Cyan AG

Seite 119 von 206
neuester Beitrag: 06.06.24 09:23
eröffnet am: 15.07.19 21:53 von: Purdie Anzahl Beiträge: 5133
neuester Beitrag: 06.06.24 09:23 von: Saarlänna Leser gesamt: 1850088
davon Heute: 708
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 117 | 118 |
| 120 | 121 | ... | 206   

10.03.21 14:43

2937 Postings, 4742 Tage Purdie@anon

du kannst die Technologie nur nutzen, wenn du auch einen Vertrag mit Orange hast. Andere Provider, die das Oarange Netz nutzen sollen zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls integriert werden in FR. Dies dürften rd. 40 Mio MVNO Kunden sein, die zu den 260 Mio Orange Kunden noch hinzu kommen. Ob alle Länder ausgerollt werden gilt es abzuwarten, die MVNOs in FR dürften jedoch relativ schnell hinzu kommen.  

10.03.21 14:51
1

2937 Postings, 4742 Tage Purdiecyan App

cyan wird hier keine "normalen" Einzelkunden adressieren. Man wird natürlich nur Kundengruppen insgesamt ansprechen, wie dann z.B. die im Bildungssektor die Kultusministerien der einzelnen Länder/Bundesländer. Hier gilt es naürlich in Bereiche zu gehen, wo man "first mover" ist. Ich glaube, dass von Seth hier schon einen guten Plan hat, in welchen Bereichen die cyan App punkten und auch skalieren kann.  

10.03.21 15:00
3

31 Postings, 1473 Tage SydzurApp

freefine - darf ich darauf aufmerksam machen, dass McAfee seit Jahren Geld verbrennt, Norten keine wirkliche Consumer Strategie hat (wie gesagt, Apple wurde auch belächelt von den Etablierten, die genau dein Argument verwenden) und selbst die Highflyer Crowdstrike noch länger verlustig sind. Die Angebote der anderen werden eher durch eine sehr traditionelle App oder noch schlimmer Software download mehr oder weniger halbwarm vorangetrieben wird - es gibt halt keine frische Alternative. Ich habe die Aon App und bin im Grundsatz zu frieden. Ich kann mir vorstellen, dass mit einem weiteren release hier noch nettere Dinge kommen. was ich sagen möchte, dass mit einer richtigen Strategie und einem neuen Ansatz hier sicher auch schnell ein Markt gewonnen werden kann. Dies gilt dann auch mit weiterer Präsens und dem Nachweis, als Experte im Feld zu sein. Zu deinem anderen Punkt - sollte der neue CEO nach deiner Ansicht genau das gleiche weiterverfolgen wie der vorherige, der ja laut allen Board Teilnehmern nicht mehr die Dynamik hatte den Markt neu zu motivieren. Hier muss was riskiert werden und andere Wege eingeschlagen, ansonsten verschwindet cyan in der Bedeutungslosigkeit - und Risiko ist die einem solchen Investment immer vorhanden. Ich bin kein grosser Fan darauf zu achten, dass cash flow positiv sein muss, sofern man sich im Wachstumsmarkt befindet. Sollen die (cyan) doch weiteres Kapital am Markt aufnehmen und die Wachstumsstrategie durchziehen. Mit den wiederkehrenden Revenues kommt der Cash Flow dann sowieso und der Profit ist überproportional...aber dafür sind Investments nötig und wichtiger als Cash flow....aber nur meine bescheidenen Meinung...im übrigen ein gängiger Ansatz in den USA - da wäre cash flow positiv in der Phase wohl sogar eher hinderlich...  

10.03.21 15:23

233 Postings, 1689 Tage freefinenaja...

lassen wir uns überraschen - Apple hat übrigens nicht gegen Nokia den Siegeszug angetreten, sondern Android mit dem offenen System.
Ich würde hier liebend gern nicht immer der Mahner sein, aber wenn man sich die reale Entwicklung der letzten drei Jahre mit den Ankündigungen vergleicht... finde ich manches hier halt doch sehr sehr optimistisch betrachtet.  

