Warburg Research - QSC Transformation zum Lösungsanbieter 11:03 01.12.10
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Jochen Reichert, Analyst von Warburg Research, stuft die Aktie von QSC (Profil) von "halten" auf "kaufen" hoch.
QSC sei ein auf Unternehmen des deutschen Mittelstands sowie auf nationale und internationale Carrier spezialisierter Anbieter für Telekommunikations- und IP-Lösungen. Derzeit befinde sich das Unternehmen in der Transformation von einem Infrastrukturanbieter für Breitband-, Sprach und Netzwerkprodukten zu einem integrierten Lösungsanbieter. Jüngstes Beispiel sei der Start einer Open-Access-Plattform im August. Die Plattform schalte verschiedene Netzanbieter zusammen und ermögliche einem Netzanbieter, das Netz für Dritte zu öffnen und die Auslastung des Netzes damit zu erhöhen. Insbesondere beim Ausbau der Glasfasernetze sei ein hoher Auslastungsgrad bei Inbetriebnahme des Netzes von Bedeutung.
In 2011e sollte QSC die IP-basierten Umsätze um +10% steigern (erwarteter Umsatzanteil: 80%), und damit das Erlösniveau stabilisieren: Der konjunkturelle Aufschwung in Deutschland sollte in 2011e bei mittelständischen Unternehmen zu Erhöhungen der TK- und IT-Budgets führen. QSC profitiere vom strukturellen Trend bei Unternehmen, starre TK-Infrastrukturen durch flexible IP-basierte Lösungen zu ersetzen. Der erwartete Ausbau der Glasfasernetze sollte zu einer deutlichen Umsatzausweitung in QSCs neuen Geschäftsfeldern führen.
Durch die Kombination aus striktem Kostenmanagement sowie Erhöhung des höher margigen IP-basierten Umsatzniveaus dürfte QSC in 2011e und 2012e ein stabiles EBITDA-Niveau von mehr als EUR 80 Mio. erwirtschaften. CAPEX von ca. 8%, eine langfristige Steuerquote von 12% (Verlustvorträge von EUR 450 Mio.) sowie eine stabile Working Capital Situation würden der FCF pro Aktie von EUR 0,20 in FY10e auf EUR 0,28 in FY11e und auf EUR 0,30 in FY12e steigen.
Im Vergleich zu den bisherigen Prognosen würden die Umsatzschätzungen zwar um 7% in 2011e reduziert. Hierbei handle es sich jedoch vorwiegend um noch nicht angepasste Erwartungen für margenschwache Umsätze aus DSL-Vorleistungsprodukten. Gleichzeitig würden die EBITDA-Prognosen 2011e um EUR 10 Mio. auf 81 Mio. und 2012e um EUR 11 Mio. auf 83 Mio. erhöht.
Mit einem EV/EBITDA 2011e von 3,1 (Peers: ca. 5 bis 6) sowie einem KGV 2011e von 9,9 sei die Aktie klar unterbewertet. Ein FCFY 2011e von 17,6% unterstreiche die FCF-Stärke von QSC. Auf Basis der neuen Prognosen sowie Adjustierungen im DCF-Modell ergebe sich ein neues DCF-Kursziel von EUR 2,80 (alt: EUR 2,35). Der FCFY-Ansatz führe zu einem fairen Wert pro Aktie von EUR 3,50 und unterstreiche damit die deutliche Unterbewertung.
Das neue Rating der Analysten von Warburg Research für die QSC-Aktie lautet "kaufen". (Analyse vom 01.12.2010) (01.12.2010/ac/a/t) ----------- Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibe (für Ausländer) |