QSC, kritisch betrachtet

Seite 230 von 230
neuester Beitrag: 04.04.25 09:52
eröffnet am: 16.03.17 10:04 von: Deichgraf Z. Anzahl Beiträge: 5730
neuester Beitrag: 04.04.25 09:52 von: crunch time Leser gesamt: 2423465
davon Heute: 129
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 226 | 227 | 228 | 229 |
 

03.04.25 15:41

2759 Postings, 2950 Tage Deichgraf ZZoha,

Paladin hat laut Morningstar  über 600K  abgebaut  in Richtung 5% - Schwelle ....die wissen bestimmt mehr,  würde ein Schwurbler jetzt sagen ! :-)))

Irgendwo mussten die Stückzahlen in letzter Zeit ja auch herkommen!  

03.04.25 16:00

2759 Postings, 2950 Tage Deichgraf ZZich

denke, dass Paladin one  ( jetzt 5,18 %) weiter abgeben wird ,um unter die 5%-Schwelle zu kommen. ( das wären nochmal ca. 200K)  Für mich ist  das  eine Art Vorbereitung auf ein  etwaiges  Aktienrückkaufprogramm, um dann bei ansteigenden Kursen mehr abgeben zu können. Sieht nach Abbau eines Risikoklumpens aus nach meiner Meinung.

Paladin origins mit derzeit 400K ist dagegen problemlos, da könnte ich mir aufgrund des geringen EK sogar noch eine kleine Aufstockung vorstellen, weil aktuell überschaubares Risiko.  

04.04.25 08:06

47 Postings, 4694 Tage Der BuchhalterPaladin

Aber wenn Paladin jetzt verkauft entgehen denen aber auch die Erträge aus dem hoffentlich kommenden Anstieg, macht das Sinn ?  

04.04.25 09:27

2759 Postings, 2950 Tage Deichgraf ZZ@Der Buchhalter

Wenn man ein in Aussicht stehendes ARP mit gewöhnlich steigenden Kursen gleich am Anfang mit einer Schwellenmeldung nach unten ( "Paladin reißt 5%-Schwelle nach unten") begleiten würde, dann würde das sicher den Kursanstieg sofort torpedieren. Warum aus dem Ask kaufen, wenn die anderen Marktteilnehmer sehen, dass Paladin abbauen will?
Wenn man vorher schon unter 5% ist, dann kann man "ohne Aufsehen" weitere 2% abgeben bis zur 3% Schwelle!?
Paladin One muss im Moment wohl auch ein Klumpenrisiko  "QBY-Anteil"  managen und wenn die Anleger weiterhin Geld abziehen, dann wird dieses Problem  eher größer.
Es gab allein in 2024 einen Mittelabfluß von ca. 50 Mio.  und das   Fondsvolumen lag gestern bei  106,86 Mio. €, das war auch schon mal mehr als doppelt so hoch.

Bisher war ein Abbau von über 7 Mio. Stücke bei sehr geringem Handelsvolumen über die Börse  nahezu unmöglich , zumal wenn eine  Dimensional auch noch abgeben wollte.
Jetzt hat man faktisch den ersten größeren "Nachfrageschub" genutzt um abzubauen.

Die Feststellung auf der website bzgl. QBY  ......

"Attraktive Bewertung mit hohem Free-Cashflow-Potenzial - Die aktuelle Bewertung erscheint günstig"

...... mag für "Origins" richtig sein , ist aber für "One"  nicht anwendbar , denn ein "Verbilligen" wird aus Cash- und Risikogründen nicht möglich sein. , während der Weg zum Erreichen des EK noch sehr  weit ist.

Paladin hat die Story von CEO Hermann gekauft und sich mit dem Aufbau von 5,68% in eine Zwangslage gebracht.
Shit happens ,  Hambro und Kempen hatten auch schon  ein 5%-Problem, darum sind die Investoren auch bzgl. QBY  weiterhin vorsichtig!


 

04.04.25 09:52

14547 Postings, 5121 Tage crunch time#5726

#5726 " Paladin hat laut Morningstar  über 600K  abgebaut  in Richtung 5% - Schwelle ....die wissen bestimmt mehr,  würde ein Schwurbler jetzt sagen ! :-)))
======================
Hier muß man doch nicht unbedingt "mehr" wissen. Vielleicht akzeptiert Paladin auch einfach inzwischen nur das für jeden eh schon länger sichtbare Geschehen bzw. redet sich hier nicht Dinge endlos weiter zu schön (wie es Rixen z.B. zu tun pflegt). Hier könnte es bei dem Unternehmen mit dieser unglücklichen Führungs- & Aktionärsstruktur  (wer hat wohl den Vertrag von Hermann 2.0. frisch vorzeitig verlängert?) noch länger unbefriedigend zugehen und daher andere Werte /Branchen klar mehr Potenzial bieten.  Alles auch immer eine Abwägung von Opportunitäten für Fondsmanager. Von daher denkbar, daß da bei Palandin einfach nun etwas Rotation/ Portfolioumgestaltung stattfindet. Und es ist ja alles andere als leicht hier größere Mengen von dem marktengen Wert zu verkaufen ohne sich selber die Kurse dabei zu sehr zu drücken. Daher könnte es z.B. sein, daß man zwischenzeitlich kleinere Verkaufspausen einlegt  bei Paladin, den Kurs so wieder etwas erholen läßt, um dann wieder weitere Salamischeiben abzuwerfen. Ist ja ohnehin erstaunlich wie sorglos und leichtfertig  Paladin so lange nicht reagiert hat bis diese größere Position so viel inzwischen an Wert verloren hat. Man hat im Chart  das Gefühl man kommt hier nach oben auch nicht größer Weg von dem bekanten Bereich rund um die 0,72/0,73. Da geht es mal ca. 5 oder 6 Cent hoch oder runter, aber wirklich klare größere Umkehr sehe ich hier noch immer nicht. Also mal abwarten was man dann nächsten Monate lesen kann bei Morningstar  bzgl. Bestandsveränderung.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_qbeyondag.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
chart_free_qbeyondag.png

Seite: 1 | ... | 226 | 227 | 228 | 229 |
 
   Antwort einfügen - nach oben

  8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Baadermeister, braxter21, Horst.P., kostolini, micjagger, navilover, Benelli22, Toelzerbulle