QSC steigt

Seite 139 von 824
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22
eröffnet am: 09.08.06 09:44 von: Mistsack Anzahl Beiträge: 20577
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22 von: kostolini Leser gesamt: 4617869
davon Heute: 224
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... | 824   

16.10.09 18:04

4787 Postings, 6059 Tage krofiDanke Dir Ananas

17.10.09 09:28
2

30793 Postings, 7083 Tage AnanasGuten Morgen, und ein schönes Wochenende

Obwohl es mir widerstrebt, weil ich das schon zu oft gepostet habe, möchte ich dennoch auf gsas und sein  Posting #3441 eingehen. Die  was wäre wenn Fragen, werde ich nicht beantworten können( z.B. Was wäre wenn ein Reseller Kunde abspringt usw).
QSC ist ein Kölner Telekommunikationsausrüster (Glasfaserspezialist) der überregional tätig ist. In dem laufenden Geschäftsjahr steigert QSC seine Profitabilität  zum ersten mal seit dem Börsengang  so dass ein Free Cashflow von 10 Millionen ausgewiesen werden kann. Bei einen Ebita von 68-78 Mio. Euro  und einen zu erwartenden Umsatz zwischen 420-440 Mio. Euro, sowie einer Markkapitalisierung von 237 Mio. Euro, halte ich den augenblicklichen Kurs von 1.70 Euro für eine Unterbewertung. Selbstverständlich gibt es noch einige Schwachstellen im 2. Quartalsbericht und diese bleiben auch noch verbesserungswürdig doch in welchen Telekommunikationsunternehmen gibt es diese nicht. Die  unmittelbar bevorstehende  Veröffentlichung des 3.Quartalsberichts wird aufzeigen ob der eingeschlagene Weg der Kostenersparnis und die weiter steigende Profitabilität  im Großkundengeschäft (Wholesale) erste Früchte tragen.
Vom Privatkundengeschäft hat sich QSC zurückgezogen da es den ungemeinen Preisdumping am Markt nicht mehr mit machen wollte, wo man so langsam anfängt jeden Kunden mit dem Lasso einzufangen. Privatkunden erzeugen  unverhältnismäßig hohe Kosten und rechnen sich erst nach Jahren als Aktiva.
Zu den Großkunden zählen nach wie vor United Internet—Freenet—Hansanet—Metro—Deutsche Bundesbahn—ADAC—Shell-Tankstellen—Hypo Vereinsbank—TÜV Deutschland - um hier nur mal einige zu nennen. Somit hat sich QSC in eine Nischensparte „ zurückgezogen“ die sie zuverlässig bedient.
Es ist nun überhaupt nicht die Aufgabe von den Usern oder Aktienbesitzern  hier für QSC zu werben um diese Aktie zum Kauf zu empfehlen( gsas hatte in seinen Posting und dazu aufgefordert). Dieses obliegt dem Unternehmen und dem Vorstand Hr. Schlobohm.
Ich empfehle niemanden diese Aktien zu kaufen, doch es gibt überhaupt  keinen nachvollziehbaren Grund diese nicht zu kaufen.
Ich erwarte ein gutes, zu mindestens akzeptables, 3. Quartal 2009 und werde sehen ob Hr. Schlobohm sein Versprechen --welches ich hier nicht wiederholen möchte—einhalten kann/wird.

Was nun in der Zukunft liegt, um das zu beantworten da müßte ich spekulieren, doch das überlasse ich lieber den vielen anderen Usern sowie gsasim speziellen.  

17.10.09 11:02
2

2128 Postings, 8049 Tage thanksgivinqsc

Ich möchte diesem ausführlichen Statement noch etwas hinzufügen:

Ein Börsenengagement hat immer spekulativen Charakter, sei es um an Kurssteigerungen zu partizipieren, oder um auf das Unternehmen Einfluss ausüben zu können - die Aktionäre haben meist klare Vorstellungen. Natürlich muss ich mich dafür auch nicht rechtfertigen, es bleibt jedem selbst überlassen welche Absicht er/sie damit verfolgt. Wir Kleinanleger möchten vor allem, dass "unsere Aktie" an Wert gewinnt und damit eine angemessene Verzinsung auf unser eingesetztes Kapital bringt.

An diese Stelle halte ich es für legitim und richtig, a:) auf eine bestehende Unterbewertung aufmerksam zu machen, b:) über Gewinne zu informieren, c:) auf zukünftige Entwicklungen hinzuweisen, d:) über Risiken zu sprechen.

