Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1148 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6298260
davon Heute: 6884
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1146 | 1147 |
| 1149 | 1150 | ... | 1439   

09.11.11 11:25

4348 Postings, 5414 Tage koelnerschwabeAuf der Suche nach dem fairen Wert

Wirtschaftsnews - & Analyse - von heute 10:01
Solar Millennium / Q-Cells: Auf der Suche nach dem fairen Wert
www.flickr.com/marcobellucci_52

Frankfurt 09.11.2011 (www.emfis.de) Bei den zur Zeit sehr volatilen Solarwerten Q-Cells und Solar Millennium hat sich die Kursentwicklung heute merklich stabilisiert. Q-Cells erholten sich heute im frühen Xetra-Handel um moderate 1,4 Prozent auf 1,055 Euro, Solar Millennium gewannen 1,3 Prozent auf 2,30 Euro hinzu.

Diese sehr verhaltene Kursveränderung ist umso bemerkenswerter, als beide Titel in den vergangenen Wochen eine rasante Berg- und Talfahrt hinter sich gebracht haben. Bei beiden Aktien setzte zunächst von einem äußerst niedrigen Niveau aus eine signifikante Erholung ein, die dann aber vor einigen Tagen in erhebliche Gewinnmitnahmen mündete.

Die heutige Kurs-Stabilisierung ist positiv zu werten. Es entsteht der Eindruck, dass sich die Werte zunächst auf dem jetzt erreichten Niveau einpendeln könnten. Allerdings könnte es sich als voreilig erweisen, das heutige Kursniveau bereits wieder als Basis für eine fortgesetzte Erholung zu interpretieren.

Ist der faire Wert erreicht?

Aus der fundamentalen Betrachtungsweise heraus erscheint es für beide Aktien derzeit kaum möglich, einen „fairen Wert“ abzuleiten. Die jüngste Erholungs-Rallye basierte insbesondere auf spekulativen Annahmen - und aus dem dumpfen Gefühl der Anleger heraus, dass die jeweiligen Unternehmen zwar operativ noch vor großen Herausforderungen stehen, aber dennoch ein höheres Kursniveau verdienen würden, als ihnen noch vor rund einem Monat nach der letzten Panik-Verkaufswelle zugestanden wurde.

Erste Unterstützungszonen bilden sich aus
:::
Bei Solar Millennium haben wir bereits auf die Bedeutung des Tages-Tiefs vom Montag hingewiesen, das sich bei 2,03 Euro befand. Dieses Niveau wurde vorläufig bisher tatsächlich nicht wieder unterboten. Möglicherweise bildet sich im Bereich zwischen 2,00 und 2,10 Euro jetzt tatsächlich eine Unterstützungszone aus, von der aus der Kurs wieder nach oben gehen kann.

Bei Q-Cells ist die Lage etwas prekärer, denn der gestrige Abverkauf war doch sehr massiv. Die Aktie rutschte gestern von ihrem Tageshoch bei rund 1,50 Euro in der Spitze um bis zu 50 Prozent ab. Das Niveau von 1,00 Euro, von dem aus der Kurs gestern dann wieder nach oben drehte, kann Tradern, die sich an Chartmarken oriertieren, jetzt zumindest aber eine erste Orientierung bieten.

Erfolgt heute die Entscheidung?

Bei beiden Aktien dürfte es in den kommenden Tagen weiter sehr spannend bleiben. Die heutige Stabilisierung ist in jedem Fall positiv zu sehen. Auf diese Stabilisierung dürfte heute im Tagesverlauf eine Richtungs-Entscheidung folgen, die sich dann möglicherweise für die kommenden Tage als nachhaltig erweisen könnte.



