Drillisch AG

Seite 898 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10524571
davon Heute: 2693
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 896 | 897 |
| 899 | 900 | ... | 1125   

12.06.19 21:23
1

4792 Postings, 5983 Tage Diskussionskulturstaat kriegt mehr als

p.s.: also von den anderen vielleicht schon, von dri eben nicht  

12.06.19 22:56
7

1891 Postings, 7455 Tage langen11&1-Drillisch als neuer Netzbetreiber

Ralph Dommermuth freute sich über den Ausgang der Auktion: "Wir haben Frequenzen ersteigert, mit denen wir in der Lage sind, ein leistungsfähiges 5G-Netz aufzubauen. Damit schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Unternehmensgeschichte auf. Als vierter Netzbetreiber werden wir einen Beitrag leisten, Deutschland zum Leitmarkt für 5G zu machen und neue Geschäftsfelder für unser Unternehmen erschließen."

Als Neuling muss 1&1-Drillisch nicht so strenge Versorgungsauflagen erfüllen wie die Konkurrenten. Auch das sorgte im Vorfeld für Ärger, sogar vor Gericht.

https://www.tagesschau.de/inland/5g-auktion-103.html

Dri hat wohl dem entsprechend auch geringere Auflagen.
Das war mir so nicht bekannt.  Macht die Sache noch besser.

Schönen Abend noch...  :-)
 

13.06.19 00:13
2

768 Postings, 5324 Tage CramerJimEndlich vorbei das Drama

nun haben wir Gewissheit, dass wir Netzbetreiber werden, die Zahlen können auf den Tisch, der Gutachter kann zum Thema Vorleistungen weitermachen. Die Kosten für die Frequenzen sind gut stemmbar, mit der einbehaltenen Dividende und weiterem Cashflow aus 2019.

Aber ich bin doch etwas überrascht, dass man sich am Ende mit 5+2 zufriedengegeben hat. Hätte man das nicht dann schon sehr viel früher und billiger haben können, oder übersehe ich grad was?

 

13.06.19 00:17
7

2225 Postings, 7152 Tage muppets158Hallo Cidar

du bringst es mal wieder auf den Punkt.

Mal sehen, was jetzt die nächste Zeit noch kommt.

Man hat 2 mal ein Angebot gemacht, was nicht angenommen wurde von den anderen . Da man 8 Frequenzen wollte, hat man dann letztendlich auf 7 reduziert. Da man eh über den Vertrag mit TEF Zugriff auf deren Netz hat.

Man bekommt in 2026 mit den 2 Blöcken in 2 Ghz Bereich etwas dazu, was man bis dahin über 2,6 Ghz von TEF bekommt.

Dann die National Roaming Vereinbarung noch mit TEF und dann kann es irgendwann auch mal losgehen.

Super, dass man dann nach knapp 500 Runden auch mal Schluss gemacht hat.

Und wenn man jetzt auf die reinen Zahlen schaut fehlt uns ein Block. Wir zahlen aber 15 Mio. weniger als noch nach Runde 227. Die anderen haben 289 Mio. TEF, 462 DT und 297 Mio. Vodafone an Mehrkosten auf der Uhr. Nur damit sie ihre Blöcke behalten können. Wenn man mal über den Tellerrand schaut. Sind zwar dafür 10 Mhz weniger bei uns, aber wir zahlen für 10 Mhz im Schnitt 150 Mio. Die anderen jetzt das doppelte und mehr mehr für ihren jeweils 1 Block (gefühlt sogar nur 1/3 Block, den wir jeweils an alle 3 abgegeben haben durch unseren Verzicht).

Na mal sehen, was der Markt morgen daraus macht. Gute Nacht  

13.06.19 07:07

39222 Postings, 6628 Tage börsenfurz1Bin mal gespannt was jetzt kommt

was der Markt macht und was uns noch für Überraschungen blühen zumal die Analysten ja mit hohen Kosten rechnen.....und die Großen die Sache wohl etwas anders sehen....bin gespannt wie es weiter geht hoffen wir das Beste......viele sind ja positiv ........ich sicherlich auch....aber die letzten 12 Monate haben schon nerven gekostet.....auch wenn ich jetzt schon viele Jahre dabei bin.....

