Da gibt es auch eine Mail ( ENW Mailservice ) allerdings vom 13.05.2010 wonach evtl schon die diesjährige ( 2010 ) Ernte mit der neuen Technik verarbeitet werden soll. Wer weiß was die für Zahlungsbedingungen ausgehandelt haben?!....jedenfalls bleibts spannend ob und was da dieses oder nächstes Quartal reinkommt..... Vielleicht gibt"s da ja einen ziemlichen Geld und vor allem Nachrichten-Stau?!.....wir werden wohl abwarten müssen…ist ja nichts neues… Oder mal nachfragen, das mit CAL-SAN und Milne sind ja ziemlich konkrete Aussagen bezüglich Einnahmen seitens ENW…...
Wens interessiert hier die Mail vom 13.05.2010: EnWave gibt Vertriebsabkommen von CAL-SAN Enterprises für nutraDried®-Heidelbeeren bekannt Vancouver, British Columbia, Kanada. 13. Mai 2010. EnWave Corporation (WKN: A0JMA0; TSX-V: ENW) gab heute bekannt, dass CAL-SAN Enterprises Ltd. aus Richmond, British Columbia, ("CAL-SAN") die Vertriebsrechte für ihre nutraDried®-Heidelbeeren an eine internationale Nahrungsmittelmaklerfirma auf nicht-exklusiver Basis für eine Vorauszahlung von 500.000 CAD verkauft hat. EnWave schloss den ersten Verkauf einer kontinuierlich arbeitenden nutraREV®-Nahrungsmitteldehydratisierungsanlage an CAL-SAN, einem der größten Heidelbeerproduzenten in British Columbia, ab. Zusätzlich zum Geräteverkauf bietet das Abkommen EnWave eine Abgabe von bis zu zehn Prozent aus CAL-SANs Bruttoeinnahmen aus dem Verkauf getrockneter Nahrungsmittelprodukte, die durch das nutraREV®-Verfahren hergestellt werden. "Wir haben eine starke Nachfrage nach den mit nutraDried® aufgeblähten (puffed) Heidelbeeren sowohl in Nordamerika als auch im Ausland vorgefunden," sagte Dave Sandhu, President und Besitzer von CAL-SAN. "Ich freue mich sehr, dass ich dieses Abkommen mit einem erfahrenen und gut bekannten internationalen Heidelbeervermarktungsunternehmen mit über 25 Jahren Branchenerfahrung abgeschlossen habe. Ich erwarte die volle Produktion von mit nutraDried® aufgeblähten Heidelbeeren aufzunehmen, sobald uns im August die diesjährige Ernte zur Verfügung steht." "Wir freuen uns über den Fortschritt, den das CAL-SAN-Team bei ihrem Kommerzialisierungsprogramm erzielt hat," erklärte John McNicol, President und Co-CEO von EnWave. "Ich bin durch den jüngsten Erfolg ermutigt und unser gesamtes Unternehmen arbeitet eng mit CAL-SANs Team zusammen, um einen reibungslosen Übergang zur kommerziellen Produktion dieses aufregenden neuen Nahrungsmittelprodukts zu gewährleisten." Seit Installation der Technologie in ihre neue 30.000 Quadratfuß große Verarbeitungs- und Lagerhalle hat CAL-SAN mit dem Aufbau eines globalen Groß- und Einzelhandelsnetzwerks für den Verkauf ihrer getrockneten Heidelbeeren begonnen, die als Zwischenmahlzeiten und Zutaten in Müsli, Energieriegel und Backmischungen verwendet werden können. Dieses knusprigen "prallen" Beeren besitzen den selben Nährwert wie gefriergetrocknete Heidelbeeren. Im Gegensatz zu den gefriergetrockneten Produkten behalten die nutraDried®-Heidelbeeren aber die Farbe und Form der vollständigen frischen Beere und besitzen einen ausgezeichneten konzentrierten Heidelbeergeschmack. Das nutraREV®-Trocknungsverfahren verbraucht nur ein Drittel der Energie eines Gefriertrockners bei einem Sechstel der Investitionskosten. CAL-SAN hat ebenfalls Produktproben zur Testvermarktung an mehrere multinationale Unternehmen mit Sitz in Nordamerika geliefert und erwartet, im Laufe der kommenden Monate mit den Verhandlungen über Handelsabkommen zu beginnen. Zur Unterstützung dieser Bemühungen befindet sich CAL-SAN in den Endphasen zur Einführung eines HACCP-Qualitätskontrollsystems, zur Akquisition neuer Verpackungsgeräte und ist gemeinsam mit ihrem Vertriebspartner dabei, zusätzliche Heidelbeerlagerkapazitäten für eine ganzjährige Produktion zu sichern. Mit dem aktuellen System kann CAL-SAN bis zu 2 Millionen Pfund frische oder gefrorene Heidelbeeren pro Jahr trocknen. Bei einem weiteren Wachstum des Vertriebsnetzwerks ist das Unternehmen in der Lage, die Produktionsstätte durch Zukauf weiterer kontinuierlich arbeitender nutraREV®-Geräte zu erweitern. Über CAL-SAN Enterprises CAL-SAN Enterprises ist ein Heidelbeer- und Preiselbeeranbaubetrieb sowie Verarbeitungsbetrieb, der im Privatbesitz der Familie Sandhu ist und seinen Hauptsitz in Richmond, British Columbia, hat. Das 15 Jahre alte Unternehmen besitzt eine neue 30.000 Quadratfuß große Verarbeitungshalle, in der jährlich bis zu 7 Mio. Pfund Früchte verarbeitet werden können.
Pson |