Schaut man mal in den Google Play Store dann kann man sehen, dass die Epoxy App keine neue Idee aufgreift. Die Konkurrenz ist vorhanden und nicht zu unterschätzen. Richtig durchgestartet scheint noch keiner dieser Anbieter von "elektronischen Lochkarten" ;-) Wenn man sich andere Anbieter anschaut gehören auch Ketten zu deren Businesskunden. Es scheint also möglich Ketten vom Vorteil dieser Software zu überzeugen. Das A und O scheint zu sein Geschäftskunden und Verbraucherkunden gleichermaßen in einem bestimmten Verhältnis von der Nutzung der Epoxyapp zu überzeugen, so dass beide Seiten einen gegenseitigen Nutzen aus der Anwendung ziehen. Kann eine Seite mit dem Wachstum der anderen Seite nicht mitziehen könnte es für die erste Seite uninteressant sein die App zu nutzen. |