Nur mal für die Neulinge:
Der "Kunsthändler" Dietmar Scherf hat also laut be24.at EPOXY entdeckt: "Im Fall von NeoHydro Technologies/ Epoxy, Inc. (NHYT bzw. demnächst EPXY) ist diese Aktie allein die Entdeckung von Dietmar Scherf. Niemand hat diese Aktie sonst auch nur irgendwo erwähnt bzw. ihr damals auch nur einen Funken Beachtung geschenkt. Jeder Gewinn bei dieser Aktie ist ein reines Geschenk von Dietmar Scherf an jeden Investor/Trader."
Der Dietmar verkauft als scherf.com auf ebay auch ganz viiieeele andere Dinge. Da man aber auf Ebay (noch) keine Aktien von EPOXY verkaufen kann, benutzt der Dietmar die Börse.
Es könnte sein, dass der Dietmar aber nun die von ihm enteckte EPOXY gerne verkaufen möchte, obwohl der Dietmar mit möglichen Gewinne aus dieser Aktie allen ein reines Geschenk machen möchte, vor allem sich selbst.
Damit das nun besser funktioniert, hat seine Scherf Corporation mit der EPOXY eine Abmachung gemacht: "On January 15, 2015, the Company entered into an Independent Contractor Agreement (the “Agreement”) with Scherf Corporation (“Scherf”) of Las Vegas, Nevada for the provision of public relations services to the Company for an initial term of one year, expiring on December 31, 2015, with an option to renew for successive one (1) year terms upon mutual agreement of both parties." …so steht das jedenfalls in der ad-hoc von heute drin... Das hat den Zweck, potentielle und neue Investoren für EPOXY anzuwerben.
Dafür bekommt Dietmar’s Firma eine Prämie, und zwar 0,5% von der Veränderung der Marktkapitalisierung gegenüber dem Vorquartal. Mal in Zahlen: Ende Q4-2015 betrug die MK ca. 9,7 Mio $. Im Moment stehen wir bei 17,7, und anvisiert ist wahrscheinlich so ca. 35 Mio $. Das macht dann für den Dietmar 180.000 $ Prämie – natürlich in Aktien mit dem Nebeneffekt der Verwässerung. …so steht das jedenfalls in der ad-hoc von heute drin...
Gleichzeitig bekommt Dietmar’s Firma nochmal 1 Mio Aktien für seine Arbeit, wenn er die Internetseite von Epoxy und die App ins Deutsche übersetzt: „Further by resolution of the Board it was determined that Scherf shall receive additional compensation in the form of 1,000,000 restricted shares of the Company’s common stock as consideration for the translation of the Company’s website, and mobile application into German.“ …so steht das jedenfalls in der ad-hoc von heute drin...
Nun könnte man auf die Idee kommen, dass sich das alles etwas komisch liest? Stimmt auch…oder ist das Ganze vielleicht inszeniert? Weil sich doch eigentlich Amerikaner für die App eines amerikanischen Unternehmens interessieren sollten und nicht vor allem Deutsche….schon komisch irgendwie das Ganze… Vielleicht wird beim Kurs in Deutschland nachgeholfen? Seltsam ist, dass vom 11.11.14-17.2.15 in Deutschland 130 Mio Aktien gehandelt wurden, und am „Heimatmarkt“ USA otc nur 45 Mio, also nur 45% im Verhältnis.
Kann ja auch sein, dass das Ganze wirklich eine ganz tolle App ist. Aber es gibt ja die BaFin, die sich solche Aktionen mal gerne ganz genau anschaut, und mittlerweile auch schnell reagiert. :-) Die können auch prüfen ob das Handelsvolumen hier in DE wirklich so hoch ist oder ob da immer die gleichen Jungs sich die Teile hin und her schieben, um Käufer zu locken etc. pp.
Und damit zum Anfang meines Beitrags mein Tipp für Neulinge: Epoxy ist mit Vorsicht zu genießen, Ihr kauft den Initiatoren deren Aktien zu einem Preis ab, der ein Vielfaches des ursprünglichen Wertes beträgt.
Mal ein plastisches Beispiel: Üblich sind an der OTC Aktien im Wert von 0,0001 $ auszugeben: ein „fetter“ 10.000er Block für 0,09€ würde dann für die Initiatoren solcher Aktionen 900€ minus 1,00€ Nennwertsumme genauso „fette“ 899€ Gewinn machen – nur nicht für Euch ;-) |