Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 1 von 1241
neuester Beitrag: 03.07.25 21:12
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31023
neuester Beitrag: 03.07.25 21:12 von: klaus1234 Leser gesamt: 12795206
davon Heute: 2998
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1239 | 1240 | 1241 | 1241   

25.11.20 12:01
79

4227 Postings, 4861 Tage 51MioBiontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Ich öffne diesen Thread, um über das Unternehmen Biontech, die MRNA Technologie im Kontext der Pharmaindustrie zu diskutieren. Bitte keine täglichen Tradingerfolge, keine Einzeiler a la Kurs fällt oder steigt heute. Das kann jeder selber sehen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1239 | 1240 | 1241 | 1241   
30997 Postings ausgeblendet.

25.06.25 18:57
9

1014 Postings, 1668 Tage klaus1234Bnt327 erhält

Von der fda den orphan drug Status für die Behandlung von sclc!
Der Bedarf an wirksamen Medikamenten für sclc ist sehr hoch, das könnte bei guten Zwischenergebnissen aus der phase 3 Studie, hier ganz schnell gehen mit der Zulassung.

https://de.investing.com/news/stock-market-news/...dlung-93CH-3045147  

26.06.25 09:21
1

941 Postings, 1381 Tage PhoenixKAMarkt..

zugelassen Medikamente für SCLC sind:

Tecentriq (Roche), 4 Mrd. $ in 2023
Imfinzi (Astra), 4.2 Mrd. $ in 2023

Könnte man die Wirksamkeit dieser schlagen, wäre das hier "Der Orphan-Drug-Status gewährt BioNTech nach der Zulassung eine siebenjährige Marktexklusivität für das bezeichnete Produkt, unabhängig vom Patentschutzstatus zu diesem Zeitpunkt." eine feine Sache..  

26.06.25 09:52

130 Postings, 1258 Tage Armin61@ klaus

ich kann nirgends finden, dass die fda den orphan drug status jüngst ausgesprochen hat ... kannst du das mit einem eindeutigen Link belegen?  

26.06.25 11:11
10

941 Postings, 1381 Tage PhoenixKABestätigung...

unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/opdlisting/...fgridkey=1058224

Würde dazu eigentlich auch eine Pressemitteilung erwarten.  

26.06.25 11:44

130 Postings, 1258 Tage Armin61Danke!

26.06.25 12:52
1

1246 Postings, 2468 Tage Artikel 14BioNTech - wohin geht es?

Biontech mal wieder um Milliarden EUR besser als der Markt es versteht.
Wer findet den größten Fehler bei Börse-Express?
https://www.boerse-express.com/news/articles/...ebsmedikamente-802868
Nachher schreibe ich mal, wieso man dort um Milliarden falsch liegt.    

26.06.25 12:57

3485 Postings, 733 Tage Frieda Friedlich#998 Bei einer Kapitalerhöhung (KE)

ist immer entscheidend, zu welchem Zweck diese durchgeführt ist.

Ganz schlecht ist es z. B., wenn Banken sich verzockt haben und ihr Kernkapital mit der KE wieder auf Sollwert aufstocken wollen, um nicht die Lizenz zu verlieren.

Ganz anders sieht es aus, wenn Kapital (vorhandenes oder über eine KE eingesammeltes) aufgewendet wird, um andere Firmen günstig zu übernehmen - sprich: zu expandieren.

So hat z. B. der BNT327-Deal in China, gefolgt vom jetzigen lukrativen BMY-Deal, gezeigt, dass kluge Übernahmen wahre Goldgruben (siehe Straßenname im Mainz) sein können.

Auch die Curevac-Übernahme bringt wegen der (trotz Goodwillaufschlag) relativ geringen Übernahmekosten viele Vorteile. Z. B. verschwinden Prozesskostenrisiken in Milliardenhöhe. Außerdem erhält Biontech viele interessante Patente von Curevac.

