anscheinend hast Du keine einzige Analyse vom BVB gelesen?
Mag sein, daß die Analysten woanders immer zu positiv schreiben, beim BVB ist das aber bis auf ganz wenige Ausnahmen nie der Fall gewesen!! Ganz im Gegenteil, die Analysten irren sich extrem oft und es kommt besser als von ihnen erwartet.
Jedes Jahr kalkuliert BVB mit einem CL Achtelfinale und einer erneuten CL Qualifikation. Jedes Jahr gibt BVB in seinem Geschäftsbericht selber eine Prognose ab und jedes Jahr orientieren sich die Analysten daran. bei jeder HV wird in der Fragerunde erörtet, was darüberhinaus die Grundlage der Prognose ist.
BVB Analyst Philipp Sennewald ist 24/25 zunächst stets von einer erneuten CL Qualifikation ausgegangen, bei der Klub WM ist er aber völlig anders vorgegangen, als vom BVB in der Bilanzpressekonferenz angegeben: BVB nannte 30 Mio Einnahmen bei der Klub WM,
aber Analyst Philipp Sennewald kalkulierte mit 0 Einnahmen, weil man es noch nicht einschätzen würde können
Vorsorglich hatte er lediglich darauf hingewiesen, übrigens, falls die CL verpasst werden sollte, könnte einiges kompensiert werden, weil er bei Klub WM noch nix berechnet hätte.
Dann kam die Nachricht, DAZN würde 1 Milliarde für die TV Rechte zahlen und jetzt hatte Philipp Sennewald das gleichmäßig umgeschlagen auf die Vereine und so kam er auf
15 Mio Gesamteinnahmen bei Klub WM.
Dann kamen die genaueren Zahlen, Startprämie usw. und Philipp Sennewald hatte es auf 30 Mio (o.ä., bin jetzt zu faul es nachzulesen) erhöht, hat aber gleichzeitig auf die große Gefahr hingewiesen, daß die CL verpasst werden würde, weshalb er das Kursziel senkte.
Philipp Sennewald hat sich in jeder einzelnen Analyse in sehr wesentlichen Punkten geirrt. Mit dem Erreichen des CL Viertelfinales (zusätzlich Play Off Spiele) und der erneuten CL Qualifikation wurden die Umsatzprognosen klar übertroffen, es war völlig unvermeidlich.
Klaus Breitenbach von Oddo kam mit Umsatzprognose 501 Mio (BVB Prognose 503 Mio), dann wurde es in CL deutlich besser und er blieb bei 501 Mio Umsatz. Dann kam die Bilanzpressekonferenz 526 Mio und direkt danach kommt er mit einer neuen Analyse, wo immer noch 501 Mio Umsatz steht, er hat vergessen, die Tabelle zu aktualisieren.
Gibt natürlich noch viele andere Bilanzdaten, das könnte man differenzierter diskutieren, aber meine Kernaussage steht: kein Analyst berichtet hier in der Summe zu positiv, nicht ansatzweise
. |