Alles im mittleren-hohen 2-stelligen Bereich wäre mMn schon top; verglichen mit dem was bei Gamestop ablief.
Mag mich da täuschen da ich bisher-trotz ein paar Jahren an der Börse-noch keinen ShortSqueeze mitgemacht habe, dementsprechend bin ich auch nur mit meinem Verhältnissen verkraftbaren Summe hier drin. Mich stört an solchen Beiträgen wie von Flo gewaltig zum einen das er ohne Quellangabe schreibt und zum anderen das Börsen unerfahrene Einsteiger durch solchen unbelegten Behauptungen viel Geld verlieren könnten, indem sie blind einsteigen. Und das Geschäftsmodell sprich Kino dürfte nicht pleite gehen; also wird man hier wohl keinen Totalverlust erleiden auch wenn der SQ nicht laufen sollte.
Zudem könnte sich im Geschäftsmodell in der Zukunft interessante Symbiosemöglichkeiten ergeben, Amazon wurde seinerzeit ins Spiel gebracht. Aber auch die große Streamingkonkurrenz wie Netflix oder Disney halte ich nicht für so abwegig-warum? Ich vergleiche ganz banal mal das Kino mit einem Verkaufsladen, der weil er merkt das nicht mehr soviel über den Verkaufstisch geht er sein Geschäft auf das Internet ausweitet-wobei man die tatsächlichen Auswirkungen und wie sich die Umsätze nach der Pandemie entwickeln noch abwarten muß.Sprich ein großer Streamingdienst zB eine Kinokette übernimmt und dort neben den Internetkunden auch Eigenproduktionen im Kino zur Verfügung stellt.Denke nach der Coronapandemie wird sich das Verhältnis von Streamingdiensten wieder z.G. von Kinobesuchern drehen-zumindest tw.
Ergo wird es mMn ein Nebeneinander beider Angebote weiterhin geben und eine Übernahme / -fusion könnte für beide Seiten erfolgversprechend werden. Beispiel: Ich nutze sky aber keinen Streamingdienst-dort läuft zZt auf Netflix eine Eigenproduktion ein SF den ich gerne sehen würde ohne Neftflix zu abonnieren. Wenn dieser Streifen nun im Kino liefe würde ich den Film dort ansehen.
nmpM.
P.S: Danke hier noch mal an alle die gute Infos mit Links/ +eigenen Erfahrungen hier einstellen-Div-pearl,unescorer |