ich würde in die letzten Handelsminuten nicht zuviel hineininterpretieren.
Da ich selbst öfter auf der Nasdaq/OTC kaufe, schildere ich Dir wie ich dabei vorgehe: Durch die oft hohen Tagesdifferenzen von Höchst- und Tiefkurs, die wiederholt mehr als 20 Cent betragen haben - manchmal sogar etwa 40 Cent, versuche ich tagsüber meine Orders ins Bid zu stellen bei verschiedenen Einkaufskursen. Wenn ich bis kurz vor Börsenschluss die Stücke nicht bekommen habe, kaufe ich ins Ask.
Ich halte es auch für möglich, dass Marketmaker, die bei höheren Kursen leer verkauft haben, ähnlich vorgehen und die Stücke am Tagesende wieder zukaufen.
Auch ist dies nicht immer der Fall, dass der Kurs am Tagesende steigt - z.B. gestern ging der Kurs zwischen 0,107 und 0,11 hin und her und hat am Low von 0,107 geschlossen.
Es gibt noch einen Grund, der die letzten Handelsminuten erklärt an einem ganz konkreten heutigen Beispiel: bei der direktanlage.at werden die Orders in Stuttgart beim Internettrader nach 19:55 Uhr nicht mehr an die Börse Stuttgart weitergeleitet. Wenn ich zwischen 19:55 und 20:55 (früher 21:55) kaufen will, bleibt mir nur mehr die Nasdaq zum Kaufen übrig. Weil dies nicht nur mich betrifft, konzentrieren sich kurz vor Börseschluss in den USA alle Käufer auf die eine zugängliche Börse Nasdaq und wollen noch schnell kaufen. Natürlich geht der Kurs dann nach oben. Kurs vor Börseschluss heißt es auch für die Geduldigen des betreffenden Tages: jetzt oder nie an diesem Tag zu kaufen.
|