13.06.19 08:53
3

2407 Postings, 3478 Tage Werner01Auktion vorbei = gut, aber...

Ich habe noch eine Verständnisfrage:
Wenn die Theorie richtig war, dass die ganze Zeit immer nur 1 Block "gefehlt" hat, dass bedeutet es dass DRI letztendlich auf diesen Block verzichtet hat. Ich bin nahezu sicher dass dieses Ergebnis schon mal da war und zwar x Runden billiger.
Jemand mit technischem Verständnis zu der Lage der Frequenzblöcke sollte das mal erläutern.
Auf den ersten Blick bedeutet es für mich, dass wir auf einen Block, den wir ursprünglich haben wollten, verzichtet haben. Das klingt für mich nicht wirklich positiv, wäre man böse könnte man sagen, wir haben x Mio zum Fenster rausgeworfen.

Es sei denn der Telefonica Deal ist nochmals gegenüber dem Auktionsbeginn technisch nachgebessert worden, aber das habe ich so nicht gelesen, der bestand doch auch schon zuvor.
Kann da jemand Klarheit reinbringen?




 

13.06.19 09:00
4

3178 Postings, 6001 Tage niovsAlso der Telefonica Deal

War wahrscheinlich vorher geklärt worden, denn während der Auktion dürften sie nicht miteinander reden.
Aber das ist ein Recht guter Deal,den es nicht vorher publik gemacht hat um den anderen nicht diese Information zu geben, das hätte das Bieterverfahren bestimmt noch weiter verändert.

Ich denke auch man hätte das früher so abschließen können, aber naja, das weiss Man immer erst hinterher, siehe uns und den Aktienkurs.

Wäre es nach 4 Wochen rum gewesen würden wir immer noch deutlich weiter oben stehen, die Unsicherheit wurde gnadenlos ausgenutzt.

Ich bin jetzt Mal gespannt was er so an Vorbereitungen getroffen hat  

13.06.19 09:07
1

2407 Postings, 3478 Tage Werner01Niovs

Die kurzzeitige Lage des Kurses ist doch völlig irrelevant.
Ich möchte gerne verstehen, dass es ein guter deal ist, nicht spekulieren.
Fakt ist, wir haben nur 7 Blöcke - nicht 8.
 

13.06.19 09:31
4

768 Postings, 5324 Tage CramerJimFrequenzen

Der Zusammenhang war doch eigentlich, je mehr Frequenzen man ersteigert, desto günstiger kann der Netzausbau stattfinden. Bei weniger Frequenzen zahlt man eben weniger für die Frequenz und dafür mehr im Netz. Ich denke, DRI wird eben ausgerechnet haben, wieviel sie für eine 8. Frequenz bereit sind zu zahlen, weil sich der Netzausbau dadurch entsprechend verbilligt. Wenn der Betrag erreicht ist, geht man raus. Soweit finde ich das eine logische Strategie.  

13.06.19 09:54
2

2407 Postings, 3478 Tage Werner01Jim, einverstanden

Aber das hätte man doch schon früher machen können. Auf was ich raus möchte ist, ob die aktuell ersteigerte Frequenzkombination ausbautechnisch einen Vorteil hat gegenüber einer früheren 7er Kombination, so dass es sich gelohnt hat weiter zu bieten und mehr zu bezahlen.
Dass nun insgesamt auf lange Zeit höhere Kosten entstehen da wir nur 7 Blöcke statt 8 haben, davon gehe ich auch aus, aber die genauen Zahlen können  ja nicht offengelegt werden.

Ich kann schon damit leben, dass man eben versucht hat 8 zu bekommen und es letztendlich einfach zu teuer war und der jetzige Aufschlag quasi ein Wetteinsatz war um an den 8. Block zu kommen.
Aber dann wäre es schon gut es so zu sagen. Ich denke auch, dass die Mehrkosten sich über die Zeit nicht mehr signifikant auswirken, aber ein Gefühl hätte ich schon gerne dazu gehabt.