Quelle: EMFIS.COM, Autor: (gh)  

09.11.11 11:39

7006 Postings, 5447 Tage carlos888Meinst Du den fairen der Wert der UBS?

In Höhe von 30 Cent?? :-)

hahahahahahaha  

09.11.11 12:05

519 Postings, 5200 Tage HugoMüllerweiteres Abwärtspotential

 

 Nach  dem starken  Kursanstieg setzt sich die heftige Korrektur auch heute fort.  Das  Sentiment von Q-Cells ist bereits bedenklich ins Negative  gedreht! Eine  Fortsetzung der Korrektur erscheint sehr wahrscheinlich - die  Zahlen  kommen am 14.11. und werden sicher Klarheit bringen:

 

 

09.11.11 12:17
1

18623 Postings, 7004 Tage Hirschmanncarlos888

Vielleicht hast Du das falsch interpretiert  ???

Ein Anstieg durch einen Großauftrag ist in JEDEM Falle gerechtfertigt....natürlich NICHT so wie man es hier gesehen hat !!!

Alles klar ??  ;-))

Q kam vom Tief (50 Cent) und durch den Auftrag sollte es logischerweise etwas nach oben laufen. Klar, Kuh ist damit noch lange nicht vom Eis aber helfen wirds Denen schon ein wenig aber vor dem Ertrinken werden die wohl dadurch nicht gerettet.

Der Rest des Anstieges ist durch das sogenannte Short Squeeze entstanden....nicht mehr und nicht weniger.....

Ich hoffe,dass meine Erklärung ausreicht um dieses klarzustellen  ;-))  

09.11.11 12:30

3040 Postings, 5436 Tage GoldenStockKlar , verschnauft

Q-Cells im Moment ein wenig.

Spät am Montag - wissen wir in welche Richtung es geht.

Sollten die Zahlen besser ausfallen - wie erwartet - sehen wir die 1,50 Euro wieder.

Sollten diese schlechter ausfallen - und der Ausblick sich aufhellen - werden wir
etwa um 1 - 1,20 Euro bleiben.

m.M.  

09.11.11 12:30

3040 Postings, 5436 Tage GoldenStockAber ich hoffe natürlich auf die 1,50

Bin ja bei 0,99 gestern nochmal rein...........!!!  

09.11.11 12:50
1

7006 Postings, 5447 Tage carlos888Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;-)

09.11.11 15:02
1

2113 Postings, 5539 Tage pennystocktraderendlich wieder grün

gott sei dank  

09.11.11 15:11

638 Postings, 6168 Tage snowregenmoin moin....

so und nun bei 1,30 Euro einpendeln ;-)))

 

 

09.11.11 15:11
1

233 Postings, 5179 Tage IM MonikaGeht die Party weiter?

Sieht So aus, als ob die Party weitergeht.  

09.11.11 18:02

1102 Postings, 5947 Tage illuminati-univers"Illuminati" Pendler

hi leute!
hab heute die suntech mit gewinn verkauft und bin gleich bei ca. 1 euro hier rein
und jetzt in richtung oberen etage... bitteschön...
ich bring euch glück juck juck
-----------
Aktien kann man doch auch mal auspendeln...

09.11.11 18:14

3040 Postings, 5436 Tage GoldenStockSchöne Stabilisierung hier bei 1,15 Euro.

m.M. nach gehts eher rauf - statt runter !!!

Ich bleibe LONG..............!!!  

09.11.11 18:23

1447 Postings, 5029 Tage BullenriderIch bleib auch long

das ding geht aber noch höher  

09.11.11 18:39

4487 Postings, 5901 Tage storm 300018Q-Cells - erwartete Korrektur

In den vergangenen Tagen kannte Q-Cells nur eine Richtung – nach oben und das mit Siebenmeilenstiefeln.

Zu schön um wahr zu sein sind die Gewinne gewesen und so war die gestrige Korrektur auch bereits erwartet. Dass sie so heftig ausfiel, von 1,31 Euro ging es runter auf 1,04 Euro, war dann doch ein wenig überraschend.