Wenn dann in der Summe etwas positives dabei herauskommt, ist es auch gut und richtig, dass wir auf die Chancen hinweisen, damit auch andere auf die Aktie aufmerksam werden. Nur so kann der Kurs dann auch steigen.

schönes Wochenende,
thg
-----------
"Statt Vergangenheit und Gegenwart nehmen wir halt auch noch die Zukunft mit in die Bilanz, und hauen alles zusammen auf den Kopf."

17.10.09 12:29
1

1139 Postings, 6495 Tage gsasdanke ananas

für deinen bericht,hätte mir gewünscht das du mehr auf die details eingehst, thanksgivin hat da einen sehr guten anhang dazugeschrieben ein forum lebt von seinen informationen rund um die aktie,da soll auch über positives, über zukünftiges, über risiken gesprochen und diskutiert werden,alleine von der ir abteilung zu zehren ist mühsam ,zu wenige informationen kommen von dort, je ausfühlicher über eine aktie geschrieben wird mit zahlen und belegbaren fakten, desto mehr anleger können sich ein eigenes bild über die aktie machen und entscheiden sich dann letztlich doch anhand der fakten für die aktie oder dagegen, aber nur so können auch neue dazugewonnen werden, ein einzelner allein kann oft nur einen teil beitragen aber alle miteinander bringen da beträchliches mehr zu stande und das finde ich geht in eurem forum unter, da wird zu oberflächlich geschrieben, zu wenig ins detail gegangen  

17.10.09 13:15

30793 Postings, 7083 Tage AnanasHallo gsas bei allem Respekt

Doch das kann nicht meine Aufgabe sein, es ist nicht so, dass ich dich nicht verstehe.
Doch wer die Veröffentlichungen regelmäßig liest , der ist informiert. Ich persönlich habe keine Zeit um Aufklärungsarbeit zu leisten. Somit war auch das Schreiben dieses Posting sehr anstrengend, im Übrigen steht auch QSC nicht unbedingt im Fokus meiner Investments. Ich bitte nachträglich um Verständnis dafür.
Ich entschuldige mich für mein rüdes Vorgehen und bitte dich nachträglich um Entschuldigung.
Für mehr und detailierte Sachen habe ich leider keine Zeit . Doch bei Interesse kann doch jeder diese Recherche selber durchführen---wo liegt das Problem?  

17.10.09 13:21
1

86 Postings, 6040 Tage time2dieDoch gsas #3454

dem stimm ich zu. Aber ich find nur in der letzten Zeit, wenn du mal zurückblätterst gibts soweit ichs jetzt noch im Kopf hab von Ananas, ChrisOC, Atitlan und noch ein paar Leuten doch recht ausführliche Beiträge, viele Zahlen und und und. Und gab halt in der letzten Zeit nicht so viel Neues. Und das meint ich halt mit dem "anhand dem was Ux am letzten Tag geschrieben hat". Wer sich richtig informiert, ließt doch auch zurück, oder?

Nur kurz: Umsatz war doch die letzte Zeit bis auf Ausnahmen recht bescheiden, wird wahrscheinlich auf die Zahlen gewartet und dann gehts richtig los (rauf oder runter). Und bis kurz davor wird halt gezockt, deswegen das Hin und Her...

Mal was anderes:
Leider gabs die letzten drei Mal ja immer nur den kurzen Hype nachdem die Erwartungen übertroffen wurden und danach gings wieder weiter wie gewohnt.
Ich bin letztes Jahr um die Zeit rein mit der Erwartung, dass QSC wie versprochen in die Gewinnzohne zurückkehrt, hab aber auch erwartet, dass - vor allem, weil sie dann jedes Quartal eine Steigerung geschafft haben - der Kurs deutlich besser abgeht.

Auf jeden Fall hab ich die Meinung - sollte die Prognose eingehalten oder wieder übertroffen werden (was ich schon glaube), das wäre dann ein Jahr in Folge - kehrt wieder mehr Vertrauen ein und es geht schnell und nachhaltig über die 2. Und kommt vielleicht noch ein guter Ausblick, sag ich 2,50 dieses Jahr...
Andererseits, sofern die Zahlen doch nicht so gut ausfallen und sie evtl. langsam wieder zurückfallen, hättens dann also nur fürn knappes Jahr mal knapp ins Grüne geschafft, dann bin ich auch schnell weg...
Schlechtere Zahlen als erwartet könnten sich echt fatal auswirken.