 

13.06.19 10:08
1

768 Postings, 5324 Tage CramerJimBlöcke

Welche Blöcke genau man hat ist glaube ich völlig egal, solange man nicht im Randfreuenzbereich oben oder unten ist. Man bekommt so oder so immer einen Zusammenhängenden Block, da man ja nicht auf konkrete Blöcke geboten hat. 7 Blöcke sind daher immer 7 Blöcke.  

13.06.19 10:16
4

2407 Postings, 3478 Tage Werner01Jeffries

Guidants News: Echtzeitnachrichten für Anleger und Trader. Wirtschaftsdaten, Analysten-Meinungen, Quartalszahlen und Börsen-Nachrichten im Realtime-Push.
errechnet 6€ pro DRI Aktie als Kaufpreis für die Lizenzen.
Wenn man also annimmt, das die 50€ die RD für die DRI Aktien geboten hat ein fairere Preiswaren, läge der neue faire Preis bei 44.
Jetzt ist die Frage um wieviel profitabler DRI langfristig mit eigenem Netz wird, mal abgesehen von der Tatsache, dass das alte Geschäftsmodell ohnehin langfristig gesehen tot war. Sieht man übrigens gut an Freenet, die werden beim Mobilfunk nie wieder profitabel (nach Abzug der Marketingkosten) wachsen.
Die langfristige Profitabilität ist m.E. nun der Schlüssel für die langfristige Entwicklung des Aktienkurses und den Aufschlag den der Markt dann bereit ist dafür zu bezahlen.
 

13.06.19 13:21
3

2225 Postings, 7152 Tage muppets158Hallo Werner

ja es ist richtig, dass wir nur 7 statt 8 Lizenzen ersteigert haben. Also gefühlt im Poker um den letzten Block den Rückzieher gemacht haben und sich die großen 3 durchsetzen konnten.

Aber wir haben 7 eigene Lizenzen. 5 Sofort mit 50 Mhz und 20 Mhz ab 2026. Dazu den Zugriff auf 20 Mhz im 2,6 Ghz Bereich über den EU-Deal aus 2014.

Daneben jetzt die Möglichkeit das National Roaming zu machen...

Sicherlich hätte man auch 303 Runden eher haben können (In Runde 191) waren wir schon mal so weit.

Aber erstens waren wir da mit 839 Mio. als eigenem Einsatz noch nicht an der Grenze und mit mehr Frequenzen braucht man anschließend weniger Masten? Und zweitens haben wir es geschafft, dass die anderen für den Erhalt ihres jeweils letzten Blocks ordentlich drauf gelegt haben. Für die wurde es also auch deutlich teurer, weil sie auf keine Block verzichten wollten. Ich habe das ja schon in der Nacht ausgeführt. Vergleicht man Runde 191 mit Runde 494 bzw 497 (identisch, da Schluss) haben wir bei gleichen Blöcken wie in Runde 191 jetzt 231 Mio. auf der Uhr. Die Konkurrenz aber 317 TEF, 377 die DT und 321 die Truppen von Vodafone.

Da sieht man, dass man halt nicht um jeden Preis geboten hat (Aussage von RD vorher). Bei uns war zu deutsch die Schmerzgrenze zuerst erreicht und wir haben, weil es keinen Sinn ergab, nicht mehr weiter geboten.

Allerdings und das ist das was cidar ja schrieb. Wir sind jetzt quasi 4. Netzbetreiber bzw. auf dem Weg dahin. Welche Möglichkeiten sich da mit 5G ergeben, werden wir dann demnächst sehen (ich nenne da nur mal NationalRoaming Vereinbarung, Business Case für den Netzausbau; Verquickung mit Versatel als weitere Bausteine). Wenn du sagst wir haben verloren, sage ich wir haben einfach nur an der Grenze des Möglichen nachgegeben und sind aber trotzdem belohnt worden (mit Lizenzen)  

13.06.19 13:22

183 Postings, 7888 Tage randooJeffries

Man sollte sich des rechenweges auch sicher sein, bevor man den taschenrechner einschaltet.  