Dadurch ist erst einmal die Luft aus der Aufwärtsbewegung raus und charttechnisch werden jetzt Widerstände bei 1,00 Euro  und darunter im Bereich um 0,75 Euro relevant. Sollte die Aktie am Mittwoch die Ein-Euro-Marke halten können, sieht es gut aus, dass in den folgenden Tagen das Niveau gehalten werden kann. Andernfalls drohen heftige Abschläge auf alte unliebsame Kursniveaus

http://www.stock-world.de/nachrichten/stwexklusiv/...gt-n3968897.html  

09.11.11 19:40

277 Postings, 7099 Tage trance2...wo ist denn die tripple 8?

Hat die "Bash-Bank" heute schon um 12 Feierabend gemacht.
LOL :-)))

Die sterben wohl nie aus.... :-(  

09.11.11 19:42

267 Postings, 5042 Tage neuboerserquartalszahlen

werden am kommenden Montag bekanntgegeben.

 

Weiß jemand um wie viel Uhr?

 

10.11.11 08:16
1

2747 Postings, 6611 Tage boersenmannSiemens News

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Elektrokonzern Siemens (Siemens Aktie) hat sein Wachstumziel für den Umsatz eingegrenzt. Das angepeilte "moderate" Plus für den Umsatz im jüngst angelaufenen Geschäftsjahr 2010/2011 bedeute ein Wachstum zwischen 3 und 5 Prozent, sagte Vorstandschef Peter Löscher Bloomberg-TV.

!!!!!!! Zudem bekräftigte der Manager, dass sich der Konzern in der derzeitigen Wirtschaftsphase nach Zukaufsmöglichkeiten für die Kernaktivitäten von Siemens umschaue./stb/zb  

10.11.11 08:21
2

686 Postings, 5073 Tage RobadubQ-Cells

 

Q-Cells: Ein wichtiges Signal inmitten aller Turbulenzen
10.11.2011 (www.4investors.de) - Die Lage bei der Aktie von Q-Cells beruhigt sich nur langsam, nachdem sich das Solarenergiepapier zuletzt sehr volatil gezeigt hat: Aus der Zone um 0,50 Euro ist der Titel binnen weniger Tage bis auf 1,55 Euro geklettert, bevor die Rallye wie befürchtet in sich zusammen gebrochen ist. 

Allerdings können die Bullen im Zuge der dynamischen Konsolidierung der vergangenen beiden Handelstage durchaus punkten. Der Blick auf den Chart zeigt, dass an der Zone um die Ein-Euro-Marke eine klare Unterstützung vorhanden ist. Die Tagestiefs vom Dienstag und Mittwoch bei 0,99 Euro und knapp 1,01 Euro zeigen dies deutlich. Gelingt der Aktie nun ein Anstieg zurück über 1,15/1,17 Euro, so wäre erneut ein anstieg in Richtung der Zonen um 1,25 Euro und 1,44 Euro möglich – beide Widerstandsbereiche sind kleinere Hürden vor der wichtigen Widerstandszone, die bei 1,5571,59 Euro beginnt. Ein Rutsch unter 0,92/1,00 Euro dagegen könnte den Aktienkurs von Q-Cells weiter unter Druck setzen.
Zum Chart der Aktie von Q-Cellshier klicken.

Ausführliche Nachrichten und Berichte zu Aktien der Branche Regenerative Energien und der Cleantech-Branche lesen Sie auf unserer Partnerseite www.cleantech-aktien.de!
( mic )

 

 

10.11.11 08:29
4

13768 Postings, 5765 Tage 1chrboersenmann:

ich ueberlege mir gerade in q cells ein paar euro zu investieren, und muss sagen dass mich so ein posting wie von dir massiv stoert. siemens mag ja zukaufen wollen, hat aber dieses jahr bereits 300mio in seinem eigenen solargeschaeft abgeschrieben. ich bezweifle das loescher sich das als moegliche zukaefe ausgerechnet weitere solarbuden ans bein binden will.


