Bevor hier diese Diskussion nochmal aufkommt:
Die Rechnung mit den 500% Gewinn ist mathematisch korrekt, wenn man den Erlös von 60$ in Relation zum Aufwand von 10$ setzt. Das war auch mein Ansatz.
Allerdings erfolgt die Berechnung der Prozente andersherum. Man nimmt den Verkaufspreis als Basis und ermittelt, wieviel davon übrig bleibt nach Abzug des Rückkaufpreises. Danach kann man maximal 100% Gewinn machen.
Das Entscheidende ist aber, dass der LV nach Abschluss des trades 50$ (abzgl. Gebühren) mehr hat, als ohne den trade. Und daher eben kein Geld verloren, sondern gewonnen hat.
Wohingegen der longie, der bei 60$ gekauft hat und bei 10$ immer noch hält, 50$ im Minus ist.
Daran ändern auch unterschiedliche Berechnungen der Prozente nichts... |