Ich weiß nicht genau, wie die Übernahme von Curetec finanztechnisch vonstatten gehen soll. Aber selbst wenn für die Übernahme neue Biontech-Aktien herausgegeben werden sollten, muss das keinesfalls kursverwässernd wirken.

Es wirkt genau dann nicht kursverwässernd, wenn unterm Strich ein die Aufwendungen (bzw. die Kursverwässerung) übersteigender Wertgewinn für den neuen Gesamtkonzern resultiert.

Bei BNT327 ergaben 1 Mrd. Aufwendungen potenziell 11 Milliarden Wertgewinn (BMY-Deal). Und diese Aufwendungen wurden ohne KE aus vorhandenem Kapital aufgebracht.
 

26.06.25 13:02
3

3485 Postings, 733 Tage Frieda Friedlich#31005 "finde den Fehler"

In dem Börse-Express-Artikel steht:

"Das Potenzial ist immens – bis zu 11,1 Milliarden Dollar könnte die Partnerschaft wert sein."

Der Fehler ist, dass Bristol Myer S. für die Hälfte der Partnerschaft bis zu 11 Mrd. $ zahlen will. Also ist die GESAMTE Partnerschaft (je 50% Anteil von BNTX und BMY) bis zu 22 Mrd. $ wert.

Die China-Investition in BNT327 hat sich damit in etwa ver-22-facht.  

26.06.25 13:07
1

3485 Postings, 733 Tage Frieda FriedlichDeshalb muss ich auch den letzten Satz

aus meinem Post # 31006 wie folgt korrigieren:


"Bei BNT327 ergaben 1 Mrd. Aufwendungen potenziell 11 22 Milliarden Wertgewinn (BMY-Deal). Und diese Aufwendungen wurden ohne KE aus vorhandenem Kapital aufgebracht."

 

26.06.25 14:26
3

1246 Postings, 2468 Tage Artikel 14BioNTech - Milliarden Fehlbewertung IMHO

Biontech wird in den Medien und am Markt unterschätzt.
Der Bericht bei Börse-Express (BE) ist nur ein Beispiel mit besonders vielen Fehlern.
[6] Danke für die ersten Richtigstellungen:
"BioNTech hat schon vor Corona (seit vielen Jahren) den Fokus auf Krebs gehabt… nicht spontan danach angefangen mal bisschen in die Richtung zu forschen."
[5] Irreführend die Aussage: "Das Unternehmen setzt alles auf eine Karte."
Richtig ist, dass Biontech eine sehr breite Pipeline von Wirkstoffen entwickelt, untersucht und auch durch geschickte Zukäufe ergänzt.
Biontech ist aber auch weiterhin mit steigenden Marktanteilen weltweit führend bei Corona-Impfstoffen und mRNA.
Das erzeugt weiterhin (wenn auch rückläufige) Milliardeneinnahmen mit sehr hoher Marge. Von diesen Gewinnen können 90% in Neuentwicklungen
investiert werden, weil nur rund 10% für die Erforschung und Anpassung von Comirnaty (C19) benötigt wird.
Die Biontech-Pipeline gehört zu den breitesten der ganzen Pharma-Branche mit Wirkstoffkandidaten auch für regenerative Medizin, für Autoimmunerkrankungen und für viele weitere Infektionskrankheiten (durch CureVac kommen weitere Kandidaten, Indikationen, Patente und Erfahrungen dazu).
[4] Man schreibt bei BE "Die Märkte honorierten die Nachricht mit einem spürbaren Kursschub.",
den tatsächlichen Kursverlauf kann man auch richtiger formulieren.

[3] BE schreibt: "Doch damit nicht genug: Mitte Juni überraschte BioNTech mit der Übernahme des Konkurrenten CureVac im Wert von 1,25 Milliarden Euro." Ein typischer Fehler, wenn man Wert und Preis nicht unterscheidet und verwechselt. Natürlich ist der Wert höher, sonst würde Biontech sich nicht die Arbeit machen, um CureVac zu übernehmen und einzugliedern.

