QSC steigt

Seite 447 von 824
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22
eröffnet am: 09.08.06 09:44 von: Mistsack Anzahl Beiträge: 20577
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22 von: kostolini Leser gesamt: 4681970
davon Heute: 1024
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 445 | 446 |
| 448 | 449 | ... | 824   

12.12.14 18:56
3

868 Postings, 4701 Tage falaxVerstehe nicht wieso hier von

Insolvenz geredet wird von manchen. Das ist ja der größte Witz.

Bevor QSC in die Insolvenz geht passiert folgendes:

1. Netz wird VERSCHENKT
2. 400 MA werden entlassen

Und schwupps macht man plötzlich 10-20 Mio.€ Gewinn pro Jahr...  

12.12.14 20:37
4

264 Postings, 4156 Tage lechuzafalax, gar nicht mal so daneben...

Netz wird - schlimmstenfalls - verschenkt. Glaube aber eher an eine etwas profitablere Lösung, wenn sie denn kommt.
MA Zuwachs von 700 auf 2000, ohne Umsatz-/Gewinnzuwachs - da wird mit Sicherheit aufgeräumt.
Punkt ist einfach, das angedachte neue Geschäft zu bewirtschaften, was ja zur Zeit überhaupt nicht glückt. Verstehen muss man das nicht. Ist aber so, und da ist QSC leider in ihrer Geschichte wiederholt negativ aufgefallen.
Chart-technisch haben crunch und katjuscha schon Richtungen gesetzt, die nachvollziehbar sind.
Man kann sich das Invest schön reden bis zur Bewusstlosigkeit, aber es ist so gut wie unmöglich, jetzt eine Bewertung auf die Beine zu stellen. Ende Januar SOLL was kommen. Nur was? Ohne Netzdeal oder sonstige Verkäufe wird es weiterhin sehr mager.
Zur Zeit nur was für Glücksritter, die durchaus Erfolg haben können - siehe Performance last year.  

13.12.14 16:38

16295 Postings, 4395 Tage deuteronomiumQSC / ITK

dem Großkapital ist sicherlich nicht entgangen, dass der ITK-Markt stärker wachsen wird, als die Wirtschaft. Liest man aufmerksam die aktuellen Artikel über ITK, so kann man auch nicht sagen, QSC
bekäme hier von gar nichts ab.
Die hohen Stückzahlen der letzten Wochen passen dann auch nicht zu QSC. Das Kapital wird/und hat sich mit QSC-Aktien wohl schon eingedeckt. Kurs ? wer Plusminus gesehen hat, die kaufen ohne das der Kurs
steigt. (das Vidio müsste ja noch im Forum paar Seiten zurück drin sein) sogenannte Schattenbörse.
Das geht aber nur bei Großanleger.
Diese Diskussionen zu  fast 100% nur negativ, macht mich wirklich stutzig. Als ich paar aktuelle Artikel
über ITK rein stellte, hatte ich den Eindruck, hier gegen eine Wand zu laufen bzw.
unerwünscht zu sein.
Dann werde ich von einigen Loser, sorry User, wie folgt dargestellt.
1.WatscherSG:  ""deute...ist,... aber die Informationen genauso falsch wie bei semper!,...""
-dabei habe ich nur 3 Artikel rein gestellt.
2.Dahude2: Dahude82 : Ja Weltumradler
""Wenn du etwas mehr zum Thema deut wüsstest, bzw die Vorgeschichte kennen würdest, würdest du nich son mist erzählen.""
3. Melder: Strikerxxx
Zeitpunkt: 11.12.14 11:56
Grund: erneuter Verstoß gegen das Urheberrecht, diesmal bewusst.""

Ich sags mal so: Striker hätte ja im nach hinein den/die Artikel richtig rein stellen können, oder ?
kein Interesse, auch nicht können, oder war ihm es nicht recht ???
Das ist doch auch ein Informationsforum, oder ?