Mit der Prognose mein ich das hier:
-------------------
Nahezu vollständiger Abbau der Nettoverschuldung bis Ende 2009
Im zweiten Quartal 2009 erwirtschaftete QSC einen positiven Free Cashflow von 2,6 Millionen Euro; in den ersten sechs Monaten lag diese Größe bereits bei 6,6 Millionen Euro. Somit reduzierte QSC ihre Nettoverschuldung auf -5,6 Millionen Euro gegenüber -12,2 Millionen Euro zu Jahresbeginn. Bis zum Jahresende plant QSC einen nahezu vollständigen Abbau dieser Nettoverschuldung. Der QSC-Vorstandsvorsitzende, Dr. Bernd Schlobohm, erklärt: "Trotz Wirtschaftskrise steigert QSC damit die Finanzkraft und zugleich die Ertragskraft deutlich."

Nachdrückliche Bekräftigung der Prognose
Angesichts der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr 2009 bekräftigt QSC nachdrücklich die im Februar vorgelegte Prognose für das Gesamtjahr 2009. Das Unternehmen erwartet danach einen positiven Free Cashflow von mehr als 10 Millionen Euro und ein EBITDA-Ergebnis von 68 bis 78 Millionen Euro. Damit einher geht ein Umsatz von 420 bis 440 Millionen Euro sowie ein nachhaltig positives Konzernergebnis. Unverändert wird sich QSC in dem voraussichtlich weiter schwierigen Marktumfeld auf eine Verbesserung der Umsatzqualität konzentrieren und einer höheren Profitabilität den Vorrang gegenüber höheren Umsätzen einräumen.

http://www.qsc.de/de/qsc-ag/investor-relations/...mp;cHash=c827b11c5f  

18.10.09 11:05

1139 Postings, 6495 Tage gsasdanke

das ihr euch die mühe gemacht habt mir auf meine oft hartnäckigen fragen zu antworten,ich habe leider in letzter zeit die negativen erfahrungen vieler kleinanleger erleben müssen ,wie sie von banken, anlageberatern aktien aufs auge gedrückt bekamen, die wirklich kein normaler anleger je gekauft hätte, deshalb schätze ich ein forum mit seinen laufenden informativen beiträgen hoch ein, diejenigen anleger welche alleine eine solche entscheidung treffen müssen sollten daher ausreichend informationen erhalten können, wie es um diese aktie steht. wie ich aus den prognosen der ir abteilung ableiten kann, wird der umsatz nur mässsig steigen, die profitabilität wird aus einsparungen generiert,dies bedeutet geringes wachstum aus eigener kraft,ich werde euer forum weiter lesen und hoffe ihr kommt aus euch raus und bietet vielleicht eine eigene vorschau auf die  Q3 und Q4 zahlen und die zukünftigen wachstumschancen der aktie  

19.10.09 11:22
1

86 Postings, 6040 Tage time2diePotentielle Übernahmekandidaten

http://www.faz.net/s/...80B590F8E38A6782E6~ATpl~Ecommon~Scontent.html

...
Als "Prototyp einer erfolgreichen Marktkonsolidierung" wird in der Studie Frankreich beschrieben. Nur drei Anbieter kämen dort zusammen auf mehr als 90 Prozent des Breitbandmarktes. Die Größenvorteile seien der wichtigste Grund für die in Frankreich deutlich höheren Margen, heißt es in der Studie. In Deutschland haben Rothauge und Rautenberg DSL-Anbieter wie Versatel, Hanse Net und Net Cologne sowie die auf Breitbandanschlüsse für Geschäftskunden spezialisierten Unternehmen QSC und Colt als potentielle Übernahmekandidaten identifiziert. Als Käufer kämen in erster Linie Telefónica, O2 und Vodafone in Frage, wobei die beiden Analysten ein Szenario bevorzugen, in dem Telefónica nach Hanse Net greift. Mit 2,3 Millionen Festnetzanschlüssen würden die Spanier dann knapp hinter Vodafone zur Nummer vier auf dem deutschen Breitbandmarkt.
...  