[2] Aber wo liegen die Milliarden Euro als Fehler?
BE schreibt:
"Das Potenzial ist immens – bis zu 11,1 Milliarden Dollar könnte die Partnerschaft wert sein."
User  Frieda Friedlich antwortet mir:
"Der Fehler ist, dass Bristol Myer S. für die Hälfte der Partnerschaft bis zu 11 Mrd. $ zahlen will. Also ist die GESAMTE Partnerschaft (je 50% Anteil von BNTX und BMY) bis zu 22 Mrd. $ wert. Die China-Investition in BNT327 hat sich damit in etwa ver-22-facht."

[1] Aber auch hier ist der Wert größer als der Preis. Wer hier kennt sich besser aus als die Immun-Onkologie-Spezialisten von Bristol-Meyers (BMY)? Biologisch-fachlich, medizinisch, im Onkologie-Markt und betriebswirtschaftlich? "Due Dilligence" nennt man die eingehende Prüfung eines zum Verkauf stehenden Geschäfts durch den potenziellen Käufer. BMY ist dann zu dem Ergebnis gekommen, erst mal 3,5 fest zu zahlen und 7,6 nach Meilensteinen, weil sie zu dem Ergebnis gekommen sind, dass 50% wahrscheinlich viel mehr wert sind als 11,1 Mrd USD. Sonst hätte BMY das Geld auch mit 5 bis 10 % pro Jahr anlegen können. 7 Mrd (auf 100% war BNT327 BMY derzeit bereits wert ohne Bedingungen, denn sie haben für 50% bereits 3,5 Mrd USD bezahlt bzw. fest zugesichert.
[A] Biontech erhält 3,5 Mrd USD "upfront" als feste Anzahlungen für 50%
[B] Biontech erhält weitere 7,6 Mrd USD nach Meilensteinen (zus. 11.1 Mrd USD)
[C] Biontech selbst behält aber weitere 50% also nochmals 3,5 bis 11,1 Mrd USD Initialwert
[D] Die Gewinne, welche BMY mit Biontech gemeinsam erwirtschaften will, werden hälftig geteilt und müssen nochmal weit über den 11,1 Mrd USD liegen, damit des sich auch für BMY lohnt. Würde NMY sein Investment "nur" verdoppeln wollen, so kommen nochmal 11,1 Mrd USD auf beiden Seiten als Wert dazu. Mehr als 50% hätte BMY in der Zeit mit reiner Geldanlage erwirtschaftet. Wer rechnen kann ist klar im Vorteil. 11,1 + 11,1 + 11,1 plus x Mrd USD machen Sinn, also liegt BE mind. 22 Mrd. zu niedrig IMHO, und richtiger hätte die Formulierung lauten sollen:
"Das Potenzial ist immens – bis weit über 33 Milliarden Dollar könnte die Partnerschaft und BNT327 für Biontech wert sein." Oder ist jemand hier der Meinung BMY will und kann kein Geld mit dem Deal kein Geld verdienen und BMY kennt sich zu schlecht im Onkologie-Markt aus? Der CEO hat innerhalb von wenigen Monaten das Investment von unter 1 MRD in BNT327 mehr als ver-30-facht.
Nehmen wir nur mal die rund 16 Mrd EUR Cash und diese über 28 Mrd EUR Wert von BNT327 so kommen wir bei 240 Mio Aktien so kommen wir auf über 180 Euro Wert pro Aktie.
Nicht enthalten ist der Wert der restlichen Pipeline (DCF), der Wert des C19-Milliardengeschäfts (DCF), die restlichen Buchwerte und Stille Reserven, die gekaufte KI-Firma (100% InstaDeep), weitere Unternehmensbeteiligungen (wie Autolus), der Wert der hochqualifizierten Mitarbeiter und genialen Vorstände der tausende Patente und alles was ich sonst noch vergessen habe. Der Kurs (Preis) liegt um 90 Euro, meine Einschätzung (zum Wert) traue ich mich nicht hier zu nennen.  