Scheinbar haben hier einige Loser, sorry User, (verschreib mich laufend :-( ) gar kein Interesse an positive News. Welche Rolle spielen diese Leo s hier ? Wo möglich nicht investiert ? nur dann soll sich keiner aufregen, wenn ich zu anderen Werten ein Kontra abgebe ohne investiert zu sein.
Ich denke, (Seite 427) ein Stück Wahrheit wird wohl doch dran sein. Den Kurs auf 1,40 zu drücken
wegen den paar Miese ?
Nein, die wollen den letzten Anleger raus haben, um billigst an Stücke zu kommen. Hermann hat Maulkorbverbot bis Ende Januar. Ihr wisst alle wie viel Stücke frei handelbar sind. Dann kommt so ein User "Manager verkaufen auch" und auch bei WO nur negativ als endlos Schleife.
Ich pers. werde nä. Wo. noch nachkaufen.
So, und jetzt kommt einer daher Deuteronomium der die Sache etwas anders sieht -langfristig-
mh das geht nicht. Was macht man da? .........(Unwahrheiten....erzählen, siehe einfach Vergangenheit)
Ich denke wir sind nicht allein im Forum. Die Leo s sind überall. (Banker/Versicherer etc.)

Ich werde nachkaufen.
Tschau!    

13.12.14 16:44

6836 Postings, 5574 Tage WatcherSGblabla belege mal hihe Stückzahlen?

zeig mir mal anhand von andere TecDax-Aktien/Unternehmen,.. wo hier angeblich hohe Stückzahlen bzw. hohe Umsätze gemacht werden die im Vergleich halten,...

BEI QSC SIND NUR GANZ NORMALE UMSÄTZE SICHTBAR!,...

Deute du bist ein Lügner!,....  

13.12.14 16:44

6836 Postings, 5574 Tage WatcherSGhohe Szückzahlen!,...

13.12.14 16:45

6836 Postings, 5574 Tage WatcherSGhmmm Tastatur kaputt ! Stückzahlen,..

sorry dafür,...  

13.12.14 16:54
1

6836 Postings, 5574 Tage WatcherSGDeute - hör mit den Unwahrheiten auf!

mal als Beispiel mit deinen hohen Stückzahlen und Umsätze zu QSC,...

Beispiel Freitag alles Tec-DAx unternehmen,...

QSC - 1,31 Mio Umsatz

Utd. Internet -22,1 Mio Umsatz
Bechtle - 1,67 Mio Umsatz
Cancom - 1,56 Mio Umsatz
Drillisch - 9,86 Mio Umsatz,...

was soll das bitte mit Hohen Stückzahlen zu tun haben?,...

Übernimmt etwas einer Utd. Internet, Drillisch und Co?

hier bei QSC läuft alles genauso wie es sich gehört,... schlechte Unternehmenszahlen - schlechter Kurs,..

der Kurs hat immer Recht,...



 

13.12.14 17:23
2

7642 Postings, 5404 Tage philipozukunft

jetzt hat auch der dümmste user kapiert das qsc schlecht geführt wird/wurde.
wir möchten jetzt nach vorne schauen und qsc 2014 begraben.alle die investiert sind haben aber die berechtigte hoffnung das qsc 2015 uns evet.mit guten zahlen überraschen könnte.

ich persönlich habe überhaupt kein problem damit die investition in aktien von qsc abzuschreiben wenn sich die hoffnungen als unberechtigt oder falsch erweisen sollte.

 

