Man kann sich ja mal wieder den Spaß machen auf Basis der aktuellen Marktpreise die Reserven je Aktie zu berechnen.
Bei insgesamt rund 400 mio. Aktien und 1 Mrd. t Reserven sind das 2,5 Tonnen je Aktie. Unterstellt man 0,33% Kupfer pro Tonne bzw. 0,37g Gold/Tonne so kommt man auf 8,25 kg Kupfer/Aktie b. 0,925g Gold/Aktie. Bei aktuellen Marktpreisen von USD 1019/Oz und USD 5920/Tonne kommt man auf USD 48,84/Aktie für Kupfer und USD 30,24/Aktie für Gold. Insgesamt macht das USD 79,08/Aktie oder EUR 53,64/Aktie.
Damit werden die Reserven an der Börse mit 0,6% bewertet. Als grobe Daumenregel werden im Markt üblicherweise 8% angesetzt. Das daraus resultierende Kurspotential – allein bis zum Abschluss der Neuverhandlungen über ein neues BCA - kann sich jeder selbst ausrechnen (Silber, Moly und 7 weitere Lizenzen unberücksichtigt).
Voraussetzung dafür ist, dass es wie von Coleman auf Buka angesprochen zu Neuverhandlungen kommt. Zumindest ist mit dem Besuch in Buka ein weiterer Meilenstein gemacht. Allein die Ankündigung der Neuverhandlungen sollte jedoch dafür gut sein, dass die Aktie zum Leben erweckt wird.
Wollen wir hoffen, dass der Weg dorthin mit dem Abschluss der Versöhnungsfeiern, Wahlen der Landwoner, offizieller Aufhebung der No-Go-Zone und dem JSB bis Jahresende bereitet ist. |