10.03.21 15:53

31 Postings, 1473 Tage Sydzurapp

fair enough - und rückblickend hast du absolut recht. Auf der anderen Seite hat man ein Unternehmen aus dem nichts an die Börse gebracht und auch recht attraktive Partner an Land ziehen können. Leider haben sich die Vorstellungen dann nicht wirklich entwickelt....aber schauen wir (Android ist richtig, Apple hat es populär gemacht)...ich schaue jetzt nach vorne (auch auf die Gefahr, dass sich die Vergangenheit wiederholt) und geben dem Ganzen die Hoffnung und Chance, die es verdient. Zumindest tönt es jetzt nicht alles übel - was ich weiss und das is ja irgendwie auch nicht viel. Sprechen wir uns in 9 Monaten wieder und dann in 12...  

11.03.21 07:49
2

762 Postings, 5666 Tage anon99Ich glaube das wirkliche Problem von cyan ist

dass kein Netzbetreiber gerne über seine Sicherheitsarchitektur spricht. Das führt leider dazu, dass Cyan nur Whitelabel Lösungen kommunizieren kann. Ich halte es für gut möglich, dass der Laden besser dasteht, als wir denken. Wissen tut es aber keiner, und diese Unsicherheit wird an der Börse mit Abschlägen bestraft.  

15.03.21 11:46

233 Postings, 1689 Tage freefinehat Cyan

eigentlich nun bereits die ISO-Zertfizierung - denke ohne die, wird es schwer beim Compliance-Management von grossen Unternehmen landen zu können.

Hat nicht auch Magic Sieghart angekündigt sich den strengeren Transparenzregeln der Börse anzupassen und nicht weiterhin im "Scale-Nebel" zu agieren? Kennt da jemand den Status?

Immerhin ist Mitte März und es gibt nichtmal vorläufige Zahlen für 2020 bisher.  

15.03.21 12:46

1947 Postings, 2543 Tage SaarlännaISO & Co. & Mobile World Congress

Kann ich nicht sagen, mich persönlich interessiert das auch offen gesagt nicht, da sich offensichtlich weder Orange noch Telekom, Aon oder Mobifone daran gestört haben.

Ein Uplisting, auf das Du möglicherweise anspielst, wird es meiner Ansicht nach in diesem Jahr nicht mehr geben, tippe da eher auf das nächste Jahr. Aber man darf nicht vergessen, dass sich in Sachen Transparenz durch die freiwillig erstellen IFRS-Konzernabschlüsse und die quartalsweise Mitteilung der Geschäftsentwicklung schon sehr viel getan hat. Mit Scale-Niveau hat das ja nun wirklich nichts mehr zu tun.

Übrigens wird cyan auf dem wichtigen Mobile World Congress in Barcelona Ende Juni teilnehmen. Ist natürlich abhängig vom Pandemiegeschehen, aber es grundsätzlich ist auch eine persönliche Teilnahme geplant. Dieses für cyan sehr wichtige Event war ja leider Anfang letzten Jahres eine der ersten Großveranstaltungen, die Corona zum Opfer gefallen sind.
Man darf gespannt sein, ob Orange dann die eigentlich in 2020 geplanten Marketingmaßnahmen umsetzen und die Partnerschaft mit cyan auf die große Bühne bringt. Ein Werbefilm ist ja schon abgedreht, warum sollte der dann nicht auch präsentiert werden... insbesondere wenn das go live zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgt ist.  

15.03.21 13:16

2937 Postings, 4742 Tage PurdieISO Zertifizierung

bei der ISO Zertifizierung sind weitere Level hinzu gekommen, weshalb diese sich weiter hinzieht. Es sollte aber wohl auch in den kommenden Monaten zur Zertifizierung kommen.

Die aktuelle Berichtserstattung nach IFRS und Quartalsmitteilungen finde ich aktuell ok, kann da Saarlänna nur zustimmen.  