BE liegt jedenfalls um viele Milliarden falsch:
https://www.boerse-express.com/news/articles/...ebsmedikamente-802868  

26.06.25 16:03
3

895 Postings, 8178 Tage BonnerEin weiterer Fehler

der sich jetzt überall einzuschleichen scheint:  Biontech übernimmt Curevac nicht zu
1,25 Mrd. Euro, sondern zu 1,08 Mrd.Euro.

Nur ein kleiner Unterschied von 170 Mio. Euro.  

26.06.25 16:28
2

3485 Postings, 733 Tage Frieda FriedlichHält Biontech die Cash-Bestände

eigentlich in Dollar oder in Euro?

Es soll 16 Mrd. Euro in Cash geben (da ist die Zahlung von BMY noch nicht enthalten).

Falls das Cash in Euro gehalten wird, vergrößern sich die (virtuellen) Dollarbestände mit dem aktuellen Verfall des Dollars:

Anfang 2025 beim EUR/USD-Kurs von 1,03 entsprach 16 Mrd. Euro Cash = 16,5 Mrd. $.

Beim aktuellen EUR/USD-Kurs von 1,17 entsprechen 16 Mrd. Euro Cash = 18,7 Mrd. $!

Macht mal eben 2,2 Mrd. $ Währungsgewinn seit Anfang 2025 (allerdings nur unter der Voraussetzung, dass das Cash tatsächlich in Euro gehalten wird).
 

26.06.25 16:35
1

1317 Postings, 1850 Tage FashTheRoadShort Interest steigt und steigt .......

BNTX  Short Interest




BioNTech SE American Depositary Share (BNTX) Short Interest

Settlement Date  Short Interest   Avg. Daily Share Volume Days to Cover

06/13/2025§     6,108,557                  1,650,722            3.700536
05/30/2025§     5,201,471                     845,835              6.14951

Short Interest steigt immer weiter ..... war glaube noch nie so hoch. Kann natürlich sein, dass die jetzt
Curevac Aktien kaufen und auf den Umtausch hoffen ..... ??



https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/bntx/short-interest

https://fintel.io/ss/us/bntx  

26.06.25 16:40
4

326 Postings, 1289 Tage Zweiaugeviele Anwendungen

Beide Medikamente sind für eine vielzahl an Indikationen zugelassen. Die Umsätze sind nicht nur für SCLC sondern auch für NSCLC und andere Indikationen.

     "Im globalen PD-L1-Inhibitor-Markt, der 2024 etwa 11,4 Milliarden USD umfasste, nimmt Tecentriq mit geschätzten 11% Marktanteil die dritte Position ein, während die führenden PD-1/PD-L1-Inhibitoren Keytruda und Opdivo zusammen etwa 80% des Marktes kontrollieren.

Imfinzi hat sich als ernsthafter Konkurrent etabliert und rangiert unter den Top-5-Checkpoint-Inhibitoren.
Strategische Unterschiede
Die unterschiedlichen Wachstumstrajektorien reflektieren verschiedene strategische Ansätze: Während Roche mit Tecentriq auf Kombinationstherapien und spezifische Nischenmärkte setzt, verfolgt AstraZeneca mit Imfinzi eine breitere Expansionsstrategie durch kontinuierliche Indikationserweiterungen
. Besonders erfolgreich war AstraZenecas Fokus auf die Konsolidierungstherapie bei lokal fortgeschrittenem NSCLC, einem Markt, in dem Imfinzi faktisch eine Monopolstellung innehat."

https://www.iqvia.com/-/media/iqvia/pdfs/library/..._05-22-forweb.pdf
https://www.archivemarketresearch.com/reports/pd-l1-inhibitors-332566
https://synapse.patsnap.com/article/...market-competitors-for-imfinzi

 

26.06.25 20:40
2

1014 Postings, 1668 Tage klaus1234@fash

Ein ähnliches Bild beobachte ich schon einige Tage bei iborrow.
Historisch niedrige anzahl an Aktien zur ausleihe verfügbar und die nur zu historisch hohen Zinsen, hat sich dort seit Tagen so eingependelt.
Die sehr niedrigen täglichen handelsumsätze bieten vermutlich nur wenig Möglichkeit zum nachkauf.
Es scheint mit als ob es schwieriger wurde den Kurs zu drücken in den letzten Wochen, auch die Volatilität ist aktuell sehr gering für biontech Verhältnisse.

