davon aus, dass die geringe store anzahl daher kommt, das viele noch skeptisch über den nutzen dieser app sind. Oder es generell schwierig oder aufwendig ist, hier zahlreiche stores zu akquirieren. Ich halte die idee der app sowie die umsetzung für weiterhin absolut vielversprechend. Nur habe ich keine erfahrung, wie alltagstauglich die app ist. In echtzeit den barcode abscannen und mit der zentralen datenbank zu vergleichen ist sicherlich nicht ohne. Man sieht nur aus der ferne, was sich in las vegas tut. Selber mal eine gift card zu versenden oder einen stempel zu bekommen, geht nicht. Ich schaue daher immer mal wieder danach, was die leute drüben so berichten. Vielleicht ist das ja gar nicht so eine untypische meinung ein eines epoxy users:
"Hate this App Had to download it for customer loyalty use at one of my favorite restaurants, Market Grill Cafe. It has never worked & I have never received customer loyalty points since Epoxy was instituted. Was eating there last night & the couple next to us said they'd had the exact same issues. Apparently, Epoxy's creator is friends with the owner at Market Grill, & that's why we are stuck with it. It really feels like I'm getting ripped off now because of Epoxy & its extreme awfulness, a drag for loyal customers."
Dazu das epoxy team:
"Once again we are reaching out to help resolve any issues you may be having. Please let us know if we can be of assistance by emailing us. We apologize if you are having issues. If you can email use at info@epoxyapp.com we can get your account issues rectified and points credited to your account."
Wozu also der zu 2013 dreifach höhere Betriebsaufwand in 2014, also immer noch $373,182, für eine app, die es ja schon gab? Wohl nicht in die werbung gegangen. Es klang ja auch immer an, dass an einer neuen bzw. verbesserten app gearbeitet worden ist. Diese app ist um ein vielfaches komplexer als vergleichbare loyality apps, da sie allgemeingültig (beliebe shops) sein muss und nicht auf einen speziellen shop mit vergleichsweise simpler datenbankstruktur abgestimmt wird. Dazu echtzeit abgleich.
Vielleicht hat man 2014 noch mal richtig in die technik investiert, um der app den finalen schliff zu geben. Anfang 2015 gab es ja auch erst die homepage. Die zunehmende anzahl von stickies zeigt, dass die nutzer jetzt zufrieden sind. Lange rede, kurzer sinn: vielleicht war ja auch die nur zu 90% ausgereifte technik der grund, warum wir bisher noch keine 1000 locations haben. |