Würde gerne mal folgende Frage in die Runde werfen: Wie hier schon mehrfach geschrieben, ist letztendlich die Frage, wie profitabel DRI ab 2023 als Netzbetreiber wird. Ich bin sicher dass die Investitionen tragbar sind, die Anschreibungen werden sich ohnehin strecken. Die Margen sind noch mit vielen Fragezeichen verbunden. Bis uns DRI Hinweise zur Profitabilität gibt, die bei DRI früher ja gut abschätzbar war, wird m.E. noch einige Zeit vergehen. Habe mit deshalb mal TEFD oberflächlich angeschaut - die sind ja schon Netzbetreiber - und stelle anhand der Zahlen fest:
1. die letzten Jahre kein Umsatzwachstum 2. Die Bilanz ist gar nicht mal so übel
ABER: Warum ist denn das operative Ergebnis seit Jahren negativ? Hat jemand da eine Antwort? Muss noch erwähnen, dass ich mich nie mit TEFD beschäftigt habe, also keine Details und auch nicht die Historie kenne, wäre daher dankbar für ein paar kurze Stichpunkte. Will einfach mal ausschließen, dass DRI in ein paar Jahren auch so dastehen könnte.
2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Umsatzerlöse 5.212,84 4.913,88 5.522,00 7.888,00 7.503,00 7.296,00 7.320,00 Bruttoergebnis vom Umsatz 1.544,66 1.498,35 1.651,00 2.604,00 2.479,00 393,00 270,00 Operatives Ergebnis 145,49 29,17 -238,00 -309,00 -316,00 -34,00 -27,00 |