Die shorter werden auf die Ankündigung der Kapitalerhöhung spekulieren, würde biontech stattdessen Aktien zurückkaufen könnte das für sie gefährlich werden.
Auch die Veröffentlichung der angekündigte Auswahl an Indikationen in denen bnt327 nun zusammen mit bms ausgerolllt werden soll birgt Sprengkraft, spannend...

https://www.iborrowdesk.com/report/BNTX


 

02.07.25 14:23
1

3485 Postings, 733 Tage Frieda FriedlichHier mal ein aktueller Chart

(ehe der Thread verödet ;-))

Es sieht nach Bodenbildung aus. Offenbar sind Analysten zu dem Ergebnis gekommen, dass die BMY-Beteiligung an BNT327 und die Übernahme von Curevac unterm Strich positiv zu werten sind.

Die Aktie ist mit RSI 55 (kleiner Chart oben) auch noch nicht überkauft. Das Volumen hat in den letzten Tagen zugenommen. Gestern prallte der Kurs an der 200-Tage-Linie (rot) ab, die über der 50-Tage-Linie (blau) liegt. Ein Ausbruch über 109,50 $ wäre bullish.
 
Angehängte Grafik:
aertrd.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
aertrd.png

02.07.25 14:53
3

3485 Postings, 733 Tage Frieda FriedlichMal was Grundsätzliches zum Kurs

Eine Frage, die ich schon einmal gestellt habe, die aber bislang noch nicht zufriedenstellend (aus meiner Sicht) beantwortet worden ist, lautet:

Welcher Kurs ist denn nun maßgeblich? Der Kurs in Dollar oder der Xetra-Kurs in Euro?

Die gelieferte (und an sich korrekte) Antwort lautet: Maßgeblich ist der US-Kurs, und der Xetra-Kurs wird einfach nur dadurch ermittelt, dass man den US-Kurs durch den aktuellen EUR/USD-Kurs teilt.

-----------------------

Was zurzeit auffällt ist, dass der Kurs von Biontech in Euro seitwärts gelaufen ist, während der US-Kurs in den letzten Tagen angezogen hat.

Die Xetra-Notierung von BNTX (UA22) stieg nicht mit, weil der Kursanstieg in USA seit Mitte Juni mit einem deutlichen Anstieg von EUR/USD (von 1,15 auf aktuell 1,18) einherging.

Sicherlich wurde die US-Notierung auch von den steigenden US-Börsen (SPX und NDX auf ATH) mit hochgezogen, so dass der Kurs nicht nur von den letzten News (BMY, Curevac) getrieben wurde.

--------------------

Kommen wir nun zu dem, was mich an den bisherigen Erklärungen nicht überzeugt hat: Biontech ist eine deutsche Firma, und ein Großteil der Assets (Fertigung) ist in Mainz, d.h. diese Anlagen müssten bilanziell Euro bewertet werden. Die Hauptnotierung von Biontech ist jedoch das US-ADR. Und aus "Dollar-Sicht" sind die europäischen Assets von Biontech mit dem Euroanstieg ebenfalls "wertvoller" geworden. Seit Jahresbeginn stieg EUR/USD von 1,03 auf jetzt 1,18.

Folglich müssten die deutschen Asset-Anteile in Dollar nun höher bewertet werden. Der Anstieg des US-Kurses könnte daher auch darauf zurückzuführen sein, dass es bei den Assets diesen währungsbedingten Wertgewinn gibt.

--------------------------

Wieso interessiert mich das überhaupt? Ich will wissen, ob man die US-ADRs von Biontech, die ja in Dollar notiert sind, mit einem EUR/USD-Long (z. B. Call-OS) "hedgen" sollte - damit einem der womöglich schöne (künftige) Anstieg der US-Notierung nicht durch einen weiter fallenden Dollar "versalzen" wird.