15.12.14 08:12

16295 Postings, 4395 Tage deuteronomiumQSC / historische Kurse / Xetra

Im November/Dez. lagen die Stücke alle deutlich über 500 t.-Stücke bzw. oft über 1 Million
                                               Volumen/Stücke
11.12.2014 1,44 1,43 1,44 1,40 1.060.277
10.12.2014 1,47 1,45 1,49 1,44 665.084
09.12.2014 1,50 1,46 1,51 1,45 852.431
08.12.2014 1,54 1,50 1,56 1,50 597.839
05.12.2014 1,56 1,53 1,56 1,50 853.824
04.12.2014 1,59 1,54 1,59 1,52 619.434
03.12.2014 1,54 1,58 1,58 1,51 721.509
02.12.2014 1,58 1,53 1,62 1,53 1.081.495
01.12.2014 1,63 1,58 1,67 1,56 1.567.984
28.11.2014 1,54 1,64 1,64 1,52 965.380
27.11.2014 1,55 1,54 1,55 1,53 567.925
26.11.2014 1,52 1,54 1,55 1,52 652.558
25.11.2014 1,53 1,52 1,55 1,49 838.618
24.11.2014 1,48 1,52 1,53 1,46 1.114.155
21.11.2014 1,43 1,46 1,47 1,43 939.526
20.11.2014 1,45 1,43 1,45 1,41 809.730
19.11.2014 1,47 1,45 1,47 1,44 882.261
18.11.2014 1,46 1,47 1,47 1,43 1.128.479
17.11.2014 1,43 1,44 1,46 1,40 885.518
14.11.2014 1,46 1,43 1,47 1,42 662.371
13.11.2014 1,45 1,45 1,48 1,44 746.981
12.11.2014 1,47 1,44 1,48 1,43 768.823
11.11.2014 1,53 1,46 1,53 1,45 1.170.284
10.11.2014 1,54 1,49 1,57 1,46 1.590.275
07.11.2014 1,50 1,49 1,51 1,47 620.299
06.11.2014 1,50 1,50 1,53 1,46 805.134
05.11.2014 1,45 1,51 1,52 1,44 751.407
04.11.2014 1,49 1,44 1,50 1,43 907.383
03.11.2014 1,54 1,50 1,58 1,49 795.953
31.10.2014 1,55 1,54 1,58 1,51 1.164.806
30.10.2014 1,46 1,53 1,53 1,45 1.037.676
29.10.2014 1,43 1,45 1,46 1,42 745.317
28.10.2014 1,45 1,43 1,47 1,41 780.204
27.10.2014 1,50 1,46 1,52 1,43 991.809
24.10.2014 1,48 1,50 1,51 1,46 1.019.684
23.10.2014 1,55 1,49 1,55 1,49 996.538
22.10.2014 1,60 1,55 1,63 1,53 1.002.404
21.10.2014 1,66 1,58 1,69 1,55 1.198.335
20.10.2014 1,71 1,66 1,72 1,62 1.000.298
17.10.2014 1,81 1,70 1,87 1,67 1.863.697
16.10.2014 1,95 1,80 1,99 1,71 893.820

Im September lagen sie im Durchschnitt unter 500 tausend, ab Mitte Okt. gings hoch.

15.10.2014 1,97 1,95 2,01 1,93 336.750
14.10.2014 1,91 1,96 1,99 1,91 369.277
13.10.2014 1,85 1,90 1,96 1,84 710.988
10.10.2014 1,90 1,87 1,91 1,82 1.052.117
09.10.2014 2,02 1,93 2,04 1,90 613.555
08.10.2014 2,03 1,97 2,08 1,96 825.634
07.10.2014 2,20 2,10 2,20 2,09 465.628
06.10.2014 2,21 2,20 2,22 2,19 227.568
02.10.2014 2,24 2,18 2,25 2,18 421.476
01.10.2014 2,22 2,24 2,29 2,22 388.678
30.09.2014 2,25 2,23 2,25 2,22 148.023
29.09.2014 2,25 2,25 2,25 2,22 286.037
26.09.2014 2,26 2,25 2,26 2,22 331.909
25.09.2014 2,29 2,26 2,31 2,25 371.403
24.09.2014 2,22 2,28 2,29 2,20 449.230
23.09.2014 2,30 2,21 2,31 2,18 646.680
22.09.2014 2,34 2,30 2,34 2,29 272.916
19.09.2014 2,35 2,35 2,40 2,34 340.903
18.09.2014 2,34 2,33 2,37 2,32 209.620
17.09.2014 2,33 2,34 2,35 2,31 233.259
16.09.2014 2,33 2,31 2,34 2,28 348.146
15.09.2014 2,33 2,33 2,38 2,31 155.621

Ihr könnt auch selber nachschauen bei Finanzen net / historisch Xetra

---übrigens WatcherSG, die investierten Kleinanleger und stillen mit Leser können gut ihr eigenes Urteil
bilden, wer lügt und wer nicht.  

15.12.14 08:48

1183 Postings, 5406 Tage AufschlagwienerDeute...

So ruhig wie heute früh war es schon lange nicht mehr.

Nix bewegt sich mehr. Jeder wartet auf einen Funken und wenn der kommt,
dann up .................

Ich bin da deiner Meinung, da wird sich in Kürze was entladen.

Wenn QSC auch noch seine Hausaufgaben machen muss und wird,
gibt es sicher eine techn. Kursreaktion.

Eine grüne Woche wünsche ich allen  

15.12.14 12:53

7490 Postings, 6341 Tage XL10Weiterhin

als positiv sehe ich an, dass sich bei 1,40 eine mittlerweile sehr starke Unterstützung herausgebildet hat. Selbst am Freitag, als der Gesamtmarkt deutlich abschmierte hielt die 1,40. Denke, dass diese Woche noch was aufregendes passieren wird.  

