Wenn man ein in Aussicht stehendes ARP mit gewöhnlich steigenden Kursen gleich am Anfang mit einer Schwellenmeldung nach unten ( "Paladin reißt 5%-Schwelle nach unten") begleiten würde, dann würde das sicher den Kursanstieg sofort torpedieren. Warum aus dem Ask kaufen, wenn die anderen Marktteilnehmer sehen, dass Paladin abbauen will? Wenn man vorher schon unter 5% ist, dann kann man "ohne Aufsehen" weitere 2% abgeben bis zur 3% Schwelle!? Paladin One muss im Moment wohl auch ein Klumpenrisiko "QBY-Anteil" managen und wenn die Anleger weiterhin Geld abziehen, dann wird dieses Problem eher größer. Es gab allein in 2024 einen Mittelabfluß von ca. 50 Mio. und das Fondsvolumen lag gestern bei 106,86 Mio. €, das war auch schon mal mehr als doppelt so hoch.
Bisher war ein Abbau von über 7 Mio. Stücke bei sehr geringem Handelsvolumen über die Börse nahezu unmöglich , zumal wenn eine Dimensional auch noch abgeben wollte. Jetzt hat man faktisch den ersten größeren "Nachfrageschub" genutzt um abzubauen.
Die Feststellung auf der website bzgl. QBY ......
"Attraktive Bewertung mit hohem Free-Cashflow-Potenzial - Die aktuelle Bewertung erscheint günstig"
...... mag für "Origins" richtig sein , ist aber für "One" nicht anwendbar , denn ein "Verbilligen" wird aus Cash- und Risikogründen nicht möglich sein. , während der Weg zum Erreichen des EK noch sehr weit ist.
Paladin hat die Story von CEO Hermann gekauft und sich mit dem Aufbau von 5,68% in eine Zwangslage gebracht. Shit happens , Hambro und Kempen hatten auch schon ein 5%-Problem, darum sind die Investoren auch bzgl. QBY weiterhin vorsichtig!
|