ja es ist richtig, dass wir nur 7 statt 8 Lizenzen ersteigert haben. Also gefühlt im Poker um den letzten Block den Rückzieher gemacht haben und sich die großen 3 durchsetzen konnten.
Aber wir haben 7 eigene Lizenzen. 5 Sofort mit 50 Mhz und 20 Mhz ab 2026. Dazu den Zugriff auf 20 Mhz im 2,6 Ghz Bereich über den EU-Deal aus 2014.
Daneben jetzt die Möglichkeit das National Roaming zu machen...
Sicherlich hätte man auch 303 Runden eher haben können (In Runde 191) waren wir schon mal so weit.
Aber erstens waren wir da mit 839 Mio. als eigenem Einsatz noch nicht an der Grenze und mit mehr Frequenzen braucht man anschließend weniger Masten? Und zweitens haben wir es geschafft, dass die anderen für den Erhalt ihres jeweils letzten Blocks ordentlich drauf gelegt haben. Für die wurde es also auch deutlich teurer, weil sie auf keine Block verzichten wollten. Ich habe das ja schon in der Nacht ausgeführt. Vergleicht man Runde 191 mit Runde 494 bzw 497 (identisch, da Schluss) haben wir bei gleichen Blöcken wie in Runde 191 jetzt 231 Mio. auf der Uhr. Die Konkurrenz aber 317 TEF, 377 die DT und 321 die Truppen von Vodafone.
Da sieht man, dass man halt nicht um jeden Preis geboten hat (Aussage von RD vorher). Bei uns war zu deutsch die Schmerzgrenze zuerst erreicht und wir haben, weil es keinen Sinn ergab, nicht mehr weiter geboten.
Allerdings und das ist das was cidar ja schrieb. Wir sind jetzt quasi 4. Netzbetreiber bzw. auf dem Weg dahin. Welche Möglichkeiten sich da mit 5G ergeben, werden wir dann demnächst sehen (ich nenne da nur mal NationalRoaming Vereinbarung, Business Case für den Netzausbau; Verquickung mit Versatel als weitere Bausteine). Wenn du sagst wir haben verloren, sage ich wir haben einfach nur an der Grenze des Möglichen nachgegeben und sind aber trotzdem belohnt worden (mit Lizenzen) |