15.12.14 14:11

16295 Postings, 4395 Tage deuteronomiumLang & Schwarz Vortag 1,45 ?

dabei war der Kurs 1,39 / 1,41, das sagt doch alles, da wird nach belieben bzw. weil es so gewollt ist von den Banken ein höherer Kurs gesetzt, damit schön ein Minus -2,41 % raus kommt. So wäre der Kurs
leicht im Plus. Ein Plus soll halt nicht sein.
Allein 1,41 ist einfach lächerlich, für uns investierte sicherlich nicht. Ich bleibe dabei und bin noch bestärkt, Ziel ist immer noch, investierte Anleger zur Aufgabe zu bewegen.
Das ist keine Verschwörungstheorie, sondern nackte Wahrheit.

Die Aussichten für den ITK - Markt sind bestens und davon wird auch QSC profitieren.
Am besten lasst die Stücke bis 2017 liegen. (incl. Beobachtung/Informationen evtl. auch handeln)
Übrigens habe ich paar Stücke noch mal... aber jetzt ist Schluss. :-))
Tschau!    

15.12.14 17:30
2

2683 Postings, 5657 Tage mrdesasterXL


als positiv sehe ich an, dass sich bei 1,40 eine mittlerweile sehr starke Unterstützung herausgebildet hat. Selbst am Freitag, als der Gesamtmarkt deutlich abschmierte hielt die 1,40. Denke, dass diese Woche noch was aufregendes passieren wird.  "



Tja, die Ansage ging jetzt mal richtig in die Hose.
Es scheppert eben immer, wenn man sich zu sicher ist.
Als ich das gelesen habe, war ich sicher wir würden unter 1,4 schließen und die Aktie setzt zu einem neuen massiven Einbruch an.

Den Tag nie vor dem Abend loben


Beste Grüße







Bewerten



















 

15.12.14 17:42
3

7490 Postings, 6341 Tage XL10@Desaster

Der Abwärtsspirale des Gesamtmarktes konnte man nicht standhalten. Wenn der Dax heute nicht so gekippt wäre, dann hätte die 1,40 auch gehalten. Und das der Dax so nach unten schießt, dass konntest du auch nicht ahnen.

Zudem habe ich lediglich gesagt, dass ich mir sicher bin, dass was "aufregendes" passiert. Weder eine positive noch negative Deutung habe ich hier gegeben. Es ist, denke ich, jedem klar, dass nach einer immer länger währenden Seitwärtsbewegung ein Ausbruch nach Oben oder Unten immer wahrscheinlicher wird.

Finde es schade, dass du dich am "Leid" der anderen zu ergötzen scheinst. Bzw. tuts mir nicht weh. Meine Investition ist Spielgeld. Eine Pleite von QSC wird es nicht geben, vorher werden sie übernommen.

Von daher wird es irgendwann auch wieder besser.  

15.12.14 18:17
1

2683 Postings, 5657 Tage mrdesasterXL

Du musst dich nicht immer gleich persönlich angegriffen fühlen.
Du kannst einfach die Uhr danach stellen.
Wenn in so einem Thread einer Aktie mit klaren Abwärtstrend der Boden freudig ausgerufen wird, dann fällt die Aktie meist noch intraday darunter.
Hätte (zB der Markt nicht dies und das),wenn und aber sind Ausreden, das weisst du auch.
Und es kommt auch immer besser an, wenn man bei der Wahrheit bleibt.

Dein Text

als positiv sehe ich an, dass sich bei 1,40 eine mittlerweile sehr starke Unterstützung herausgebildet hat. Selbst am Freitag, als der Gesamtmarkt deutlich abschmierte hielt die 1,40. Denke, dass diese Woche noch was aufregendes passieren wird.


ist nun völlig eindeutig zu interpretieren.
Du warst dir des Bodens sehr sicher und hast das auch gleich zu deuten versucht.
Du hattest klar den Schluss gezogen, dass dem vermeintlichen Boden gute News folgen werden.


Und es ist eindeutig das Gegenteil eingetreten, das brauchen wir nicht diskutieren.
Dennoch, ich werde demnächst vielleicht auch etwas kaufen.

