ich muß anonym natürlich zustimmen, wenn er es für sehr unwahrscheinlich hält, daß die Moskauer Börse bald für unfreundliche Westler wieder geöffnet wird. Von den Emittenten der GDRs halte ich genauso wenig. Die werden die Teile tatsächlich verramschen. Gut ist doch, daß wir, so wie ihr schreibt, fristgerecht den Tauschantrag gestellt habt. Das ist doch das Maximale, was machbar war. Die Frist ist nunmehr auch dafür (zumindest nach derzeitiger Kenntnis) verstrichen, sodaß jene, die den "russischen" Weg aus verschiedenen Gründen nicht gehen wollten oder konnten nun in der Tat bangen müssen. Aber mal ehrlich, wie wahrschienlich ist es denn, daß die beauftragten Anwälte, die ja auch noch Notare in Moskau kontaktieren mußten, wirklich das Weite gesucht haben? Nehmen wir mal an, Du hast 100.000 Gazprom-Stammaktien (also 50000 ADRs), dann haben die Jungs von Dir 150.000 Rubel Umtauschgebühren veruntreut, also 2000 Euro (Kurs 75 Rubel/Euro). Nehmen wir an, sie hätten 20 Mandanten in der Sache bedient, dann wären das 40.000 Euro, die sie veruntreut hätten. Dann sind das meistens ganze Kanzleien, die müßten die Summe auch noch aufteilen..... Wie wahrscheinlich ist das denn? Im übrigen: Ich habe meinen russischen Änwälten noch überhaupt kein Honorar überwiesen! Nur die Umtauschgebühr und die Notar- bzw. Übersetzungskosten. Die Umtauschgebühr mußte bekanntlich in rubel bezahlt werden, was kurioserweise Umtausch in der Türkei und Transfer per Handgepäck erforderte...Also bei den Tausenden von Anträgen, die ja nicht nur aus Deutschland dort auflaufen, und der, den russischen Banken eigene Bearbeitungsgeschwindigkeit, ist es einfach eine Zeitfrage, wann die Anträge bearbeitet sind. Das viel größere Problem ist aber die Enteignungsidee mancher russischer Hitzköpfe, die auf die Enteigung von Russen in Europa mit gleicher Münze reagieren wollen. Da kann man nur hoffen, daß sich die Realisten durchsetzen, wie Potanin CEO von Norilsk Nickel, welche von solchen Maßnahmen dringend abraten. Ansonsten nutzen die ganzen Tauschaktionen nämlich garnichts. Noch ein Argument, das gegen die Manipulation durch westliche Anwaltskanzleien und deren Partner spricht: Um Anwalt zu werden und eine Kanzlei aufzubauen, da braucht es eine Menge Geld und Nerven. Welche wollen da denn ihre Anwaltlizenz verspielen? |