Lithiumnachfrage wird exponentiell steigen – Trend unumkehrbar
https://www.4investors.de/php_fe/...hp?sektion=goldinvest&ID=4535
Auszug : Die Nachfrage nach den für Lithium-Ionen-Batterien benötigten Rohstoffen sollte nach Ansicht der Experten von Roskill angesichts der wachsenden Volumina und der steigenden Anforderungen an die Batteriekomponenten so „exponentiell“ steigen. Die Lithiumnachfrage aus dem Batteriesektor werde deshalb bis 2028 um 26% pro Jahr steigen und damit von 136.700 Tonnen Lithiumkarbonatäquivalent (LCE) auf mehr als 1,4 Mio. Tonnen LCE zulegen! Auch die Nachfrage nach Kobalt und Nickel werde ein beträchtliches Wachstum erfahren, obwohl bei diesen Rohstoffen das Angebot an Ausgangsmaterial „kompromittiert“ sein könne. Darüber hinaus könnten bei diesen und anderen – ausreichend vorhandenen – Materialien wie Graphit und Kupfer Engpässe bei der Weiterverarbeitung zu batteriefähigem Material entstehen, glaubt Roskill.
Alles in Allem also sind, um unsere Ausgangsthese wieder aufzunehmen, die Aussichten für die im Bereich der Batterierohstoffe aktiven Unternehmen (Lithium, Kobalt, Nickel, Kupfer, Vanadium) bei Weitem nicht so schlecht, wie es die Kursverläufe suggerieren. Was auch daran zu erkennen ist, dass teilweise schon deutliche Kurserholungen eingesetzt haben, wie zum Beispiel bei der kanadischen Advantage Lithium (WKN A2AQ6C) über die wir erst gestern berichteten. https://goldinvest.de/aus-der-redaktion/...igkeiten-von-allen-fronten Das Unternehmen entwickelt im Joint Venture mit Orocobre das Cauchari-Projekt in Argentinien und ist damit schon weit ortgeschritten.
Aber auch für beispielsweise die kleine Portofino Resources (WKN A2DVPA), die ebenfalls im argentinischen Lithiumsektor aktiv ist – allerdings noch ganz am Anfang steht – oder die Kobaltexplorer Taruga Minerals (WKN A1JR5G) und Go Cobalt Mining (WKN A2JN3N) bestehen unserer Ansicht nach mindestens mittel- und langfristig gute Perspektiven.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/newsletter Besuchen Sie uns auf YouTube: https://www.youtube.com/user/GOLDINVEST
Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann
Alles in Allem also sind, um unsere Ausgangsthese wieder aufzunehmen, die Aussichten für die im Bereich der Batterierohstoffe aktiven Unternehmen (Lithium, Kobalt, Nickel, Kupfer, Vanadium) bei Weitem nicht so schlecht, wie es die Kursverläufe suggerieren. Was auch daran zu erkennen ist, dass teilweise schon deutliche Kurserholungen eingesetzt haben, wie zum Beispiel bei der kanadischen Advantage Lithium (WKN A2AQ6C) über die wir erst gestern berichteten. https://goldinvest.de/aus-der-redaktion/...igkeiten-von-allen-fronten Das Unternehmen entwickelt im Joint Venture mit Orocobre das Cauchari-Projekt in Argentinien und ist damit schon weit ortgeschritten.
|