Nach wie vor sehe ich große Risiken, die Aktie ist auch nicht wirklich preiswert , aber irgendwann muss es, zumindest temporär, auch mal in die andere Richtung gehen.
Aber so richtig überzeugt bin ich immer noch nicht





















 

15.12.14 18:42
1

868 Postings, 4701 Tage falaxHatte nochmal

viele konkrete Fragen an die IR gestellt, hier die Antwortvon heute:

Sehr geehrter Herr xyz,

gerne gehe ich auf Ihre konkreten Fragen ein. Oberste Priorität des Vorstands ist derzeit die Optimierung und Weiterentwicklung des operativen Geschäfts. Kernpunkte sind die Ankurbelung des Wachstums und die Rückgewinnung der gewohnten Ertragsstärke. Ein entsprechendes Maßnahmenpaket wird der Vorstand gemeinsam mit vorläufigen Zahlen und einer Guidance für das kommende Geschäftsjahr Anfang 2015 vorlegen. Erste Maßnahmen laufen, wie auch in der Telefonkonferenz Anfang November erläutert, bereits an, sodass ich nicht nachvollziehen kann, warum sie QSC für untätig halten.
Nach Überzeugung des Vorstands bildet die Rückkehr zu organischem Wachstum im ITK-Geschäft sowie die Rückgewinnung der gewohnten Ertragsstärke die entscheidende Voraussetzung für eine Erholung des QSC-Kurses. Ob das von Ihnen angesprochene Aktienrückkaufprogramm eine ähnliche Wirkung hätte, wage ich zumindest zu bezweifeln. Während des bislang einzigen Aktienrückkaufprogramms in der Geschichte von QSC im Jahr 2012 bewegte sich der Kurs nämlich mehr oder minder im Einklang mit den Leitindizes DAX und TecDAX. Ganz anders die Situation im Jahr 2013: Je sichtbarer die Fortschritte auf dem Weg zu einem ITK-Anbieter wurden, desto stärker zog der Kurs an - am Ende dieses Börsenjahres stand eine Verdoppelung des Kurses.
Zu der im Jahr 2011 formulierten Vision 2016 hat der Vorstand unter anderem während der beiden letzten Hauptversammlungen ausführlich Stellung genommen. Danach ist QSC desto eher in der Lage, die in dieser Vision formulierten sehr ehrgeizigen Zielgrößen zu realisieren, je eher Innovationen zur Marktreife kommen. Gerade bei der Vermarktung von Innovationen kam es im nun bald abgelaufenen Geschäftsjahr erneut zu Verzögerungen. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass QSC mittelfristig unverändert ein hohes profitables Wachstum erwartet.
Bei der Realisierung des angestrebten Wachstums spielt ein Teil der bestehenden Infrastruktur von QSC eine wichtige Rolle: Sowohl das Next Generation Network als auch die Rechenzentren im Bundesgebiet sind ein integraler Bestandteil des Geschäftsmodells von QSC. Darüber hinaus verfügt QSC noch über ein DSL-Netz. In den vergangenen Jahren konnte das Unternehmen bei diesem Netz schon erhebliche Einsparungen realisieren und wird die Optimierung der bestehenden Kapazitäten weiter fortsetzen.
Wenn Sie weitere konkrete Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden.

Viele Grüße aus Köln

Arne Thull
Head of Investor Relations

QSC AG
Mathias-Brüggen-Straße 55
D-50829 Köln  

15.12.14 18:56
1

2683 Postings, 5657 Tage mrdesasterdas habe ich

hier immer wieder betont, wenn immer die träume zum verkauf der Infrastruktur hochkochten.
dies gehört zur Strategie und zum geschäftsmodell,  das können sie nicht einfach so verkaufen.
eventuell das dsl-netz, aber danach sieht es auch nicht aus

wenn ich den abschnitt zur Verzögerung der Innovationen höre, als ausrede für die signifikante, eher dramatische, Verfehlung der ausgegebenen ziele, dann bekomme ich Magengeschwüre.
dafür sollten die sich schämen, da kriegt man fast das fremdschämen
ich kann mich nämlich nicht daran erinnern, dass der vorstand beim großkotzigen ausruf der Vision 2016 als Bedingung für die Erreichung dieser ziele den innovationswillen des gesamtmarktes genannt hätte.
so gesehen ist das einfach nur eine große  Peinlichkeit.