20.10.09 12:47
1

93 Postings, 6040 Tage ChrisOCnews

http://www.telecom-handel.de/News/Distribution/...it-QSC-auf-Roadshow

Michael Telecom geht mit QSC auf Roadshow
20.10.2009 Nadja Schaefer

Mit der IPfonie centraflex sind Nebenstellen nicht standortgebunden
Auf der Roadshow in sechs deutschen Städten steht die VoIP-Lösung IPfonie Centraflex von QSC im Mittelpunkt.

Michael Telecom geht auf Roadshow, und die QSC AG ist dabei. Fachhändler können sich in sechs deutschen Städten die VoIP-Kommunikationslösung IPfonie Centraflex von QSC präsentieren lassen. Diese bietet die Funktionen einer klassischen TK-Anlage über eine virtuelle Telefonanlage im QSC-Netz.

Die Termine der Roadshow im Einzelnen: Hamburg (10. November 2009), Köln (11. November 2009), Berlin (12. November 2009), Bayreuth (1. Dezember 2009), Stuttgart (2. Dezember 2009) und Frankfurt/Main (3. Dezember 2009). Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15 Uhr und enden um etwa 19 Uhr.  

20.10.09 14:55
3

600 Postings, 6078 Tage malle82jetzt wird es eng auf dem Markt

21.10.09 22:16

2128 Postings, 8049 Tage thanksgivinqsc

Test der 38-Tage Linie bei 1,69. Nächster Halt bei 1,65 wenn sie jetzt nicht dreht...
-----------
"Statt Vergangenheit und Gegenwart nehmen wir halt auch noch die Zukunft mit in die Bilanz, und hauen alles zusammen auf den Kopf."

22.10.09 12:04

1139 Postings, 6495 Tage gsasmich würde

interessieren wer die 50000mbits von united internet liefert,die sie in der werbung anpreisen, qsc ist es nicht, die werden doch nicht mit kabel deutschland kooperieren,wer ist netzwerkspezialist und kann uns aufklären,das wäre ein paukenschlag, wo sich doch qsc endlich etwas stabilisiert hat  

22.10.09 17:14

939 Postings, 6216 Tage trebuhQSC Übernahme

durch Vodafone schon bald ?  

23.10.09 08:28

30793 Postings, 7083 Tage AnanasWarum nicht trebuh, wenn der Preis stimmt!

Für mich müßte der Preis über 3 Euro liegen und da wird er auch hin kommen!  

27.10.09 15:17

16 Postings, 6323 Tage Lakri@gsas

über die telekom !
 

27.10.09 16:26

2717 Postings, 9002 Tage BengaliUnd was nu los? :(((

01.11.09 20:25

2184 Postings, 6953 Tage thostarDas Gebilde kennen wir doch irgendwoher...

SL sollte deshalb knapp unter 1,55 gesetzt werden, Überschwinger einkalkulieren.
Die Indikatoren MACD, Stoch und Momentum sind auf Wochenbasis noch strenger abwärts gerichtet als im daily, so dass man aber auch bei einer kleinen Erholung noch ganz bequem verkaufen kann (ausser man will partout warten auf die 3 Euro, und dann die 5 und dann die 10..... )  
Angehängte Grafik:
profichart_01112009_2021.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
profichart_01112009_2021.png

03.11.09 22:14

392 Postings, 5852 Tage MaxottoTräumt hier echt jemand von 3 Euro

05.11.09 18:37

1139 Postings, 6495 Tage gsastelefonica

übernimmt hansenet, hansenet ist ein kunde von qsc,vielleicht bald einer weniger?  

05.11.09 18:43

1139 Postings, 6495 Tage gsasdie

spanische telefonica übernimmt für 900 mill hansenet von der telefonica  italien,die italiener müssen schulden tilgen, deshalb der verkauf,jetzt haben sie zu ihren 250000 kunden noch 2,2mill. dazu,  

09.11.09 07:57

93 Postings, 6040 Tage ChrisOCQ3

QSC AG: Konzentration auf höhere Finanz- und Ertragskraft zahlt sich aus

QSC AG / Quartalsergebnis

09.11.2009

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------

QSC AG: Konzentration auf höhere Finanz- und Ertragskraft zahlt sich aus

- EBITDA steigt im dritten Quartal 2009 auf 19,2 Millionen Euro - Konzerngewinn erreicht 2,1 Millionen Euro - Positiver Free Cashflow liegt bei 2,6 Millionen Euro - Vollständiger Abbau der Nettoverschuldung bis Ende 2009 geplant