15.03.21 14:34

2937 Postings, 4742 Tage PurdieZahlen

wir werden bei cyan schwache Q4 Zahlen sehen, auch Q1 und Q2 werden schwach.

Entscheidend wird sein wie sich die aktuellen Projekte, hier insbesondere Orange und Aon entwickeln. Ich bin für beide Projekte sehr zuversichtlich. Auch neue Aufträge sollten in den nächsten Monaten kommen.

Mal schauen wie die Börse mit diesen Aussichten umgeht; schwache Zahlen vs. gute Zukunft.
 

15.03.21 15:23
2

233 Postings, 1689 Tage freefinepurdie

ja hoffen wir mal - "schwache Zahlen vs. gute Zukunft" hören wir seit dem Börsegang - schön wär wenn die Zukunft endlich Gegenwart wird...  

15.03.21 17:07

50 Postings, 1323 Tage SpitzaufknopfAgree

Kann jetzt aber auch ein Vorteil sein wenn niemand mehr gross was erwartet und man dann mal den umgekehrten Fall hat und es mal zu positiven Überraschungen kommt.
Wenn sich abzeichnet das im nächstem Jahr der Rubel richtig rollt, dann stört sich wahrscheinlich auch niemand mehr an den aktuell schwachen Zahlen.  

15.03.21 21:36
1

1947 Postings, 2543 Tage SaarlännaViele neue Mitarbeiter gesucht

und der Beleg, dass auch große Unternehmen inzwischen zur Zielgruppe gehören (und nicht mehr nur die kleinen und mittleren).

Markus Cserna
CTO / Chief Technology Officer bei CYAN Security Group GmbH

Be a part of a safer future!

I’m building a new product development team dedicated to our Endpoint Security Solution for Telecom Operators and large Enterprises.

This team will be responsible to develop Mobile Applications (iOS/Android, Flutter/Dart, iOS/Swift, Android/Kotlin) https://lnkd.in/gKxhifh and Backend Systems (Java Web Applications, Spring Framework, PostgreSQL, RESTful JSON APIs) https://lnkd.in/gxFAHv8, operated on Linux in a DevOps model (Jenkins & GitLab CI, Ansible, Java Application Server, SQL Database, Cloud/AWS) https://lnkd.in/gVFVqJ2 including Quality Assurance (Mobile Application Testing, Test Automation) https://lnkd.in/gv9hjhK.

You are located around Vienna/Austria? You are motivated to join a new team, entirely built up from scratch? You are eager to be a part of the future of cyber security and ready for a new challenge?
Contact us today via email jobs@cyansecurity.com or send a message to me directly via LinkedIn  

15.03.21 22:52
2

2937 Postings, 4742 Tage PurdiePrognose

neben schwachen Zahlen rechne ich auch mit einer schwachen Prognose für 2021, dessen sollte sich jeder bewußt sein. Mehr als 8-10 Mio Umsatz dürfte kaum prognostiziert werden, da ich davon ausgehe, dass von Seth sehr konservativ vorgeht. Aufgrund der Lizenzdeals sind Virgin und ACN in der Prognose nicht entalten.

Ich gehe aber auch davon aus, dass von Seth dem Markt die "neue" cyan gut erklären wird und das man mit beginnenden Umsätze bei Orange und Aon evtl. auch ARR zum Jahresende kommuniziert, für mich eine ganz wichtige und entscheidende Kennzahl für cyan.

Augrund der starken Projekte wie Orange, Magenta, Aon und s64 ist mir vor einer schwachen Prognose nicht bange. Dessen Entwicklung git es natürlich genau und kritisch zu beobachten. Ich bin hier für 2021 jedoch sehr, sehr zuversichtlich, dass die entscheidenden Erfolge kommen werden und dem Markt ganz gezeigt wird klar wohin die Reise geht. cyan entwickelt sich immer mehr zu einer gut diversifizierten security Schmiede, dessen Entwicklung noch ganz am Anfang steht.  

