Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 1210 von 1210
neuester Beitrag: 25.02.25 10:23
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30240
neuester Beitrag: 25.02.25 10:23 von: PinnebergInv. Leser gesamt: 9420679
davon Heute: 8290
bewertet mit 116 Sternen

Seite: 1 | ... | 1206 | 1207 | 1208 | 1209 |
 

20.02.25 12:50

789 Postings, 6886 Tage Drilledoppmorgen 300

20.02.25 12:53
7

18162 Postings, 7125 Tage ScansoftBurn, Shorties, Burn!:-)

-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

20.02.25 13:08
1

111418 Postings, 9114 Tage Katjuschacharttechnisch erstmal knapp 242 € realistisch

also kurzfristig.

-----------
the harder we fight the higher the wall

20.02.25 13:09
2

4011 Postings, 1387 Tage unbiassed222€ ist der Ema 200

den auf Wochenschluss brechen, Break away gap bei 188€ ist bestätigt worden.. Dazu Abwärtstrendlinie gebrochen.. alles fundamental getrieben.

Jamie Dimon und seine Bärentruppe werden hektisch nach Gelsenkirchen korrespondieren und sich beratschlagen müssen  

20.02.25 14:34

28513 Postings, 1301 Tage Highländer49Hypoport

Die Belebung des Immobilienmarktes liefert dem Finanzdienstleister Hypoport (Hypoport Aktie) Rückenwind. Umsatz und Gewinn sollen 2025 weiter steigen. Für das laufende Jahr kalkuliert die Unternehmensführung laut einer Mitteilung vom Mittwochabend mit mindestens 640 Millionen Euro Umsatz sowie mit einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 30 bis 36 Millionen Euro. An der Börse kam das am Donnerstag gut an.
Im vergangenen Jahr steigerte Hypoport vorläufigen Zahlen zufolge den Umsatz von 490 auf 560 Millionen Euro. Das operative Ergebnis legte von 14,3 auf 17 Millionen Euro zu, teilte das Unternehmen mit. Dabei wurden die Vorjahreswerte an einen veränderten Umsatzausweis der Tochter Starpool Finanz angepasst.

Im vergangenen Jahr profitierte Hypoport von einer Belebung bei Immobilienfinanzierungen und Marktanteilsgewinnen. Dabei kamen dem Unternehmen auch ein sich weiter verschlechterndes Mietangebot und gesunkene Zinsen zugute. Wie seit Mitte Januar bekannt, stieg das über die Plattform Europace abgewickelte Finanzierungsvolumen um 27 Prozent auf 66,1 Milliarden Euro. Auch das Geschäft mit den Sparkassen und genossenschaftlichen Banken wuchs stark.

Infolge hoher Zinsen hatte das Unternehmen 2022 und 2023 eine Flaute des Immobilienmarktes zu spüren bekommen. 2024 konnte die Europäische Zentralbank dann aber wegen Fortschritten bei der Inflationsbekämpfung die Zinswende einleiten. Damit wurden auch Immobilienkredite schrittweise wieder günstiger, was gut für die Kaufnachfrage nach Wohnungen und Häusern ist.

Die Immobilienmarktflaute hatte auch den Aktienkurs von Hypoport nach unten gezogen: Von mehr als 612 Euro im September 2021 bis auf knapp 73 Euro binnen 12 Monaten. Die folgende Erholung verlief holprig. An diesem Donnerstag lieferten die Geschäftszahlen und der Ausblick nun aber frischen Schwung. Die Aktien legten an der MDax -Spitze um zwölf Prozent auf 223 Euro zu.

Quelle: dpa-AFX  

20.02.25 16:38

18162 Postings, 7125 Tage ScansoftMist, die Shorties

schlagen zurück, weil der schwache Gesamtmarkt ihnen hilft...:-(
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.02.25 11:28
2

18162 Postings, 7125 Tage ScansoftSchätze mal unter

einer neuen Regierung dürfte die Förderlanschaft eine andere sein. Die unfähige Geywitz dürfte auch nicht mehr Bauministerin bleiben, da ihre einzige Qualifaktion die beseondere Nähe zum abgewählten Kanzler war.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.02.25 12:58

4011 Postings, 1387 Tage unbiassedJa ich denke auch dass eine SPD

mit Klingbeil, Pistorius und Miersch (ehemaliger Goldman Banker) am Ruder fachlich ganz anders daher kommen wird.  

24.02.25 13:48
3

350 Postings, 1684 Tage PinnebergInvestWann war denn Miersch ein Goldman Banker? :D

Vielleicht beim Karneval...aber nicht im echten Leben.  

24.02.25 14:12

4011 Postings, 1387 Tage unbiassedBoah sorry habe das mit Kukies

verwechselt. Danke für den Hinweis. Hat den Finanzminister Job von Lindner übernommen


https://www.thepioneer.de/originals/others/...rtet-mit-parteikarriere  

24.02.25 14:13
1

6569 Postings, 5529 Tage JulietteSchwung für den B2B-Kreditmarktplatz Europace

"...Bei Hypoport (Hypoport Aktie) rechnen die Experten der Berenberg Bank durch die neue Regierung mit viel Schwung für den B2B-Kreditmarktplatz Europace. Die Rückkehr auf alte Neubauniveaus würde die Volumina hier um bis zu einem Viertel antreiben, hieß es. Insgesamt sind sie für den Bereich Bau und Infrastruktur unter konservativer Ägide besonders optimistisch, aber auch für Energie und Rüstung....":

https://www.boerse-online.de/dpa-afx/...enwerte-versorger-429662.html  

24.02.25 15:09
1

55 Postings, 4311 Tage MoPoSoJaIch will eure Träume nicht zerstören, aber

vielleicht ist die Realität bezüglich der Wirkmacht des Bundes beim Wohnungsbau eher bescheiden.
        1.§Der Staat baut nicht. Wenn überhaupt liegt nach der Förderalismusreform die Verantwortung bei den Ländern. Grundsätzlich setzt er finanzielle Anreitze. Inwieweit dadurch noch die Preissteigerungen beim Bau befeuert werden, weiss vorab keiner. Nach der Marktlehre eher schon.
             https://verfassungsblog.de/sozialer-wohnungsbau-bund-laender/
        2.§Flächenausweisung hier in FFM fast unmöglich. Wenn doch, wird das Projekt sofort verklagt.
        3.§Baulandpreise haben sich seit 2002 mehr als verdreifacht.
        4.§Dementsprechend Neubaupreis nicht unter 5-6 Tausend/qm. Eher höher. Un seit 2002 mindestens 10.000 Wohnungen gebaut worden. Größtenteils privat/gewerblich.
        5.§Grunderwerbssteuer ist Ländersache
        6.§Notarkosten werden gerade von der Union nicht angerührt. Und die können auch schnell 5-stellig werden.
Also, egal wer es im Bund macht, mit einem einfachen Hosianna singen wird es nicht klappen.
 

24.02.25 15:40
2

4011 Postings, 1387 Tage unbiassedGibt trotzdem zuhauf

Möglichkeiten vor allem bei dem Abbau von Bauvorschriften, Fördermöglichkeiten und Ermöglichung des seriellen Bauen etc.pp.

Es muss vor allem privates Geld mobilisiert werden. Das gilt für alles in Deutschland. Kein Mensch will, dass der Staat alles finanzieren soll und er muss auch nicht wissen worein..  

25.02.25 10:23
2

350 Postings, 1684 Tage PinnebergInvestSuper Interview von Ronald Slabke bei Scalable:

Seite: 1 | ... | 1206 | 1207 | 1208 | 1209 |
 
   Antwort einfügen - nach oben