es lohnt sich einfach nicht die ir einer ag anzuschreiben, mehr als Phrasen und Durchhalteparolen  kommen da selten heraus


meine meinung  

16.12.14 08:50
2

2683 Postings, 5657 Tage mrdesasterstöhn,seufz

der nächste fond will offensichtlich aussteigen und unterschreitet die3%
aber das ist auch klar, ich hatte ja gestern die antwort der ir beschrieben.
so einen Blödsinn kannst du Investoren nicht verkaufen, egal ob groß oder klein.
Phrasen und Halbwahrheiten will keiner hören.
jetzt gibt es die Quittung dafür
der klüngel um den vorstand von qsc muss umgehend ausgetauscht werden.





http://www.ariva.de/news/...Ziel-der-europaweiten-Verbreitung-5240243  

16.12.14 09:37
1

2683 Postings, 5657 Tage mrdesasterDie 1,4

ist damit für mich auch wahrscheinlich Geschichte.
Das Smart Money sucht weiter den Exit bei QSC, der jüngste Abwärtstrend ist im Grunde zu steil für eine Bodenbildung bei 1,4.
Jetzt schwächelt auch noch der Gesamtmarkt, dieses Risiko hatte ich in den letzten 12 Tagen sehr betont.
Die 1,29/1,3 scheinen mir noch eine kleine Chance, aber dann droht der Bereich 0,8-1,1.

Ich ärgere mich über mich selbst, weil ich mich habe einlullen lassen und eine Mini-Position gekauft habe.
Irgendwie hatte ich noch meinem langen Aufenthalt das Gefühl mich solidarisch zeigen zu wollen/müssen und auch an Bord zu gehen.
Vielleicht auch , damit sich die hier verbrachte Zeit auch irgendwie auszahlt.
Was weiß ich, was ich mir dabei gedacht habe, das muss so eine psychologische Geschichte sein.
Jedenfalls habe ich genau gewusst, dass das schief geht, weil ich das spüren konnte, so wie ich es seit langer Zeit hier beschreibe.

So, ich bin dabei, jetzt kann der Kahn untergehen.
Ich saufe also mit ab, das wird dem einen oder anderen ein Trost sein  

16.12.14 09:40

2683 Postings, 5657 Tage mrdesaster1,37

kaum schreibe ich es, passiert es auch schon
es geht jetzt steil bergab und ich mittendrin.
ich habe echt Ahnung, habe das alles gewusst und klar angekündigt, mache dann aber doch den fehler.
in der Theorie gibt es viele gute Börsianer, da gehöre ich auch dazu
Geld wird aber in der Praxis verdient und das ist bei mir nachweislich nicht der fall


mitgefangen mitgehangen oder so ähnlich


richten wir uns auf eine harte schmerzhafte zeit ein  

16.12.14 10:12

16295 Postings, 4395 Tage deuteronomiummrdesaster

vielleicht etwas moralische Unterstützung. (?) Schmeiß die Flinte nicht ins Korn. Buchverluste haben wir alle.
Bei den Billigkurs würde ich pers. jetzt nicht aufgeben, da machst du nichts gut. Im nä. Jahr sieht es sicher anders aus. Ich halte mich an die Aussagen der ITK Einschätzungen und die sollen über dem Wirtschaftswachstum liegen. QSC hatte vor Jahren schon weniger Umsatz (ca. 100 Mill.) und der Kurs war
wesentlich höher. Fond ? von 3 auf 2,99% die wollen was anderes erreichen.
Natürlich ist man enttäuscht. Das eine Depot schaue ich mir schon gar nicht mehr an. (Frust grrr)
warten, warten! Das andere sieht etwas besser aus.
Auf der anderen Seite 1,39 € die Kaufgelegenheit und wer 1-2-3 Jahre warten kann, wird noch viel Freude
haben. Ich bin von QSC überzeugt. Mein Ärgernis die 1. Posi. zu früh gekauft zu haben.
Kopf hoch Junge.
Tschau!  

16.12.14 10:17

16295 Postings, 4395 Tage deuteronomiumQSC bewegt sich

Stefan A. Baustert wird neuer Finanzvorstand der QSC AG. (Stolz weg+richtig)  

16.12.14 10:17

2683 Postings, 5657 Tage mrdesasterdeute

vielen dank für deinen moralischen zuspruch *l

naja, warten wir einfach mal ab, ob qsc jetzt nach unten durchrauscht,oder ob sie eine bodenbildung in form einer seitwärtsbewegung schaffen


 

16.12.14 10:18

2683 Postings, 5657 Tage mrdesasternews

QSC: Der Aufsichtsrat hat Stefan A. Baustert mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zum Finanzvorstand berufen.




