Ich flog kürzlich von Frankfurt ab und fuhr mit dem Bus kreuz und quer über den Flughafen, bis wir mal nen Flieger gefunden hatten, der nicht defekt war. Andere Story.
M. E. wäre es schon mal ein Start, den Bodenverkehr dort zu elektrifizieren: Busse, Servicefahrzeuge usw. Da scheint kaum Interesse oder es gibt halt keine Fahrzeuge. Wäre übrigens ein gutes Testgelände, bei den Kurzstrecken.
Ich habe darauf geachtet und nur Verbrenner gesehen. Bis die Flugzeuge eine Innovation bekommen, dauert es noch ewig. sagen wir mal 25 Jahre.
Und künstliches Kerosin hatte Christin Lindner auf ner Talk Show mal erwähnt. Das bedeutet, dass das ganz sicher nicht kommt. Die FDP und Klimapolitik. Der Witz schlechthin. Nur, wenn es marktwirtschaftlich Sinn macht, ist immer der Nebensatz. Also sobald nicht. |