Drüben, im Phantasten-Thread, macht sich auch so langsam die Erkenntnis breit, dass man von AMC aber so richtig über den Tisch gezogen wurde. Ein Teil verlässt das sinkende Schiff, der andere streitet sich auf persönlicher Ebene, wie man das so leider aus den meisten Threads kennt im Netz. Dabei sind die Fakten doch schon lange, lange bekannt und wurden hier längst immer wieder angemerkt von so einigen Schreibern. Hier mal die wichtigsten:
1. AA ist dabei, die Aktionäre zu entmachten. Warum tut er das? Weil er vor knapp 2 Jahren eben diese Aktionäre um die dringend benötigte KE bat und diese Zustimmung nicht in hinreichendem Maße zustande kam. Also werden diese Aktienhalter eben ausgeschaltet bzw. wird deren Einfluss massiv reduziert. 2. Die KE MUSS MÖGLICHST SCHNELL kommen - EGAL, ob/wie viel da was verwässert wird. Einem CEO ist es zu recht völlig egal, ob er 1 Milliarde oder 10 Milliarden Aktien ausgibt, Hauptsache, er hat ausreichend Kapital. Nachdem die Aktionäre beim ersten Versuch einer KE nicht zustimmten, erhalten sie jetzt die Quittung in Form von massivster Verwässerung mit allerlei Tricks. SO war das mit dem 3d-Schachspieler gemeint!
Prognose: Der Kurs kann in den nächsten Jahren nicht mehr stark ansteigen, schon allein wegen der massiven Verwässerung. Irgendwann wird man, wie bei anderen Unternehmen früher oder später auch, klassische Bewertungsmaßstäbe anlegen, wie z.B. das KGV. Und da macht sich eben die massive Verwässerung massiv bemerkbar zu Ungunsten der Aktionäre... Es mag schon sein, dass KGV und Co bei hippen, vor allem massiv wachsenden Aktien eine Zeit lang keine so große Rolle spielen - aber AMC zählt nun wirklich nicht zu dieser Kategorie. AMC kämpft stattdessen darum, dass die Besuchszahlen die Vorcoronazeit erreichen, und damals waren sie auch schon zu niedrig, um nicht in Probleme zu kommen. Und wehe, die Inflation haut noch mehr rein oder eine neue Pandemie ist im Anrollen oder oder oder. Die kinofremden Ausflüge von Goldmine über NFT oder anderen Quatsch mag man gar nicht kommentieren. |