QSC AG 09:54:13 1,40 € 0,72%
. .
vor 1 Min (10:16) - Echtzeitnachricht  

16.12.14 10:19

2683 Postings, 5657 Tage mrdesasterstolz ist raus


Stefan A. Baustert wird neuer Finanzvorstand der QSC AG


10:05 16.12.14

DGAP-News: QSC AG / Schlagwort(e): Personalie
Stefan A. Baustert wird neuer Finanzvorstand der QSC AG

16.12.2014 / 10:00


--------------------------------------------------


Stefan A. Baustert wird neuer Finanzvorstand der QSC AG

Köln, 16. Dezember 2014 - Der Aufsichtsrat der QSC AG hat in seiner
gestrigen Sitzung Stefan A. Baustert mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zum
Finanzvorstand der QSC AG berufen. Baustert folgt damit auf Barbara Stolz,
die das Unternehmen in freundschaftlichem Einvernehmen zum Jahresende 2014
verlassen wird, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Stefan A. Baustert war zuletzt kaufmännischer Geschäftsführer bei der Rena
GmbH, einem süddeutschen Maschinen- und Anlagenbauunternehmen. Zuvor führte
er für sieben Jahre die börsennotierte Singulus Technologies AG, zunächst
als Finanzvorstand, dann als Vorstandsvorsitzender. Davor war er fünf Jahre
lang kaufmännischer Geschäftsführer der E-Plus Mobilfunk GmbH, bis das
Unternehmen an die KPN-Gruppe veräußert wurde. Seine berufliche Karriere
begann Baustert 1986 beim Thyssen-Konzern, wo er vor seinem Wechsel zu
E-Plus Finanzvorstand der Thyssen Telecom AG war.

"Wir freuen uns, mit Stefan Baustert einen Finanzvorstand gewonnen zu
haben, der neben profundem Fachwissen und umfangreichen Erfahrungen in
verschiedenen Märkten und Transformationssituationen vor allem
unternehmerisches Denken mitbringt. Für die Weiterentwicklung von QSC sind
diese Fähigkeiten sehr wertvoll", erklärt Bernd Schlobohm, Vorsitzender des
Aufsichtsrats. Gleichzeitig dankt er Barbara Stolz für ihren langjährigen
Einsatz für die QSC AG. Sie habe maßgeblich den Wachstumskurs von QSC
mitgestaltet. Jürgen Hermann, Vorstandsvorsitzender der QSC AG, ergänzt:
"Ich habe Barbara Stolz in den letzten zehn Jahren als ausgewiesene
Finanzexpertin kennen und schätzen gelernt, die als sehr engagierte und
zuverlässige Kollegin unser Unternehmen wesentlich vorangebracht hat."

QSC: ITK-Lösungen für den Mittelstand
Die QSC AG bietet mittelständischen Unternehmen umfassende ITK-Services aus
einer Hand: von der Telefonie, Datenübertragung, Housing, Hosting bis zu
IT-Outsourcing und IT-Consulting. Als SAP und Microsoft Partner verfügt die
QSC AG zudem über Spezialwissen im Bereich der SAP- und
Microsoft-Implementierung. Eigenentwickelte Cloud-Services für
unterschiedlichste Anwendungen runden das Portfolio ab. Mit eigener
hochmoderner Netzinfrastruktur sowie TÜV und ISO-zertifizierten
Rechenzentren in Deutschland zählt QSC zu den führenden mittelständischen
Anbietern von ITK-Dienstleistungen in Deutschland. Das Unternehmen bietet
sowohl maßgeschneiderte Lösungen für individuelle ITK-Anforderungen als
auch ein modulares Produkt-Portfolio für kleinere Geschäftskunden und
Vertriebspartner. QSC beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter und ist im TecDAX
gelistet.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
 QSC AG
Arne Thull
Leiter Investor Relations
Mathias-Brüggen-Str. 55
50829 Köln
Tel: 0221-669-8724
Fax: 0221-669-8009
E-Mail: invest@qsc.de
Internet: www.qsc.de


 

Seite: 1 | ... | 445 | 446 |
| 448 | 449 | ... | 824   
   Antwort einfügen - nach oben