Trifft hingegen mein vorletzter Absatz ("Folglich müssten...") zu, dann ist die Dollar-Notierung von BNTX "automatisch" währungs-gehedgt, eben weil die Assets größtenteils in Europa liegen.

Verkompliziert wird die Rechnung dadurch, dass der Dollarverfall auch die Dollar-Einnahmen von Biontech (z. B. aus Pfizer-Impfungen und aus der BMY-Beteiligung) schmälert, wenn man diese in Euro umrechnet (d.h. z. B. weniger Euros für gleichen $-Umsatz).

Der mit Abstand größte Teil aller Assets sind die enormen Barbestände. Der Gewinn pro Aktie ist zwar im Prinzip wichtiger, aber bei so viel Cash auf dem Konto ist auch dieses Cash ein wichtiger kursbestimmender Faktor.

Mich würde interessieren, ob Biontech diese 16 Mrd. Euro an Cash (entsprechend 18,8 Mrd. Cash in $ beim aktuellen Kurs) in Euro oder in US-Dollar hält (oder, falls gemischt, mit welchen Anteilen?). Wo befinden sich die Barbestände und in welcher Währung werden sie gehalten?
 

02.07.25 15:03
1

3485 Postings, 733 Tage Frieda FriedlichHier die Seitwärtsbewegung der Euro-Notierung

seit Mitte Juni (roter Punkt).

 
Angehängte Grafik:
2025-07-02_15__01_91_35_____-....jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
2025-07-02_15__01_91_35_____-....jpg

02.07.25 15:08
1

3485 Postings, 733 Tage Frieda FriedlichZum Vergleich: US-Notierung (10-Tage-Chart)

 
Angehängte Grafik:
tzustzs.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
tzustzs.gif

02.07.25 17:50

895 Postings, 8178 Tage Bonner@Frieda

Mich würde interessieren, ob Biontech diese 16 Mrd. Euro an Cash (entsprechend 18,8 Mrd. Cash in $ beim aktuellen Kurs) in Euro oder in US-Dollar hält (oder, falls gemischt, mit welchen Anteilen?). Wo befinden sich die Barbestände und in welcher Währung werden sie gehalten?

Ja würde mich auch interessieren, aber scheint hier keiner genau beantworten zu können.
Möglicherweise kann hier die PR-Abteilung weiterhelfen.  

02.07.25 20:31

895 Postings, 8178 Tage Bonnersorry, muß noch ein

paar " nachreichen. Puh, diese Hitze.  

02.07.25 20:54
1

143 Postings, 9433 Tage b3US$-Exposure steht im Geschäftsbericht

"...Mit dem Ziel der Kapitalerhöhung wird überschüssige Liquidität hauptsächlich in Anlagen in Landeswährung investiert, da Wechselkursschwankungen den Wert unserer Finanzpositionen vermindern können."

Kumulierter US$-Saldo-Überschuss zum 31.12.2024 (Vermögenswerte abzgl. Verbindlichkeiten): lediglich 244,2 Mio. €.

Siehe Geschäftsbericht Seiten 145-146
 

02.07.25 20:58
2

143 Postings, 9433 Tage b3sorry, die Hitze...

Muss natürlich heißen:
"...Mit dem Ziel der Kapitalerhaltung..."  

03.07.25 21:12

1014 Postings, 1668 Tage klaus1234@frida

Wie sieht es nun aus, 200 Tage Linie mit wochenschluss kassiert?
Wo liegen die nächsten Widerstände?

Das Volumen heute mal wieder etwas höher, im mittel und langfristigen Vergleich aber weiterhin deutlich unterdurchschnittlich.

Die shorter bekommen wohl gerade nichts mehr eingedeckt siehe unten, kollektiver verkausstop scheint hier langsam zu herrschen... mal schauen wann und wie sich das entlädt

https://www.iborrowdesk.com/report/BNTX

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1239 | 1240 | 1241 | 1241   
   Antwort einfügen - nach oben