16.03.21 13:30
2

2937 Postings, 4742 Tage PurdiePrognose

eine kurze Erklärung zu der möglichen Prognose von ca. 8-10 Mio Umsatz.

Diese ist in etwa das Level was cyan auch in den Vorjahren hatte bereinigt um den Lucky Buy in 2018 und eine Annualisierung der Lizenzdeals mit Virgin und ACN.

Ich rechne jedoch im 2. Halbjahr endlich mit einem beschleunigtem Wachstum, insbesondere aus Orange. Aber auch Aon und die Ausweitung des Geschäftes mit Magenta dürften eine deutlichen Umsatzschub bringen.

Für 2022 halte ich dann Umsätze von 20-25 Mio für möglich (ohne Lizenzdeals), die dann auch den negativen cashflow beenden würden. Insbesondere die Umsätze von Orange FR gehen fast vollständig ins EBITDA und den cashflow.

Ich bin sehr gespannt, wie von Seth diese Perseptiven dem Markt erklären wird, bin jedoch sehr zuversichtlich, dass es ihm gelingt das verlorene Vertauen wieder zurück zu gewinnen. Neben verlässlicher Kommunikation muss dies natürlich mit Fakten untermauert werden.  

18.03.21 13:13

233 Postings, 1689 Tage freefine8-10 mio umsatz

ist dann doch was anderes als das Geschwafel von 100 Mio von Arnoth und Sieghart noch Anfang 2019.
Da wird heuer nochmal richtig Geld verbrannt - hoffentlich kommt Orange wirklich wie geplant, sonst wirds wirklich eng.  

18.03.21 14:24
1

1947 Postings, 2543 Tage SaarlännaFairerweise

muss man aber auch berücksichtigen, dass viele externe Faktoren auch wirklich zur Unzeit kamen. Aber sei's drum, darauf kommt es jetzt nicht mehr an.
Wie Purdie schon erklärt hat, haben wir ja auch gegenüber den Vorjahren den umgekehrten Fall, nämlich dass die Erträge durch Virgin und ACN sich nicht mehr im Umsatz sondern ausschließlich im Cashflow niederschlagen. Das dürften immerhin auch rd. 3,5 Mio. € im laufenden Jahr sein, wenn meine Einschätzung richtig ist. Natürlich ist der Cashflow dann trotzdem noch negativ, aber man muss das jetzt auch nicht dramatisieren, schließlich gibt es ja neben einer Kreditlinie auch ganz frisches Geld über 8,4 Mio. €.
Orange wird wohl sehr bald anlaufen; anscheinend auch im Privatkundenbereich zeitnah nach den Businesskunden.
 

19.03.21 08:45

1947 Postings, 2543 Tage SaarlännaMobifone legt los mit Kinderschutz

Sechstellige Zahl von Kunden als Ziel für die nächsten Monate:

cyan und MobiFone starten Kinderschutzlösung 'SafeKids'
DGAP-News: cyan AG / Schlagwort(e): Kooperation
19.03.2021 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
cyan und MobiFone starten Kinderschutzlösung "SafeKids"

München, 19. März 2021 - cyans Kunde MobiFone Global, Mitglied der MobiFone Group, eines der größten Telekommunikationsunternehmen in Vietnam mit einem schnell wachsenden Kundenstamm von ca. 50 Millionen Kunden, hat heute sein erstes Produkt auf Basis der von cyan bereitgestellten Technologie - MobiFone SafeKids - erfolgreich im Markt eingeführt, nachdem die beiden Unternehmen im Mai 2020 eine volldigitale Kooperationsvereinbarung unterzeichnet hatten.

MobiFone SafeKids ermöglicht es Eltern, ihre Kinder bei ersten Schritten im Internet zu begleiten und sie vor schädlichen Inhalten und ungeeigneten Apps zu schützen. Die Lösung wird von cyan bereitgestellt und wurde erfolgreich in die Infrastruktur von MobiFone Global integriert. Die Anwendungen stehen den Kunden von MobiFone über den Google Play Store und Apple App Store zum Download zur Verfügung. MobiFone vermarktet die App zudem mit E-Campaigning und über traditionelle Vertriebskanäle. Ziel ist es, in den kommenden Monaten eine sechsstellige Zahl von Kunden zu erreichen.

Vu Phi Long, CEO von MobiFone Global: "Kinder verbringen oft mehrere Stunden pro Tag an ihren Handys, sei es für Spiele oder für die Bildung. Die Covid-19-Pandemie hat diesen Trend weiter beschleunigt. Mit unserer Kooperation trägt cyan zu einem unserer strategischen Schwerpunktthemen bei - Mehrwertdienste für unsere Kunden. Wir haben Mitte März 2021 begonnen, die App zu bewerben."

Markus Cserna, CTO der cyan AG: "Die Integration von Produkten in ein Telekommunikationsnetz mit über 50 Millionen Kunden ist an sich schon ein herausforderndes Unterfangen. Mit Covid-19 ist es noch herausfordernder geworden durch die Reisebeschränkungen und damit der rein lokalen Präsenz unserer Ingenieure. Insofern macht es mich stolz, dass wir gemeinsam mit MobiFone unser erstes Produkt erfolgreich integrieren und einführen konnten."


Über MobiFone
MobiFone hat seit 1993, als wir der erste Mobilfunknetzbetreiber in Vietnam waren, einen langen Weg zurückgelegt. Heute ist es uns eine Freude, der Kommunikationsweg von fast 50 Millionen Abonnenten zu sein (ca. 30 % Marktanteil). Im Jahr 2014 überstieg der Umsatz der MobiFone Corporation 2 Milliarden Dollar, was uns zu einem der drei größten Mobilfunkbetreiber in Vietnam werden ließ.

Seit der Gründung von MobiFone ist Qualität eine Schlüsselstrategie für alle Führungskräfte. Wir fühlen uns geehrt, dass wir 6 Jahre in Folge mit dem Titel "The most favourite mobile operator" ausgezeichnet wurden, was bedeutet, dass MobiFone das Vertrauen der Kunden genießt.

Kommunizieren ist für uns alle lebenswichtig. Daher bietet die MobiFone Corporation heute eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Mobilfunk, Daten, Internet, IPTV/Kabelfernsehen, Geschäftslösungen, Infocomm-Technologie (ICT) und Investitionen. Wir verstehen, dass es in einer zunehmend vernetzten Welt nicht mehr nur um Voice Calls und SMS geht. Mit unserem Netzwerk können Sie Ihre Gefühle erfassen und teilen, sobald sie entstehen.  

19.03.21 10:05

44 Postings, 1661 Tage Dennis85Orange / weitere größere Aufträge

Also die aktuellen Meldungen kann man ja getrost als Beiwerk betrachten... sei es die jetzige oder die letzte, kann man auch sehr gut an der Kursreaktion ablesen, was der Markt davon hält.

Ich glaube, ohne Orange wird hier eigentlich gar nichts signifikantes passieren, der Kurs wird weiter vor sich rumdümpeln (wobei ich nach dem Jahresbericht 20 und Q1 noch deutlichen Kursdruck nach unten erwarte). Die Frage ist auch, welcher größere Kunde würde hier was in Angriff nehmen und mit Cyan zusammen arbeiten wollen???
Man brauch diese Orange Referenz, dass das läuft. Aktuell würde sich da kein größerer Kunde ranwagen.

 

19.03.21 10:12

1947 Postings, 2543 Tage SaarlännaAsien wird einer der wichtigsten Märkte

Frank von Seth
CEO bei Cyan Digital Security
Another strong sign of our capabilities and recognition as prime cyber security company. We are glad to foster our footprint in the Asia market, which will become in future one of the key geographic areas we will invest in and will be present. We strongly believe in the long term relationship with our partner MobiFone and within the Vietnamese market and thank them for the support.

Diese Aussage kommt nicht ganz unerwartet. Partner Secure64 hat hier einen sehr großen Kundenstamm und die Kooperation mit Vara in Indien wird vielleicht auch Früchte tragen.  

19.03.21 10:24

2937 Postings, 4742 Tage PurdieImplementierung

wichtig ist es auch, dass cyan durch solch eine Implementierung in ein 50 Mio Kunden Netzwerk hier weitere Expertise aufbaut und zeigt, dass die Produkte netzwerkintern laufern.  Für mich liegt bei diesen netzwerkinternen Lösungen der Telcos ganz klar die Zukunft.  Ich rechne bei Mobifone auch felsenfest mit dem security Auftrag.  

19.03.21 11:20

122 Postings, 2166 Tage GrantelbartWeiß jemand

ob, bzw. wann vorläufige Zahlen kommen?  

19.03.21 12:52

111 Postings, 1770 Tage Kreisel888Vorläufige Zahlen

Ich hoffe, dass sie in den nächsten 2 Wochen kommen. Letztes Jahr wurden sie am 31.03. veröffentlicht.
Aber eigentlich interessieren die nicht. Die Zahlen werden schlecht sein. Lediglich der Start von Orange und neue Verträge interessieren.  

19.03.21 15:06

2937 Postings, 4742 Tage PurdieMobifone

in der Meldung wird zweimal betont, dass dies das erste Produkt ist, welches erfogreich integriert und eingeführt wurde.

"Markus Cserna, CTO der cyan AG: "Die Integration von Produkten in ein Telekommunikationsnetz mit über 50 Millionen Kunden ist an sich schon ein herausforderndes Unterfangen. Mit Covid-19 ist es noch herausfordernder geworden durch die Reisebeschränkungen und damit der rein lokalen Präsenz unserer Ingenieure. Insofern macht es mich stolz, dass wir gemeinsam mit MobiFone unser erstes Produkt erfolgreich integrieren und einführen konnten."

Bei Mobefone spricht man von einem strategische Schwerpunkthema "Mehrwertdienste für unsere Kunden"

"Vu Phi Long, CEO von MobiFone Global: "Kinder verbringen oft mehrere Stunden pro Tag an ihren Handys, sei es für Spiele oder für die Bildung. Die Covid-19-Pandemie hat diesen Trend weiter beschleunigt. Mit unserer Kooperation trägt cyan zu einem unserer strategischen Schwerpunktthemen bei - Mehrwertdienste für unsere Kunden. Wir haben Mitte März 2021 begonnen, die App zu bewerben."

Auch bei Magenta folgte die security auf den Kinderschutz.  

19.03.21 15:28
2

31 Postings, 1473 Tage SydzurMobiFon

Interessant hier ist die Wahrnehmung. Auf der einen Seite wird immer wieder gesagt, dass es nett ist Verträge abzuschliessen, aber der daraus resultierende Umsatz wird angezweifelt und wenn dann ein Produkt mit einer solchen Reichweite live geht, ist das einzige Interesse Orange. cyan besteht doch nicht nur aus diesem Vertrag Orange. Wir haben doch jetzt auch mitbekommen, dass in Frankreich und der Slowakei etwas passiert und nun kommen on top weitere Player hinzu. Diese Tatsache allein, sollte mir doch sagen, das cyan etwas zu bieten hat, was mehr und mehr wahrgenommen wird. Die Kunden mit denen gearbeitet wird, sind dann auch des Lobes, was für die Qualität und damit auch zukünftige Erweiterungsprojekte oder Referenzen spricht.
Ja, die Zahlen sind nicht gut (vermutlich) und es wurden Fehler gemacht (wurde in einem der letzten Posts nett gesagt mit der Pubertät), aber die Story stimmt mittlerweile und die Kommunikation hat sich um ein vielfaches verbessert - aber ok für mich. Mit jedem Monat, wo der Kurs unten bleibt, habe ich die Möglichkeit mein kleines Portfolio aufzustocken um dann zum richtigen Zeitpunkt dabei zu sein.  

Seite: 1 | ... | 117 | 118 |
| 120 | 121 | ... | 206   
   Antwort einfügen - nach oben