Köln, 9. November 2009. Die Strategie der QSC AG, sich in dem sehr schwierigen wirtschaftlichen Umfeld auf eine Stärkung der Finanz- und Ertragskraft zu konzentrieren, geht auf. Das Unternehmen passt dementsprechend die Prognose für das Gesamtjahr an: Es plant jetzt ein EBITDA-Ergebnis am oberen Ende der zum Jahresbeginn genannten Spanne von 68 bis 78 Millionen Euro bei einem Umsatz am unteren Ende der Spanne von 420 bis 440 Millionen Euro. Zugleich erhöht QSC die Free-Cashflow-Prognose: Ein erwarteter Free Cashflow von mindestens 12 Millionen Euro statt bislang mindestens 10 Millionen Euro ermöglicht einen vollständigen Abbau der Nettoverschuldung bis zum Jahresende. Unverändert plant das Unternehmen darüber hinaus ein nachhaltig positives Konzernergebnis.

Positiver Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2009

Bei einem Umsatz von 104,4 Millionen Euro nach 103,6 Millionen Euro im Vorjahresquartal steigerte QSC im dritten Quartal 2009 das EBITDA-Ergebnis auf 19,2 Millionen Euro nach 18,3 Millionen Euro; die EBITDA-Marge lag bei 18 Prozent. In den ersten neun Monaten konnte das Unternehmen das EBITDA-Ergebnis bei einem Umsatzanstieg um fünf Prozent auf 315,7 Millionen Euro sogar um 31 Prozent auf 57,7 Millionen Euro verbessern. Das EBIT stieg in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf 7,9 Millionen Euro gegenüber -1,8 Millionen Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum; im Quartalsvergleich erhöhte es sich auf 3,1 Millionen Euro nach 2,6 Millionen Euro. Mit 2,1 Millionen Euro erzielte QSC den bislang höchsten Quartalsgewinn im laufenden Geschäftsjahr; nach neun Monaten hat QSC 2009 bereits einen Konzerngewinn von 4,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Im Vorjahr war in diesem Zeitraum noch ein Konzernverlust von -3,5 Millionen Euro angefallen.

Nachhaltig positiver Free Cashflow

Die gute operative Entwicklung mit entsprechenden Zuflüssen aus betrieblicher Tätigkeit sowie ein deutlich gesunkenes Investitionsniveau ermöglichen es QSC, im laufenden Geschäftsjahr einen nachhaltig positiven Free Cashflow zu erwirtschaften. Im dritten Quartal 2009 lag dieser bei 2,6 Millionen Euro; in den ersten neun Monaten erreichte er bereits 9,2 Millionen Euro. Damit reduzierte QSC die Nettoverschuldung seit Jahresbeginn von -12,2 Millionen Euro auf -3,0 Millionen Euro per 30. September 2009. Die Investitionen halbierten sich im dritten Quartal 2009 auf 10,3 Millionen Euro gegenüber 21,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal, als noch eine hohe Zahl von Neukunden im ADSL2+ Geschäft und damit Investitionen für deren Anschaltung das Bild geprägt hatten. Für das Gesamtjahr 2009 plant QSC mit Investitionen von weniger als 50 Millionen Euro nach 91,4 Millionen Euro im Vorjahr. 'Nach Ende der Investitionsphase konzentrieren wir uns erfolgreich auf die Vermarktung höhermargiger Produkte und Dienste an Unternehmenskunden und nutzen hierzu insbesondere das bundesweite Next Generation Network', erklärt der QSC-Vorstandsvorsitzende Dr. Bernd Schlobohm. 'Dank des frühzeitigen Ausbaus des NGN und unserer einzigartigen Positionierung als Mittelständler für Mittelständler im deutschen Telekommunikationsmarkt können wir so in einem schwierigen Umfeld die Ertrags- und Finanzkraft von Quartal zu Quartal steigern.'  

09.11.09 08:11

30793 Postings, 7083 Tage AnanasDas kann sich sehen lassen, doch überraschen

tut mich das nicht. QSC ist ein Spätstarter und ich bin mir sicher das es noch viel Luft nach Oben gibt , vor allem bei den Aktienkurs.  