13.06.19 13:32
2

4792 Postings, 5983 Tage Diskussionskulturmuppets

ich verstehe nicht ganz, wieso bei uns die schmerzgrenze mit 1,07 mrd erreicht gewesen sein soll, wenn wir zwischenzeitlich auch schon über 1,4 mrd im feuer gehabt hatten.

ich würde eher sagen, dass es für dommermuth in der auktion nicht nur einen einzigen weg gegeben hat und er gestern sich eben aus pragmatischen (nicht rein ökonomischen gründen) für einen davon entschieden hat.  

13.06.19 13:38

1892 Postings, 6728 Tage pegeha#22394

Diskussionsk.: "Und ich wäre Dir, pegeha, dankbar, wenn Du etwas schreiben würdest über die "vergleichbaren Stories z.B. in Frankreich [zu befassen] und das  entsprechende Potenzial auf DRI zu analysieren".
Das habe ich hier schon mehrfach getan. Lies einfach mal nach. Mitte vergangenen Jahres ging es los. Da sind auch die Fundstellen angegeben.
-----------
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann." #XRP & #BTC long!

13.06.19 14:19

3178 Postings, 6001 Tage niovsdie Aktie

gibt schon wieder ganz schoen nach, der Effekt verpufft doch ganz schoen  

13.06.19 15:16
2

923 Postings, 7956 Tage NinoAusser spesen nichts gewesen, war eigendlich

Klar zuerst 12% hoch damit es wieder runter geht. Die aktie wird sich nie ändern  

13.06.19 15:16

4792 Postings, 5983 Tage Diskussionskulturwenn man

sich die aktuelle, von muppets vortrefflich beschriebene netzqualität in d ansieht, ist einem nicht klar, wie bis ende 2022 die auflagen erfüllt sein sollen. auch das gejammere und gebettele fürstlich bezahlter manager wegen der verschwendung der milliarden an den staatshaushalt kommt vermutlich nicht so gut an, da man sich fragen muß, warum sie sich nicht rechtzeitig darüber gedanken gemacht haben. wenn sie jetzt über das für die industrie reservierte paket beklagen (zu recht), wundere ich mich, wieso sie dem staat nicht VOR der auktion "so nicht" gesagt haben.

in der 5G-mobilfunknummer verdichtet sich der zunehmend surreale eindruck, den das land und seine ganzen kommunikationsvermittler (politik, presse, fernsehen, social media) abgeben.

wenn ich heute lokalausgaben der überegionalen blätter durchsehe, wimmelt es schon vor bezirksausschüßen, die mit besorgten fragen zur 5G gesundheitsverträglichkeit kommen. aber im schnitt hat jeder 2 mobile geräte im dauereinsatz...

 

13.06.19 15:18

4792 Postings, 5983 Tage Diskussionskultur#22441

die karte hieß: MK und da bist du weiterhin blank  

13.06.19 15:32

3178 Postings, 6001 Tage niovsna hoffentlich schliessen wir nicht noch rot

Also sowas hab ich nun wirklich heute nicht mehr erwartet.

Hat hier noch wer nen paar Eimer?  

13.06.19 15:33

3514 Postings, 3454 Tage poolbayLoool

Mehr muss man zum heutigen Kursverlauf nicht sagen!


 

13.06.19 17:17

2326 Postings, 4328 Tage aktienhandelHahahahahahahahahah

fast hätte ich heute gekauft. Da kann ich nur sagen verdammt verdammt viel Glück gehabt  

13.06.19 17:21
2

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschana ja, so ein Up Gap wird halt gerne geschlossen

Eigentlich ganz gut, wenn das gleich am ersten Tag getan wird.

Die Frage ist natürlich, ob die Presse (beispielsweise DerAktionär) weiter so kritisch bleibt, oder ob die nur so kritisch sind, weil sie aktuell nicht investiert sind.

Ich hab den Gapclose gerade zum Neueinstieg genutzt. Find das ganz gesund.
-----------
the harder we fight the higher the wall

13.06.19 17:34

2326 Postings, 4328 Tage aktienhandelDann wünsche...

ich dir viel Glück.

Das war kein Gapclose, aber jeder kann es anders beurteilen.

Morgen geht es weiter runter.  

Seite: 1 | ... | 896 | 897 |
| 899 | 900 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben