewertungsniveau wieder erreicht werde, könnte die Aktie somit noch auf rund 6,60 EUR fallen.
Die Analysten würden dies jedoch als worst case Szenario ansehen und darauf verweisen, dass sich die Aktie von ihrem Tiefpunkt aus 2009 fast verfünffacht habe und sie aktuell auch nicht mit einem Verlustszenario in den kommenden zwei Jahren rechnen würden.
Mit der erneuten deutlichen Reduzierung ihrer Gewinnerwartung für die nächsten zwei Jahre hätten die Analysten ihr Kursziel auf 12-Monatssicht von 19,00 EUR auf 14,50 EUR reduziert, was dem Mittelwert der aktuellen Peer-Group-Bewertung der Metallhändler entspreche. Sollte sich die Rezessionsangst als unbegründet erweisen, dürften die nun reduzierten Gewinnschätzungen zu niedrig sein. Dann werde der Zykliker deutlich höhere Chancen als Risiken bieten.
Die Analysten vom Bankhaus Lampe bewerten die Klöckner & Co-Aktie unverändert mit dem Rating "kaufen". (Analyse vom 14.09.2011) (14.09.2011/ac/a/d) |