Ich erwarte mir dennoch eine menge von qcells, aber bitte mit realistischen "interpretationen" von News. danke  

10.11.11 08:52

2747 Postings, 6611 Tage boersenmannAbwarten

10.11.11 08:56
1

2747 Postings, 6611 Tage boersenmannHier noch eine Meldung vom September 2011

Inzwischen sei der Konzern hier aber auf der Suche nach möglichen Übernahmekandidaten, hätten Branchenkreise der Zeitung gesagt


DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Siemens (Siemens Aktie) muss laut einem Pressebericht hohe Belastungen in seiner Solarsparte verkraften. Siemens müsse mehr als 200 Millionen Euro auf den Firmenwert der 2009 übernommenen Firma Solel abschreiben, schreibt das "Handelsblatt" (Freitag) unter Berufung auf Branchenkreise. Die Münchener hatten 2009 umgerechnet 284 Millionen Euro für den israelischen Solartechnik-Spezialisten bezahlt. Bislang habe die Tochter die Erwartungen nicht erfüllt, weil sich die Solarthermie langsamer durchsetze, als Siemens erwartet habe.

Im boomenden, aber hart umkämpften Photovoltaik-Markt ist Siemens dem Blatt zufolge bislang nicht vertreten. Inzwischen sei der Konzern hier aber auf der Suche nach möglichen Übernahmekandidaten, hätten Branchenkreise der Zeitung gesagt.

Siemens wollte sich laut dem Blatt nicht zu dem Bericht über die hohe Abschreibung äußern. Vorstandschef Peter Löscher legt in der kommenden Woche die Bilanz des Geschäftsjahres 2010/11 (30. September) vor. Operativ laufe es bei den Münchenern derzeit insgesamt weiter glänzend, hieß es./jha/he  

10.11.11 09:02
2

1 Posting, 5030 Tage merkledjetzt muss ich auch mal....

...ein oder meherere Worte loswerden.

Ich trade noch nicht allzulange, lese allerdings doch recht viel, was ich hier lese sind überwiegend Berichte von reinem "Zocker" (auf die ein oder andere Art ist es das auch) 

Der eine erzählt wie er bei 1 Euro wieder rein ist, bei 1,12 wieder raus und 40k gewinn gemacht hat....witzig....will noch jemand erzählen wieviel er verdient?

Ebenso manche Spekulationen....richtig amüsant........kann noch jemand die Zukunft vorraussagen?

Kompliment an diejenigen, die konstuktive Beiträge mit den dazugehörigen Links (Quellen) posten...dafür mal danke....sind echt informativ, vor allem für Neulinge wie mich.

Aber eine Frage zu Q-Cells habe ich doch. Es ist mehrfach geschrieben worden, dass es einen "Boden" bei einem Euro gibt. Und wenn dies gehalten wird, sind charttechnisch  x.xx Euro bis x.xx Euro wieder möglich. Was heißt das? Wie wird sowas festgelegt, bzw. wer macht das?

 

 

10.11.11 09:18

13768 Postings, 5765 Tage 1chrboersenmann

Der Umsatz kletterte um fünf Prozent auf 20,4 Mrd. Euro. Der Auftragseingang ging hingegen um zwei Prozent zurück. Zudem schrieb Siemens 231 Mio. Euro auf sein Solargeschäft ab. Für die kommenden beiden Jahre nimmt sich der Konzern zudem die Baustelle Medizintechnik vor. Dort sollen Kosten gespart werden: In der erfolglosen Sparte Strahlentherapie steht auch der Abbau von mehreren hundert Stellen in Deutschland an.

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...hstum-voraus/60127445.html  

10.11.11 09:50

42014 Postings, 9171 Tage RobinAktie gleich

im plus , aber Conergy fehlt noch der Zug nach oben  

10.11.11 10:02

2113 Postings, 5539 Tage pennystocktraderje nach

stimmungslage und wie man investiert ist :-)  

Seite: 1 | ... | 1146 | 1147 |
| 1149 | 1150 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben