Heute wurde der kurzfristige (grüne) Abwärtstrend gebrochen. Das wäre erstmal positiv, falls es auch verteidigt wird. Allerdings steckt man weiterhin noch in der Seitwärtsrange von 1,54/1,71 fest und der etwas längerfristige (schwarze) Abw.trend, der seit dem Top von 2016 fällt, ist weiterhin noch intakt. Insofern sicher nicht verkehrt so ein Break heute zu sehen, aber ganz große neue Kaufsignale stehen weiterhin noch aus. Problem ist wohl noch immer der der enttäuschende Ausblick für 2017. Der Kurs ist ja nicht grundlos nach dessen Verkündung so abgestürzt. Wäre jetzt abzuwarten, ob es da mal ein weiteres Prognose-Update gibt, wo man erkennen könnte, daß die 17er Prognose bislang zu konservativ war oder wo deutlich gemacht würde, daß ab 2018 eine klar freundlichere Entwicklung hochwahrscheinlich ist. Denn sollte man bei dem müden Ausblick für 2017 noch länger bleiben, dann gäbe es aus fundamentaler Sicht eigentlich keine zwingende Gründe vom aktuellen Kurslevel aus noch deutlich höhere Kurse zu fordern. Wobei es aus charttechnischen Gründen immer höher gehen kann als es fundamental vielleicht Sinn macht (the trend is your friend) . Entsprechend gibt es in solchen Fällen im Anschluß wieder Gegenreaktionen nach unten, wenn die nötigen fundamentalen Dinge nicht nachgereicht werden. Wie z.B. eben in 2016 schon gesehen (wo altbekannte "selbstlose" Lemmingscheucher aus Kulmbach auch mal wieder nicht ganz unschuldig waren). Nächste wichtige Marke die nachhaltig rausgenommen werden müßte wäre wie gesagt die 1,71. Am 8. Mai gibt es die Q.1 Zahlen und am 24. Mai ist HV. Beide Termine wären eine Gelegenheit hier etwas zu verkünden was die weitere Prognose etwas besser erscheinen läßt. Also mal abwarten was da alles geäußert wird. Da QSC die letzten Jahre deutlich mehr den Markt enttäuschte als positiv überraschte, sollte man vielleicht nicht zu große Hoffnungen schon im Vorfeld entwickleln, daß hier wirklich etwas klar positiv Neues hinzukommt. Was bei langjährigen "Problembären" wie QSC zählt sind nur nackte Fakten alle 3 Monate. Da muß geliefert werden und möglichst mehr als der Markt bereits erwartet bzw. wie schon im Kurs eingepreist ist. (Und vielleicht kommt ja auch mal wieder irgendwann die fränkische Lemmingscheuchertruppe auf die Idee hier ihre Trommel-Masche abzuziehen....) |
Angehängte Grafik:
chart_free_qsc.png (verkleinert auf 49%)