09.11.09 10:31

93 Postings, 6040 Tage ChrisOCAnalysten

AKTIE IM FOKUS 2: QSC fest - Vor allem der Ausblick wird positiv gesehen

Datum: 09.11.09
Uhrzeit: 10:08

(neu: Analystenurteile der LBBW und der Commerzbank)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von QSC  haben am Montag nach Zahlenvorlage und einem positiv präzisierten Ausblick zugelegt. Gegen 10.00 Uhr sprangen die Aktien des auf Geschäftskunden spezialisierten Telekomanbieters um 1,81 Prozent auf 1,69 Euro hoch und zählten damit zu den Favoriten im deutschen Technologie-Index. Der TecDax stieg zugleich um 0,94 Prozent auf 756,82 Punkte. Händler werteten vor allem den Ausblick positiv und verwiesen auf den nächsten charttechnischen Widerstand für die Aktie bei 1,73 Euro.

Die gelieferten Zahlen hätten seine Erwartungen recht gut getroffen, schrieb Analyst Andreas Heinold von der LBBW. Trotz der angehobenen Prognose des Free Cash Flows bei QSC bleibe er aber vorsichtig mit Blick auf die Aktie und beließ sie auf 'Sell' mit einem Ziel von 1,50 Euro. Heinold rechnet etwa damit, dass das Wachstum in den kommenden Quartalen weiter rückläufig sein dürfte. Zudem gebe es einen harten Wettbewerb unter den Kabelunternehmen und ein weiterer VDSL-Rollout in Deutschland dürfte die Attraktivität der auf DSL basierenden Infrastruktur von QSC schmälern. Darüber hinaus geht Heinold davon aus, dass QSC mittel- bis langfristig Großkunden verlieren dürfte, sobald die spanische Telekomgesellschaft Telefonica  damit beginne, die DSL-Abonnenten von Hansenet auf ihr eigenes Netzwerk zu ziehen.

Auch Analystin Heike Pauls von der Commerzbank hält ihr Aktienurteil 'Reduce' für QSC aufrecht. Das erwartete gesunde operative Momentum und die moderate Bewertung der Aktie blieben mit Blick auf fehlende mittelfristige Kurstreiber weiterhin überschattet. Zudem verwies sie auch auf bestehende strukturelle Risiken für das Unternehmen.

Nach einem starken dritten Quartal hatte QSC an diesem Morgen seine Prognosen für den operativen Gewinn und Umsatz im Gesamtjahr präzisiert. Beim Free Cash Flow hält Unternehmenschef Bernd Schlobohm jetzt 12 Millionen Euro möglich, zuvor hatte er mit 10 Millionen Euro gerechnet./ck/fat/rum  

09.11.09 12:29

342 Postings, 5965 Tage Realist45Oder wie es bei

Börse - Online heißt!F.G.Realist

Dank seines Sparkurses erwartet das Kölner Unternehmen den Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) am oberen Ende der bisher genannten Spanne von 68 bis 78 Millionen Euro. Das Ziel für die frei verfügbaren Mittel schraubte Qsc  auf mindestens zwölf von bislang zehn Millionen Euro hoch und will die Schulden bis Jahresende vollständig abbauen.

Wie Qsc am Montag mitteilte, stieg das Ebitda im dritten Quartal auf 19,2 von 18,3 Millionen Euro vor Jahresfrist. Netto verbuchte Qsc 2,1 Millionen Euro und damit etwas mehr als von Reuters befragte Analysten mit 1,8 Millionen Euro erwartet hatten. Der Umsatz erhöhte sich leicht auf 104,4 von 103,6 Millionen Euro und blieb damit etwas unter der Schätzung.

QSC hatte es 2008 zurück in die Gewinnzone geschafft. 2009 soll die Profitabilität verbessert werden und am Ende ein "nachhaltig positives" Konzernergebnis stehen. Dazu konzentriert sich das Unternehmen auf Angebote, die höhere Rendite versprechen. Zudem kann Qsc nach seinem Netzausbau die Investitionen zurückfahren. Der Umsatz soll im laufenden Jahr das untere Ende der ausgegebenen Spanne von 420 bis 440 Millionen Euro erreichen.

 

09.11.09 12:56
2

342 Postings, 5965 Tage Realist45Es ist schon

bewunderungswürdig wie bei QSC, selbst bei guten Quartalsmeldungen und guten Aussichten, die Analysten den Wert niederschreiben. Ich bin jetzt seit 1986 auch International am Traden und habe schon viel mitgemacht, aber das habe ich in dieser Form noch nie erlebt! F.G.Realist  

Seite: 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... | 824   
   Antwort einfügen - nach oben